Zudem ist eine Internetseite eingerichtet worden, das 3R-Portal. Sie informiert mit spannenden Interviews, Factsheets und Info-Grafiken über den aktuellen Stand der Forschung zur Vermeidung, Verminderung [...] André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professorin Dr. Maren von Köckritz-Blickwede von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover [...] Zellkulturen ersetzen. Der nun aus R2N initiierte Forschungsverbund besteht aus zwölf Arbeitsgruppen der MHH, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Technischen Universität Braunschweig und erhält vom
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Katheter, VAC-Pumpen, zentralvenöse Zugänge inklusive parenteraler Ernährung. Stationsspezifische Informationen Die Station 66 wurde im Jahr 2015 komplett renoviert. Alle Patientenzimmer sind mit einem Bad [...] Möglichkeit des Unterrichtes am Bett oder in der Klinikschule . So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den Haupteingang. Durchqueren Sie die Wartehalle und gehen Sie durch
Herzlich Willkommen in der MHH Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen begrüße ich Sie herzlich in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Begleiterkrankungen mit höchster Sicherheit und Qualität behandelt werden können. Die folgenden Informationen sind ein Ratgeber, der Sie auf Ihren stationären Aufenthalt in unserer Klinik vorbereiten und [...] allen Phasen der Behandlung zielgerichtet zu orientieren. Natürlich ersetzen die folgenden Informationsbroschüren nicht das persönliche Gespräch mit den Ärzten und Krankenschwestern und -pflegern: Sie sind
Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature Methods, 2016 Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse [...] Bereichen Genomics, Transcriptomics, Proteomics, Metabolomics und Glycomics. Sie lernen methodische, bioinformatische und biostatistische Ansätze zur Planung, Auswertung und Interpretation von Experimenten aus [...] mit grundlegenden biostatistischen Verfahren auszuwerten, zu interpretieren und zu beurteilen. bioinformatische und statistische Programme zu benutzen, die Ergebnisse zu interpretieren und daraus Schlüsse
ung: fwt2-qualifizierung @ mh-hannover.de So finden Sie uns Unseren Lageplan sowie Informationen zur Anfahrt zur MHH mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie hier . Sie finden uns [...] FWT2 – Ihre Ansprechpartner:innen Als zentrale Anlaufstelle der MHH für Lebenswissenschaftler:innen, Partner:innen und Investoren sowie Startups und Gründer:innen finden Sie im Team der FWT2 Expert:innen [...] Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) Medizinische Hochschule Hannover (MHH), OE 9110, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland fwt2 @ mh-hannover.de Unterstützung bei
chaft der Mikroorganismen“, erklärt die Nachwuchswissenschaftlerin. Für die Analyse haben MHH-Bioinformatiker eine sogenannte Metagenom-Pipeline entwickelt, die gesamte Erbgutmenge des Mikrobioms mit Hilfe [...] für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt die Zusammensetzung der Lungenflora bei Säuglingen und Kleinkindern mit und ohne zystischer [...] B i omedical R esearch in E nd-stage a nd Obs t ructive Lung Disease H annover) und der Zentralen MHH-Forschungseinheit für Gensequenzierung GENOMICS . Sie wurde aus Mitteln des Sonderforschungsbereiches
und Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert. Organisiert von der MHH-Pflege mit dem CCC der MHH, bietet die Veranstaltung sowohl praktische als auch wissenschaftliche Impulse für Pflegende [...] en Pflege findet alle zwei Jahre statt und damit das nächste Mal im Februar 2027. Weitere Infos unter www.mhh.de/ccc/tag-der-onkologischen-pflege [...] 2025, hat zum vierten Mal der Tag der Onkologischen Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stattgefunden – eine der größten onkologischen Pflegefortbildungen in Norddeutschland. Über 500 T
zugelassen. Über die detaillierten aktuellen Regelungen können Interessierte sich unter corona.mhh.de/besuch informieren. Die Einschränkungen während der Pandemie hatten aber auch positive Effekte, wie Kreiss [...] Versorgungsstufe für Mutter und Kind Die MHH ist ein Perinatalzentrum Level 1. Im Jahr 2022 wurde dieses Zertifikat in einem Überwachungsaudit erneut bestätigt: Die MHH erfüllt alle räumlichen, technischen [...] erblickten im Jahr 2022 in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule (MHH) das Licht der Welt. Davon waren 1.295 Mädchen.113 Familien konnten sich über Zwillinge freuen, fünf
bündeln, Synergien zu finden und als MHH stetig wettbewerbsfähig zu agieren, wurde die Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO [...] Veröffentlichung und Wiederverwendbarkeit – also alle Ebenen des Forschungsdatenmanagments . Als MHH gilt das umso mehr, da hier der Ansatz „From bench to bedsite – and back“ ein integraler Bestandteil [...] um Themen zu bündeln und potentielle Projekte vorzubereiten, die alle Forschende und Lehrende der MHH betreffen.
en Angebote an der MHH für die Betroffenen immer weiter aus.“ Silke Schwethelm Patientenvertreterin im Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover Weitere Informationen unter www.mhh.de/klaus-bahlsen-zentrum [...] Patientenvertreterin des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) freue ich mich sehr über die Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie. Es ist [...] alle Angebote die man „draußen“ findet, seriös sind. Wie aber kommen wir Krebsbetroffenen an die Informationen, welche komplementären Methoden sinnvoll sind, was angewendet werden kann oder was gemieden werden