einer Therapie werden komplizierte onkologische Patientenfälle in dieser Konferenz besprochen, vorhandene Unterlagen, wie radiologische Bilder (z. B. CT, Skelettszintigraphie) oder pathologische Befunde [...] Patienten besprochen, bei denen nach der Primärtherapie Folgetherapien oder komplexe interdisziplinäre Behandlungen erforderlich sind. Gleichzeitig bietet dieses Forum die Möglichkeit eines intensiven Erfahrungs-
Grundqualifikation und unterliegen der Schweigepflicht. Ihr Anliegen wird absolut vertraulich behandelt. Die Gespräche finden vorzugsweise persönlich in Präsenz statt, auf Wunsch ist auch per Telefon [...] Telefon oder Video möglich. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine Psychotherapie handelt, sondern um eine Beratung. In einem oder mehreren individuellen Gesprächen versuchen wir gemeinsam, Ihr Problem
Schnelldiagnostik besprochen werden. Sie erreichen den diensthabenden Mikrobiologen über unser Dienst-Handy: in der MHH 17-2829, von extern 01761-5322829. Erst wenn diese Möglichkeiten (mehrfach) fehlschlagen:
Allgemeinstation Station 35 Neurologische Normalstation und Tagesstation Bei der Station 35 handelt es sich um eine neurologische Normalstation . Neben allgemein-neurologischen Fragestellungen wird die [...] Patienten werden täglich ärztlich visitiert. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse und die Behandlungsoption besprochen. Oberarztvisiten finden zweimal wöchentlich statt. Die Tagesstation der Klinik für
tation und normotherme Maschinenperfusion Die Lebertransplantation gilt als erste Wahl bei der Behandlung verschiedener Lebererkrankungen im Endstadium. Aufgrund des anhaltenden Organmangels, der zu einer [...] xygenated Machine PE rfusion (= NOPE) liegt in der Möglichkeit der Prüfung und gegebenenfalls Vorbehandlung von Spenderorganen unter „körperähnlichen“ Bedingungen. Dadurch kann letztlich die Qualität der
diesem Thema Umfassende Diagnostik und Differentialdiagnostik Beratung und Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten Beratung von Angehörigen Kontakt und Terminvergabe Kontakt und Terminvergabe Termine werden [...] niedergelassenen Arzt, sowie Ihnen zur Verfügung stehende Unterlagen zu den bisherigen ärztlichen Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis: Sollten Sie sich in einer akuten psychischen
Patienten mit Braf-V600E/K-Mutationspositivem Melanom, Die während oder nach einer vorhergehenden Behandlung mit Anti-PD-1-Therapie Progressiv waren Rekrutierung: beendet Studie 55 KEYVIBE-010 Eine adjuvante [...] multizentrische Phase III Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der neoadjuvanten intratumoralen Behandlung mit L19IL2/L19TNF gefolgt von chirurgischer Entfernung der Läsionen im Vergeleich zu chirurgischer [...] (GSK 211836) in Kombination mit Trametinib (GSK 1120212) im Vergleich zu Placebo. Eine adjuvante Behandlung von positiven Hochrisiko-BRAF-V600 Mutation des Melanoms nach einer chirurgischen Resektion. (Combi
Früherkennung – Symptome – Diagnose – Behandlungsmethoden – Begleitende Maßnahmen Heyne Verlag Földi, Michael / Földi, Ethel Das Lymphödem. Vorbeugenden Maßnahmen und Behandlung. Ein Leitfaden für Patienten. Gustav [...] Verlag Eiermann, Wolfgang / Böttcher, Sabine Brustkrebs wirksam behandeln. Medizinische Grundlagen verständlich erklärt. Früherkennung, Behandlung, Operationen, Nachsorge Midena Verlag Hermann, Conny / Schreiber [...] nie Gebärmutterhalskrebs Zervita informiert über Risikofaktoren, Prävention, Früherkennung und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses (Zervixkarzinoms) und seiner Vorstufen, sowie über Humane Papillomviren
Erzählen Sabine Schneider, Lebenshelferin, Alltagsbegleiterin und Erzählerin Märchen erzählen leichter Hand von großen Krisen und dem Tod als Bestandteil des Lebens. Sie tun es ganz nebenbei. Während sie noch [...] Schlendern kennen lernen Was muss ich mitbringen? eine Sitzunterlage, gegebenfalls ein kleines (Einmal-)Handtuch; einen kleinen Pausensnack und etwas zu trinken. wetterfeste Kleidung und bequemes Schuhwerk [...] ShinJyutsu-Praktikerin, Dipl. Soz. Pädagogin Gesundheit, Wohlbefinden und inneres Gleichgewicht? Unsere Hände können wahre Wunder bewirken. Wenn wir gesund sind, durchfließt unsere Lebensenergie unseren Körper
wird der erste Schritt im Behandlungsprozess durch weiterführende Diagnostik (z.B. ein EKG) oder eine Blutentnahme ergänzt, bevor Sie entweder direkt in ein Behandlungszimmer weitergeleitet werden oder [...] Klinik zur Terminabsprache. Eine Übersicht der einzelnen Kliniken finden Sie hier . Ablauf der Notfallbehandlung Die erste Anlaufstelle in der Zentralen Notaufnahme für Sie als Patient:in ist die Anmeldung [...] unserer Notfallpflegeteams führen hierbei eine Ersteinschätzung (Triage) durch, die über Ihre Behandlungsdringlichkeit entscheidet. Weiterhin erfolgt eine Zuordnung zu einer für die Erstversorgung in der Notaufnahme