Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach pflege. Es wurden 963 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 51%
 

Akademischer Werdegang seit 06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Interkulturelle Demenzpflege in kulturell vielfältigen Umgebungen: Eine ethische Analyse auf der Grundlage einer qualitativen [...] Alpınar Segawa 01/2023 – 06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Interkulturelle Demenzpflege in kulturell vielfältigen Umgebungen: Eine ethische Analyse auf der Grundlage einer qualitativen [...] Dementia Prediciton – Various Stakeholders’ Perspectives . Wintzer-Workshop, “Demenz-Prävention und Pflege im wohlfahrtsstaatlichen Wandel”, Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 49%
 

Interventionen. In: Tiemann M, Mohokum M (eds) Prävention und Gesundheitsförderung. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. Krüger K, Oedingen C , Kautz A, Langenbacher [...] erung. In: Tiemann M, Mohokum M (Hrsg.). Prävention und Gesundheitsförderung. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit . Berlin, Heidelberg: Springer. Liersch S, Krüger K, Oedingen C , Spreenberg

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 49%
 

Simon A, Alt-Epping B (Hg.) Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Medizinische und pflegerische Grundlagen - ethische und rechtliche Bewertungen. Stuttgart: Kohlhammer. November 2018 Neitzke

Allgemeine Inhalte

Teilnehmende Vorsorge- und Rehakliniken

Relevanz: 49%
 

oder Rehabilitation für Mütter, Väter und Kinder nach §§24 und 41 SGB V oder Vorsorgemaßnahmen für pflegende Angehörige nach §23 durchführen. Träger der Einrichtungen sind sowohl Wohlfahrtsverbände (Mütte

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 49%
 

Einzelnen: Informationen für werdende Eltern Kinderbetreuung Studieren mit Kind Väterbeauftragter Pflege von Angehörigen Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Noch mehr Informationen findest Du hier

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 48%
 

interessierten Heimbewohner:innen an ehrenamtliche Kartenschreiber:innen. "Wir bekommen von den Pflegenden in den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war" [...] gerade ihr Praktisches Jahr, hat zwei Kinder und hat sich bis vor ein paar Monaten um ihre pflegebedürftige Großmutter gekümmert, die stolze 98 Jahre alt wurde. Um ihren Lebensunterhalt zu sichern, arbeitet

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 48%
 

tientinnen Projektleitung Evaluation ICE-PfleGesund 2017 – 2019: Implementation gesundheitsfördernder und präventiver Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen, gefördert durch den Verband der Ersatzkassen [...] Castedello U (2018). Ideenwettbewerb für Gesundheitsförderung und Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen – welche Handlungsfelder werden bedient? Public Health Forum 2018; 26(2): 130-133. DOI: doi [...] Walter U. Die Lehre im Querschnittsbereich „Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliche Gesundheitspflege“ an den medizinischen Fakultäten in Deutschland. Gesundheitswesen 2012; 74: 435–441. DOI: 10

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die pharmazeutische Industrie

Relevanz: 47%
 

analysiert seitdem in wöchentlichen bis monatlichen Intervallen Blutproben von mehr als 200 Ärzten, Pflegenden und anderen Mitarbeitern der Krankenversorgung auf Serokonversion gegen SARS-CoV2. Zusätzlich werden

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 47%
 

fortgeschrittene Erkrankung vorliegt, wenn deren Probleme und Beschwerden einer regelmäßigen pflegerischen, ärztlichen und psychosozialen Betreuung bedürfen. Dabei stehen die Kommunikation über die in

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 47%
 

ngen und süchtigem Verhalten sowie des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Förderform Förderung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Suchterkrankungen (Grundla

  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen