Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1155 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Gruh

Relevanz: 46%
 

interdisziplinären Charakter und umfassen Aspekte der Biologie, Chemie und Physik, sowie der (prä-)klinischen Anwendung. Im Rahmen der verschiedenen Forschungsprojekte arbeiten wir mit den anderen Arbeitsgruppen [...] situ-quervernetzbare Polymere - jeweils mit dem Ziel der Entwicklung nicht-immunogener Materialien und klinisch anwendbarer Protokolle. Die entwickelten Technologien konnten wir dann erfolgreich zusammenführen [...] n Stammzellen und induzierten pluripotenten Stammzellen generieren. Für eine darauf aufbauende klinische Testung von Herzgewebe zum therapeutischen Gewebeersatz ist es unser Ziel, alle Prozeduren zu s

News

Den Plaques in der Blutbahn auf der Spur

Relevanz: 46%
 

auch Menschen mit asymptomatischen Stenosen, die zwar Plaques in ihrer Halsschlagader haben, aber klinisch unauffällig bleiben. Mit einer sogenannten Thrombendarteriektomie lassen sich die Plaques chirurgisch [...] von Plaquebestandteilen kommt. Dr. Ramona Schuppner, Fachärztin an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ärztliche Leiterin der Stroke [...] gibt es gegen zu hohe Lp(a)-Werte derzeit noch kein zugelassenes Medikament. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Lp(a)-Konzentration im Blutserum das Risiko von Herz-Kreislauf-

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 46%
 

übernehmen. Schließlich wird die Durchführung von klinischen Studien in der Klinik durch zahlreiche Studienschwestern (Study Nurses) und Studiendokumentare organisiert, unterstützt und professionalisiert

News

Bessere Diagnostik bei Blutkrebs

Relevanz: 46%
 

Krankheitsentwicklung sehr unterschiedlich voranschreiten kann. Sie analysierten genetische und klinische Daten von mehreren tausend Patientinnen und Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS), einer [...] (MHH). Gemeinsam mit ihrem Kollegen, Professor Dr. Michael Heuser, hat sie an der internationalen Studie teilgenommen, die jetzt in der renommierten Zeitschrift „Nature Medicine“ veröffentlicht worden ist [...] Patienten zu verschlechtern oder ob beide Kopien betroffen sein müssen“, sagt Professor Heuser. Die Studie beantwortet diese Frage nun zumindest für MDS: Aus den Ergebnissen geht hervor, dass beide Genkopien

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 46%
 

Zahnmedizin sowie in der Studienkommission Zahnmedizin. Dabei standen für ihn die Verbesserung der Studienbedingungen und die Gewährleistung eines reibungslosen Studienablaufs im Mittelpunkt. Ganz besonders [...] auf und startete studienbegleitend am IMMM seine Doktorarbeit, in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie. Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch [...] blickt auf eine erfüllte Studienzeit zurück, die auch durch das Deutschlandstipendium geprägt wurde. Vier Jahre lang konnte er sich durch überdurchschnittliche Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 46%
 

entwickelt wird und dann auf die praktische Anwendung in Biopsien von Patienten, zum Beispiel in klinischen Studien, optimiert wird. Das Ziel ist es dabei, die Grenzen der herkömmlichen Auswertung von diagnostisch [...] von Immunzellen im Kontext des umgebenden Gewebes von besonderer klinischer Relevanz ist. Die Erfahrung in der präklinischen und klinischen Biomarkerforschung sowie die hier entwickelten Analyseverfahren [...] funktionell oder diagnostisch relevanten Objekten in mikroskopischen Bildern in die Auswertung von klinischen Daten und sogenannten „molekulare Profilen“ (z.B. umfassende Untersuchungen der Genexpression oder

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 46%
 

eine erneute Zulassung auf einen Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung sehr streng. Zulassungsbeschränkt heißt immer, dass es mehr Studieninteressierte als Studienplätze gibt. Die überwiegende Mehrheit [...] Zweitstudium bedeutet aufgrund der begrenzten Studienplatzkapazitäten daher automatisch, dass einer/einem anderen Studienplatzbewerber_in der Studienplatz vorenthalten werden muss und für diese Person [...] für den Bachlorstudiengang Hebammenwissenschaft finden Sie hier . Weitere Informationen zum Zweitstudium Wie und wo bewerbe ich mich für ein Zweitstudium? Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt auch

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 46%
 

Pflegeteam der Station 26.“ März 2019 Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr [...] 10.2018 erstmals zertifiziert. Das Neuroonkologische Zentrum Medizinische Hochschule Hannover erhält daher die Auszeichnung „Neuroonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V [...] Museum Hannover Unter dem Motto „Krebs geht uns alle an!“ informierte das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH über Prävention, Früherkennung und Therapie Am Freitag, den

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 46%
 

Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Orcid-Links Publikationen: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen https://www [...] Gesellschaft für Kardiologie Jessica Schmitz, M.A.: 2013 Best Abstract Award, Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) 2018 Michael J. Mihatsch & Dusan Ferluga Research Award, [...] Tauschke, M. Sc.: 2024 Best Poster Award, e:Med Meeting Systems Medicine 2025 Beste Masterarbeit des Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft Dr. med. Lina Neugebohren: 2021 Best Poster Award, Deutsche

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 46%
 

thoden in Public Health" des Studiengangs Public Health der MHH (Epidemiologie, Statistik, Forschungsmethoden) Vorsitzender des Prüfungsausschusses des Masterstudiengangs Public Health an der MHH Publikationen [...] Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied der Forschungsgruppe "Normative Aspekte von Public Health" am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung/ Bielefeld (ZIF) Funktionen in Berufsorganisationen 2000 - 2003 Mitglied [...] Catanzaro/ Italien Internationale Kooperationen über Forschungsprojekte Center for Health Equity Studies, Universität Stockholm und Karolinska-Institut; Prof. Denny Vagerö (Schweden) Abteilung für Gesu

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen