Mitarbeiter/-innen Dr. rer. nat. Tim Scholz Petra Uta (Medizinischen Technologinnen für Laboratoriumsanalytik) Wissenschaftliche Arbeiten Pia Louise Heilmann (Bachelor) Marina Zefi (Bachelor) Lehre Hier
Lungeninfektionen mit Hilfe von Fresszellen geheilt werden können, die aus menschlichen Stammzellen im Labor gezüchtet werden. Erfahren Sie mehr hier. Prof. Dr. Dr. Tümmler leitet die Forschungsgruppe "Molekulare
ialisten mit dem Ziel, die Versorgung und Haltung von Amphibien über ihre Laborgrenzen hinaus zu verbessern, weiter. Das Labor widmet sich auch der Arterhaltung bedrohter Amphibienarten. Unter anderem [...] Vorbild für die Verbesserung der menschlichen Wundheilung dient. Bei dem Team um Dr. Sarah Strauß (Laborleitung) und Christina Liebsch (Leitung Haltung und Zucht) steht das Wohl der Amphibien wie Axolotl und [...] Darüber hinaus werden die Teilnehmenden gebeten, Bioproben für die Forschung bereitzustellen, damit im Labor weitere Tests erfolgen können. Die Hoffnung ist groß, auf diese Weise irgendwann die Ursachen der
Hillemanns P Gross MM. Are there any factors predicting amniotomy as the first intervention during labor? J Perinat Med. 2009; 37 (S1): 655–721. ISSN (Online) 1619-3997, ISSN (Print) 0300-5577, DOI: 10.1515/JPME [...] Hillemanns P Gross MM. Predisposing factors for oxytocin augmentation as the first intervention during labor. J Perinat Med. 2009; 37 (S1): 655–721. ISSN (Online) 1619-3997, ISSN (Print) 0300-5577, DOI: 10.1515/JPME [...] Petersen A Poetter U Hillemanns P Gross MM. Epidural analgesia as the first intervention during labor is associated with a risk profile in pregnant women. J Perinat Med. 2009; 37 (S1): 655–721. ISSN (Online)
Röntgenaufnahmen) und deren Metainformationen, anamnestische Informationen, Arztbriefe und Diagnosen, Laborwerte, Ergebnisse histologischer, mikrobiologischer, virologischer und pathologischer Untersuchungen [...] Röntgenaufnahmen) und deren Metainformationen, anamnestische Informationen, Arztbriefe und Diagnosen, Laborwerte, Ergebnisse histologischer, mikrobiologischer, virologischer und pathologischer Untersuchungen
Since protocols for differentiation and enrichment of specific cell lineages are typically still laborious and costly, the possibility to expand the resulting differentiated progeny would substantially [...] differentiated into airway epithelial cells in air-liquid-interface (ALI) cultures. In close collaboration with the research group of Prof. Dr. Marcus Mall (Charité, Universitätsmedizin Berlin) functional
MHH können von ERASMUS+ geförderte Praktika ( SMP = Student Mobility Placement ) in Form von Laborpraktika oder Famulaturen durchgeführt werden. Ihre Bewerbung sollte mindestens 6 Monate vor Ihrem gewünschten
Malaysia. Abstract unter: www.isprm2016.com/Documents/Abstracts_Pub.pdf. Gutenbrunner C. Model of Collaboration between ISPRM and WHO - Benefit for National PRM-Societies. Fiz Rehabil Med 2016; 28: 13 Lohss
532 6904 Klein.Sonja@mh-hannover.de Zur Website Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Institutsdirektor: Professor Dr. André Bleich, PhD Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
532 6904 Klein.Sonja@mh-hannover.de Zur Website Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Institutsdirektor: Professor Dr. André Bleich, PhD Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover