it hat uns zu einer starken Gemeinschaft wachsen lassen, welche durch eine hohe gegenseitige Wertschätzung und Verständnis füreinander geprägt ist. Ein sehr hohes Maß an Flexibilität und Zusammenarbeit
OP–Bereichen der Medizinischen Hochschule Hannover. Aufgabenteilung hat in unserem Team einen hohen Stellenwert. Folgende Bereiche haben dafür persönlich Verantwortliche: Qualitätsmanagement, Hygiene, Risik
den Bereich Präanalytik und Hämatologie, während Margarete Ohlendorf uns gemeinsam mit Jens Hildewerth-Lüders die Geräte der Klinischen Chemie vorstellte. Die beiden Bereiche Klinische Chemie und Hämatologie
selbständiger Lehre. Die Zulassung zur Habilitation setzt eine Promotion oder den Nachweis einer gleichwertigen Befähigung voraus (§9a Abs.1 NHG) Habilitationsordnung (PDF) Checkliste zur Vorbereitung der
n in Niedersachsen, bei denen Standardtherapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind Durchführung und Auswertung Molekularer Diagnostik nach etablierten Standards Anmeldung und Besprechung von Patientinnen und
Auftreten des Primärtumors und der Hirnmetastase, der sogenannte Karnofsky Performance Score, ein Bewertungsinstrument zur Vorhersage der Überlebensdauer bei unheilbar kranken Patienten sowie das Alter und die
Auswahl von bildgebenden Verfahren oder Mängeln im Studiendesign, im Versuchsaufbau oder in der Datenauswertung. Forschungsschwerpunkte liegen daher in den genannten Bereichen im Hinblick auf eine Standardisierung
sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen mit drei Punkten bewertet. Univ. Prof. Dr. med. W. Koppert, M.A. Mail: Girnth.Regina @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532 3494
iches Rahmenprogramm, Interviews und verschiedene Stände für ein familienfreundliches Event mit Mehrwert gesorgt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern – sei es durch
dreistufigen Mixed-Methods Studie“ (Helen Ewertowski) sowie zwei Poster: „Barrieren und Förderfaktoren in der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung“ (Helen Ewertowski) und „Interaktion am Lebensende in Dyaden [...] um, als auch die Module Palliativmedizin und Geriatrie werden von den Studierenden hervorragend bewertet. Dank an alle Beteiligten! Copyright: Christian Wyrwa/ Allgemeinmedizin / MHH Eltern und erwachsene [...] Angehörigen, Hausärzten und Medizinischen Fachangestellten nach der Critical Incident Technique“ (Helen Ewertowski) sowie zwei Poster: „Erprobung des Supportive and Palliative Care Indicators Tool (SPICT) in H