Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2732 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat 22

Relevanz: 84%
 

Abtasten der Brust. Dafür nutzt man am besten die drei mittleren Finger der Hand. Die linke Hand für die rechte Brust und die rechte Hand für die linke Brust – immer über Kreuz. Man legt die Finger auf und macht

Allgemeine Inhalte

Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“

Relevanz: 84%
 

theoretisch einzugehen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Instrumente zur Selbstfürsorge an die Hand zu geben, sondern darüber hinaus auch vorrangig praktische Übungen einzubauen“, erklärt die Leiterin [...] auch den Programmtag heute allen Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung empfehlen. Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot mit einem unkomplizierten Anmeldeverfahren. Das macht es leicht“ [...] eventuelle Spätfolgen, wie z.B. das Müdigkeitssyndrom, gelindert werden können. Neben der onkologischen Behandlung können die Patientinnen und Patienten ihre Selbstheilungskräfte aktiv stärken und einen besseren

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 84%
 

Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde (in Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen Befunde (in Kopie) Falls vorhanden: Berichte

Allgemeine Inhalte

Sprechstundenübersicht

Relevanz: 84%
 

Dr. Nils-Claudius Gellrich wird das komplette Spektrum der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie behandelt. Wesentlicher Inhalt der Sprechstunde ist die gesamte rekonstruktive Mund-, Kiefer- und Gesicht [...] 11:30 Uhr Kontakt: +49 (0) 511 532 64781 MKG.Poliklinik @ mh-hannover.de Gebäude: K20, Ebene H0 Die Behandlung von medizinischen Notfällen erfolgt ohne Terminvereinbarung! ⇒ Notfall Bitte melden Sie sich zunächst [...] nde beraten wir Sie über den operativen Teil einer kombiniert chirurgisch-kieferorthopädischen Behandlung. weitere Informationen Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten Vorstellung nur mit vorheriger Terminve

News

Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe

Relevanz: 84%
 

Menschen haben neben ihrer eigentlich zu behandelnden Erkrankung auch demenzielle Einschränkungen. Der Krankenhausaufenthalt wird dadurch für die Betroffenen, die Behandelnden und die Pflegenden zu einer besonderen [...] setzt sich für das Wohlergehen der Betroffenen ein und ist das Bindeglied zwischen allen am Behandlungsprozess Beteiligten. Eigene Erfahrungen als Angehörige Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 84%
 

Public Health COVID-19; 2020. https://www.public-health-covid19.de/images/2020/Ergebnisse/20201201_Uberarbeitung_Handreichung_COVID_Risikokommunikation_Revision_FINAL_2.pdf von Lengerke T, Lange K. Das [...] Das Simulationspatienten‐Programm der Medizinischen Hochschule Hannover (SPP‐MHH): Bestandsaufnahme anhand des Positionspapiers zu Mindeststandards beim Einsatz von Simulationspersonen der Gesellschaft für [...] http://dx.doi.org/10.5680/olmps000022 von Lengerke T, Tomsic I. „Herr Doktor, haben Sie sich Ihre Hände desinfiziert?“ Patienten-Empowerment in der Prävention nosokomialer Infektionen am Beispiel der H

News

Die MHH gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 83%
 

Vorfälle im Zusammenhang mit der Behandlung berichten“, erläutert Dr. Maria Ines Cartes, Leiterin der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit . Dabei handelt es sich um ein externes Berichtsystem

Allgemeine Inhalte

Use Case CALM-QE (Kinderpneumologie)

Relevanz: 83%
 

Mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten mit BA und COPD besser diagnostizieren und individuell behandeln zu können, sollen gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] aus Forschungsstudien eingeschlossen, darunter auch Längsschnittdaten der deutschen COPD-Kohorte. Anhand von Techniken des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz sollen multidimensionale

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heike Bantel

Relevanz: 83%
 

wissenschaftlich an den Universitäten Münster und Düsseldorf tätig. Klinische Schwerpunkte bilden die Behandlung von Patienten mit autoimmunen, metabolischen, viralen, vaskulären und toxischen Lebererkrankungen [...] Bantel ist Prüfärztin in innovativen klinischen Studien, welche die Wirkung neuer Medikamente zur Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, wie der Nicht-Alkoholischen Fettleberhepatitis (NASH), Primär

News

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen verhindern

Relevanz: 83%
 

Stand: 25. August 2022 „Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität bei Jugendlichen“: Expertinnen und Experten des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover (MHH) starten ein neues Behandlungs- und Forschungsprojekt unter dem Titel „HundertachtzigGrad“. Das diagnostische und therapeutische Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen