Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Dr.+manns. Es wurden 375 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
News

Mit einfachen Mitteln schwere Lebererkrankungen vorhersagen

Relevanz: 81%
 

erkrankt und schließlich Leberkrebs entwickelt und an der Krankheit stirbt“, sagt Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und Koautor der Studie. „Mit Hilfe der frühen Berechnung des Risikos können [...] Teilprojekte erforschen die Einführung des Verfahrens in die Versorgungspraxis und werden von Professor Dr. Frank Lammert geleitet, Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und einer der Autoren [...] Jahren vorhersagen lässt, ob ein Mensch ein Herzinfarktrisiko hat“, betont Leberexperte Professor Manns. Langfristig soll der Risikoindex helfen, die Zahl der Zirrhose-Fälle zu senken. Die durchschnittliche

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 80%
 

von Tumoren den Weg in den klinischen Alltag geebnet hat“, betont MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Und PD Dr. Anna Saborowski zeigt durch ihre Forschungen, wie bedeutsam die personalisierte Tumortherapie [...] e Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat gemeinsam mit MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns die Preise überreicht. „Der Johann-Georg-Zimmermann-Preises ist eine der wichtigsten Auszeichnungen [...] Krebsforschung“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Ich gratuliere Dr. Anna Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber von ganzem Herzen. Nicht zuletzt, weil mir die Stärkung von Transfer

News

Wissenschaftsminister zu Gast im SkillsLab für werdende Hebammen

Relevanz: 80%
 

junge Frauen im Studiengang Hebammenwissenschaft an der MHH . MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns und Professorin Dr. Mechthild Groß, Leiterin des Studiengangs, begleiteten den Minister. „Die MHH gehört [...] gehört zu den großen Ausbildungsstätten in Niedersachsen“, betonte Professor Manns. „Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft ist ein wichtiger Baustein in unserem Konzept zur Akademisierung der Ges

Allgemeine Inhalte

Nachruf Professor Dr. med. Ingolf Schedel

Relevanz: 80%
 

Andenken bewahren. Für die Klinik und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Prof. Dr. Heiner Wedemeyer Prof. Dr. Michael P. Manns, Direktor der Klinik Direktor der Klinik bis März 2020 [...] Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Nachruf Prof. Dr. med. Ingolf Schedel Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] der Medizinischen Hochschule Hannover trauern um den im Alter von 76 Jahren verstorbenen Professor Dr. med. Ingolf Schedel. Professor Schedel war mehr als 13 Jahre in unserer Klinik als Oberarzt und Forscher

News

Die MHH trauert um Ehrensenator

Relevanz: 80%
 

ausgezeichnet. Bei der Amtsübergabe des damaligen MHH-Rektors Professor Dr. Heinz Hundeshagen an seinen Nachfolger Professor Dr. Klaus Alexander wurden die ersten fünf Ehrensenatoren in der Geschichte [...] niedersächsischen Ministerpräsidenten Alfred Kubel, dem Arzt Dr. Adolf Dercum, dem früheren Kultusminister Werner Remmers und dem Diplomgeologen Dr. Günther Saßmannshausen zu den ersten fünf Persönlichkeiten [...] ten, dem der Senat diese Würde hat zukommen lassen“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Ehrensenator Rappe gilt unser Dank. Wir trauen mit den Hinterbliebenen.

News

Neue Köpfe an der MHH

Relevanz: 80%
 

Abend wird von MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns moderiert. Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Schachtner und der Generalsekretär der Volkswagen Stiftung Dr. Georg Schütte werden Grußworte [...] vorstellen: Prof. Dr. Nataliya Di Donato , Institut für Humangenetik Prof. Dr. Florian Heidel , Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie u. Stammzelltransplantation Prof. Dr. Maximilian Lenz [...] , Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Arjang Ruhparwar , Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. Moritz Schmelzle , Klinik für Allgemein-, Viszeral-

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 14.01.2023

Relevanz: 80%
 

schier kein Ende nehmen wollte. MHH-Präsident Professor Michael P. Manns © Annika Morchner, MHH Auch MHH-Präsident Professor Michael Manns geizte nicht mit Anekdoten: „Im Programm steht jetzt: Der Präsident [...] Jonathan Reitze mit zwei Balladen gleich zu Beginn höchst emotionale Akzente. Professor Ingo Just und Dr. Marion Charlotte Renneberg © Annika Morchner, MHH Zunächst begrüßte der Alumni-Vorsitzende Professor [...] ursprünglich für diesen Beruf begeistert haben. Das hilft zuweilen in solchen Momenten.“ Ähnliches empfahl Dr. Marion Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, die erzählte, dass sie trotz aller

Allgemeine Inhalte

Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“

Relevanz: 80%
 

die Experten Prof. Dr. Axel Haverich (HTTG, MHH), Prof. Dr. Ulrich Martin (LEBAO), Prof. Dr. Michael Manns (Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH) und Prof. Dr. Nils Hoppe (Centre [...] Zuschauer in die entsprechende Thematik des jeweiligen Professors eingeführt. Durch den Abend führte Dr. Stefanie Seltmann vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, die die Professoren befragte und

Allgemeine Inhalte

1999

Relevanz: 80%
 

18(47): 6443-53 Wedemeyer H, Boker KH, Pethig K, Petzold DR, Flemming P, Tillmann HL, Vollmar J, Basturk M, Goldmann E, Griffin KE, Haverich A, Manns MP: Famciclovir treatment of chronic hepatitis B in heart [...] 1999; 23(4): 477-81 Lang H, Schlitt HJ, Schmidt H, Flemming P, Nashan B, Scheumann GF, Oldhafer KJ, Manns MP, Raab R: Total hepatectomy and liver transplantation for metastatic neuroendocrine tumors of the [...] Histochem J 1999; 31(3): 195-200 Mix H, Wagner S, Boker K, Gloger S, Oldhafer KJ, Behrend M, Flemming P, Manns MP: Subacute liver failure induced by phenprocoumon treatment. Digestion 1999; 60(6): 579-82 Petry

News

Warnstreik der Ärztinnen und Ärzte an der MHH

Relevanz: 79%
 

nt Prof. Dr. Frank Lammert, zuständig für die Krankenversorgung der MHH. „Als Landesbetrieb sitzt die MHH nicht selbst am Verhandlungstisch“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir hoffen

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen