Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Medizin. Es wurden 4333 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 92%
 

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung [...] Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS). Sie [...] Pneumologie (GPP)“ und in der „Jungen DGKJ“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin für translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 92%
 

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung [...] Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS). Sie [...] Pneumologie (GPP)“ und in der „Jungen DGKJ“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin für translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 92%
 

Verein zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. (gemeinnützig) Geschäftsstelle: Klinik für Rehabilitationsmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover [...] Förderverein der Klinik für Rehabilitationsmedizin e.V. Liebe Interessentinnen und Interessenten, Liebe Patientinnen und Patienten, wenn Sie mit Ihrer Behandlung bei uns zufrieden waren und/oder unsere [...] Investitionen in unserer Klinik Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin Sie tragen mit Ihrer Spende und/oder Mitgliedschaft aktiv dazu bei, dass wir innovative Maßnahmen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 92%
 

Seifert Leitung ZFA Metabolomics Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511/532-2805 Fax: 0511/532-4081 E-Mail Dr. Heike Bähre Stellvertretende Leitung ZFA Metabolomics Medizinische Hochschule Hannover Tel. [...] Metabolomics (ZFA Metabolomics) ist ein Servicelabor vornehmlich für Forschungsgruppen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Sie folgt den Empfehlungen der European Science Foundation zum Betrieb [...] Technische Assistenz ZFA Metabolomics Gaschromatographie-gekoppelte Massenspektrometrie (GC-MS/MS) Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511/532-4632 Fax: 0511/532-4081 E-Mail Yasmin Liß Technische Assistenz

Allgemeine Inhalte

Vigilanz in klinischen Prüfungen-SAE Reporting

Relevanz: 92%
 

klinischer Expertise mit der bestverfügbaren externen Evidenz aus systematischer Forschung lassen die Medizinische Hochschule Hannover zu einem führenden Standort für klinische Forschung werden. Eine qualität [...] qualitätsgesicherte Infrastruktur bietet die Plattform für klinische Prüfungen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten nach gültigen nationalen und internationalen Standards. Die regelkonforme Erhebung, Bewertung [...] unterstützt die klinischen Forscherinnen und Forscher in allen Fragen der Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit in klinischen Prüfungen fachspezifisch kompetent in einem sicheren Rahmen. Leistungen für

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin und Geburtshilfe

Relevanz: 92%
 

Gynäkologie, Neonatologie, Pflege und weiteren Fachabteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover eng zusammen. zum Perinatalzentrum Medizinischen Hochschule Hannover Standardwerk "Die Geburtshilfe" Herzlichen [...] Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg, DEGUM III Kompetent für die Kleinsten Auditor bestätigt MHH als Perinatalzentrum Level 1 Im Perinatalzentrum [...] Risikoschwangerschaften und Frühgeburten bestens gerüstet. Das wurde den beteiligten Bereichen – der Pränatalmedizin und Geburtshilfe sowie der Neonatologie – im Frühjahr nach einem Überwachungsaudit der periZert

Allgemeine Inhalte

Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19

Relevanz: 92%
 

und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Prof'in. Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover Kontakt: Fachbereich Sportmedizin Telefon: [...] Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 TelPoCO Seit Anfang des Jahres 2020 treten Infektionen mit dem SARS-Cov-2 Virus in Deutschland auf. Eine Folgeerkrankung ist das Post-COVID-19 Syndrom

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 92%
 

hen Themen in der Medizinischen Hochschule Hannover an, um die Versorgungsqualität weiter zu verbessern. Informationen zum Fachbereich Weiterbildung Um die Qualität der medizinischen sowie pflegerischen [...] Atmungstherapeuten @ mh-hannover.de Weitere Informationen zur Intensivpflege an der Medizinischen Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an der MHH! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen [...] n... und arbeiten hauptsächlich auf den Intensivstationen und Intermediate Care-Stationen der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Atmung und Beatmung und unsere Aufgabe

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 92%
 

ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Forschung 09.12.2019 EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält die renommierte [...] Fresszellen durch gesunde ersetzt. „Dieser Ansatz ist völlig neu und hat viele Vorteile“, erklärt der Biomediziner. So gibt es zum einen weniger unerwünschte Nebenwirkungen, da die therapeutischen Fresszellen

News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 92%
 

bahnbrechenden wissenschaftlichen Innovationen zu den Wegbereitern der Transplantationsmedizin. Entsprechend ist die Transplantationsmedizin in der Forschung und in der Krankenversorgung einer der prägenden [...] im Bereich der Transplantationsmedizin anzugehen und gemeinsam Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Von übergeordneter Bedeutung für die Weiterentwicklung der Transplantationsmedizin an der MHH ist [...] leitet seit 1. Oktober 2022 die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Zum 1. April 2023 hat er von Professor Dr. Axel Haverich die Leitung des

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen