theoretisch einzugehen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Instrumente zur Selbstfürsorge an die Hand zu geben, sondern darüber hinaus auch vorrangig praktische Übungen einzubauen“, erklärt die Leiterin [...] auch den Programmtag heute allen Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung empfehlen. Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot mit einem unkomplizierten Anmeldeverfahren. Das macht es leicht“ [...] eventuelle Spätfolgen, wie z.B. das Müdigkeitssyndrom, gelindert werden können. Neben der onkologischen Behandlung können die Patientinnen und Patienten ihre Selbstheilungskräfte aktiv stärken und einen besseren
Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde (in Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen Befunde (in Kopie) Falls vorhanden: Berichte
Dr. Nils-Claudius Gellrich wird das komplette Spektrum der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie behandelt. Wesentlicher Inhalt der Sprechstunde ist die gesamte rekonstruktive Mund-, Kiefer- und Gesicht [...] 11:30 Uhr Kontakt: +49 (0) 511 532 64781 MKG.Poliklinik @ mh-hannover.de Gebäude: K20, Ebene H0 Die Behandlung von medizinischen Notfällen erfolgt ohne Terminvereinbarung! ⇒ Notfall Bitte melden Sie sich zunächst [...] nde beraten wir Sie über den operativen Teil einer kombiniert chirurgisch-kieferorthopädischen Behandlung. weitere Informationen Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten Vorstellung nur mit vorheriger Terminve
Menschen haben neben ihrer eigentlich zu behandelnden Erkrankung auch demenzielle Einschränkungen. Der Krankenhausaufenthalt wird dadurch für die Betroffenen, die Behandelnden und die Pflegenden zu einer besonderen [...] setzt sich für das Wohlergehen der Betroffenen ein und ist das Bindeglied zwischen allen am Behandlungsprozess Beteiligten. Eigene Erfahrungen als Angehörige Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene
Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen, und das Projekt „I CAN CHANGE“ zur Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität bei Erwachsenen. Das Symposium mit dem Titel „Wege der Prävention: R [...] beleuchten wird. Zudem werden wir das Thema jugendliche Verursacher*innen sexualisierter Gewalt behandeln und unsere Präventionsprojekte ausführlich vorstellen. Im Anschluss an die Vorträge wird es ein
Die Entscheidungen dieses Gremiums orientieren sich dabei an nationalen und internationalen Behandlungsleitlinien für urologische Tumorerkrankungen aller Art. Ergänzt wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit [...] Zusammenarbeit durch ein enges Netzwerk aus ambulanter Nachsorge und Rehabilitation, so dass das Behandlungsergebnis stabilisiert und die Lebensqualität der Betroffenen optimiert wird. Schwerpunkte unserer Klinik
Allgemeinpsychiatrie, Affektiver Bereiche, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin. Die ganzheitliche Behandlung in multiprofessionellen Teams auf hohem psychotherapeutischem Niveau nach modernsten wissenschaftlichen [...] n die Patienten vermitteln wollen Angehörige , die bei ihren Angehörigen einen stationären Behandlungsbedarf sehen. Allgemeine Sprechzeiten Montag - Donnerstag 9.00 - 15.30 Uhr Freitag 9.00 Uhr - 12.00
ergibt viele Informationen über die Ursache des Gelenkergusses und der zugrundeliegenden Erkrankung. Anhand der Zellzahl kann beurteilt werden, ob es sich um einen "entzündlichen Erguss" (Beispiel: Chronische [...] Arthrose) oder um einen "blutigen Erguss" (= Hämarthros, zum Beispiel nach einem Gelenktrauma) handelt. Als Ursachen eines entzündlichen Gelenkergusses können in bestimmten Fällen Kristalle (Beispiel:
alle Beschäftigten der Medizinische Hochschule Hannover setzen sich täglich für die bestmögliche Behandlung, Versorgung und Betreuung ein. Wenn Sie einen Grund zur Anregung oder Kritik haben, den Sie nicht [...] zügig, lösungsorientiert, vertrauensvoll und für alle Seiten zufriedenstellend zu beantworten. Wir handeln im Sinne der Charta der Vielfalt , die von der MHH im Jahr 2013 unterzeichnet wurde. Bitte verwenden
anzusprechen und die weitere Versorgung zu planen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Hausarzt und weiteren behandelnden Ärzten und Diensten zusammen (z.B. Palliativ- und Hospizdienste, Palliativstation, Schmerzambulanz [...] Erkrankung Umfassende Erhebung von Symptomen und Problemen sowie Planung der weiteren Versorgung Mitbehandlung von Schmerzen und anderen Symptomen Beratung bezüglich der Palliativversorgung im ambulanten und