Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3002 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 85%
 

kannst, ist auch ein Freiwilligendienst in Teilzeit mit mindestens 21 Stunden in der Woche möglich. Besondere Gründe für einen Freiwilligendienst in Teilzeit sind beispielsweise gesundheitliche Einschränkungen [...] eim zu beantragen. Leider kann durch die geringe Zimmeranzahl und die Hohe Nachfrage nur einem Bruchteil unserer Bewerber:innen ein Zimmer zugesprochen werden. Die Zimmervergabe wird nach Entfernungskilometern [...] Arbeitslosenversicherung. Die gesamten Beiträge, also sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmeranteil, werden von der MHH gezahlt. Seminare Was genau sind Seminare im Freiwilligendienst? In jedem

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 85%
 

verfügen zurzeit über 18 kardiologische Betten mit komplettem zentralen Monitoring. Die Zimmer sind so aufgeteilt, dass eine Mitunterbringung von Eltern möglich wird – und manchmal sogar von Geschwistern. Für [...] Zusatzversicherung) in Anspruch nehmen wollen, sagen Sie das bitte schon bei der Aufnahme. Falls ein Elternteil mit aufgenommen werden soll, sagen Sie bitte auch das in der zentralen Aufnahme. Mit den Unterlagen [...] Prozeduren (OP, Herzkatheter, CT- oder MRT-Untersuchungen) geplant, finden auch Gespräche mit den beteiligten Ärzten statt. Für die Aufklärungen werden Sie mit den Chirurgen, den Interventionskardiologen und

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 85%
 

n Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über eine zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege verfügen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen [...] t und evaluiert. Die Station wurde im April 2002 eröffnet und verfügt über 14 Beatmungsplätze, unterteilt in Dreibett-, Zweibett- und Einzelzimmer; davon werden 5 Betten neurologisch und 9 Betten Anäs [...] Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung durch die Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden

Allgemeine Inhalte

Awareness Week Kopf-Hals-Tumore 2021

Relevanz: 85%
 

Ohrenheilkunde Warum kann es sinnvoll sein, an klinischen Studien teilzunehmen? Warum kann es sinnvoll sein, an klinischen Studien teilzunehmen? „Eigentlich alle Fachgremien empfehlen, dass ein Patient nach [...] Bevölkerung zu schärfen und durch Aufklärung und Früherkennung die Heilungschancen zu verbessern, beteiligt sich das CCC Hannover gemeinsam mit dem Kopf-Hals-Tumorzentrum an der Aktionswoche der europaweiten [...] meist von multimodalen Therapiekonzepten, das heißt mehrere Fachdisziplinen sind an der Behandlung beteiligt, mit dem Ziel der Heilung des Patienten.“ PD Dr. med. Martin Durisin, Zentrumskoordinator Kopf-

Allgemeine Inhalte

Doris Steinemann

Relevanz: 85%
 

Biophysik an der Universität Osnabrück. Es folgten Stationen in der Grundlagenforschung in der Abteilung Biophysik (Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Junge), Universität Osnabrück, der Klinik für Allgemeine Pädiatrie [...] Melanie Balabanov und Tim Brümmendorf, UKE Hamburg (Laufzeit: 1.07.2010 – 31.06.2011) DFG (KFG 123) Teilprojekt 3: Kompartiment-bezogene Gen- und Proteinexpression im Frühstadium der Bronchiolitis obliterans [...] 12.2006) BMBF- Verbundprojekt Netzwerk zu seltenen Erkrankungen (Bone Marrow Failure Syndromes) Teilprojekt: Conventional and molecular karyotyping of leukemias developed in BMFS in der Platform for hig

Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 85%
 

zugeführt werden. Die MHH hat sich in 2022 auf Basis des neuen Leitbildes der MHH eine Umweltleitlinie als Teil des Managementsystems und als handhabbare Kurzfassung der Nachhaltigkeits-Strategie für die interne [...] international anerkannten Programm „ Ökoprofit “ unter Schirmherrschaft der Region und der Stadt Hannover teil, um sich im Bereich des Umweltschutzes fortzuentwickeln und von externer Stelle prüfen zu lassen. [...] Nachhaltigen Entwicklung soll eine besondere Rolle in ihrem Zielsystem beigemessen werden. Es soll Bestandteil der Strategiepapiere sein. Es soll bei der Ausgestaltung der Governance berücksichtigt werden.

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 85%
 

das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik. Pflege intensiv Mehr sehen, mehr lernen, mehr Herausforderung - werde Teil der MHH-Intensivpflege! Erasmus+ Entdecke [...] koordiniert die komplexen Versorgungsprozesse in enger Kooperation mit allen anderen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen und Fachbereichen. Sie begleitet den Einsatz neuester medizinischer Verfahren und [...] exzellente Lehre, Forschung und professionelle Krankenversorgung auf höchstem Niveau . Du könntest Teil unserer Pflegecommunity werden und uns mit Deinem Wissen und Deiner Erfahrung unterstützen. Wir u

News

Schmerz lass nach! Was eine Schmerztherapie leisten kann

Relevanz: 85%
 

Patient_innen zu Ihnen? Dr. Dusch: An der MHH haben wir unter dem Fachbereich Schmerzmedizin zwei Teilbereiche: den Schmerzdienst und die Schmerzambulanz. Der Schmerzdienst unter der Leitung von Prof. Dr. [...] Fällen wie Nervenschmerzerkrankungen. Frage: Gibt es auch Überschneidungen zwischen den beiden Abteilungen Schmerzmedizin und Schmerzambulanz? Dr. Dusch: Auf jeden Fall, wir arbeiten ganz eng als Team zusammen [...] möglich ist, werden weitere Untersuchungen vorgenommen. Das ist etwas, was die Patient_innen trotz teilweise zahlreicher Arztbesuche über Jahre hinweg meistens noch gar nicht haben: eine Diagnose. Frage: Wie

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 85%
 

berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über verschiedene Zusatzqualifikationen verfügen, wie beispielsweise eine zweijährige [...] ng für Intensiv- und Anästhesiepflege sowie Praxisanleiter. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] Normalversorgung erhalten, wobei eine permanente Herz-Kreislauf-Überwachung gewährleistet ist. Der Vorteil unserer Patienten ist, dass sie durchgehend vom selben Pflege- und Ärzteteam betreut werden. Integriert

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis für das Modul "Psychiatrie und Psychotherapie"

Relevanz: 85%
 

als Modulverantwortlicher den Preis stellvertretend für die Abteilung entgegen, der alle Mitarbeitenden und besonders die Lehrenden der Abteilung zu einer Fortsetzung der guten Lehre und weiteren Entwicklung

  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen