Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Labor. Es wurden 967 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spektrale Durchflusszytometrie

Relevanz: 90%
 

zu 50 Messparameter (einschließlich FSC und SSC) - S1 Labor Information, Termine und Kontakt: E-Mail: ChirurgischesForschungslabor(at)mh-hannover.de oder Splith.Katrin(at)mh-hannover.de Das Team steht jederzeit

Allgemeine Inhalte

Aufbau und Ziele des Studiengangs

Relevanz: 89%
 

k, Omics-Techniken und Big Data (3. Semester, 5 LP) Laborpraktikum I und II: zwei sechswöchige ganztägige Forschungspraktika jeweils in einem Labor der MHH (auch extern möglich) (3. Semester, je 10 LP) [...] durchgeführt. Masterarbeit in Form eines eigenständigen umrissenen Forschungsprojekts in einem Forschungslabor der MHH (auch extern möglich) mit Vorbereitungskurs in Scientific Writing und Abschluss mit [...] unserer Studierenden. Durch experimentell ausgerichtete Wahlpflichtmodule , zwei sechswöchige Laborpraktika und die Anfertigung der Masterarbeit wird ab dem zweiten Semester eine wissenschaftliche Spez

Allgemeine Inhalte

Klinische Neurophysiologie

Relevanz: 89%
 

Körner Oberärztin Leiterin Klinische Neurophysiologie E-Mail Neurophysiologisches Labor Das neurophysiologische Labor ist Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und [...] Assistentin Frau C. Wilmsmann, Medizinisch Technische Assistentin In unserem Neurophysiologischen Labor bieten wir ein umfassendes Spektrum an Untersuchungsmethoden an: Elektromyographie (EMG) Bei der [...] oder Hyperventilation durch oder leiten ein EEG nach Schlaf-Entzug ab. Terminvergabe im Neurophysiologie-Labor (nur mit einer Überweisung von einem Facharzt*ärztin für Neurologie): Täglich von 8.00 –

Allgemeine Inhalte

Kliniken und Institute nach MHH-Zentren

Relevanz: 89%
 

Reichertz Institut für Medizinische Informatik Zentrum Laboratoriumsmedizin Zentrum Laboratoriumsmedizin Leistungsverzeichnis der Laboratorien der MHH Institut für Medizinische Mikrobiologie und Kran [...] Institut für Virologie Institut für Immunologie Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Institut für Molekularbiologie Institut für Transfusionsmedizin Institut für Klinische Chemie [...] Gesundheitsfachberufe Schule für Diätassistenten Logopädieschule Schule für Med.-Techn. Laboratoriumsassistenten (MTLA) Schule für Med.-Techn. Radiologieassistenen (MTRA)

Allgemeine Inhalte

Interventionelle Therapie

Relevanz: 89%
 

Technisches Team des Herzkatheterlabors (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Das Leistungsspektrum unseres Katheterlabors Die Therapieangebote unseres Katheterlabors transkutane Implantation [...] erforderlich und die Patienten sind nach der Untersuchung rasch wieder vollständig wach. Das Herzkatheterlabor ist mit modernster, strahlungsarmer Technik ausgestattet, die optimale Voraussetzungen für die [...] Katheter) Interventionen im Bronchialsystem (in Kooperation mit der Kinderpulmonologie) Diagnostik im Katheterlabor Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen (inkl. transseptaler Punktionen) Elektrophysiologische

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 89%
 

Labor für Liquordiagnostik und Neurochemie Laborleiter: Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz Stellvertretender Laborleiter: PD Dr. med. Philipp Schwenkenbecher Technische Mitarbeiterinnen: I. Cierpka-Leja [...] S. Lang K. Scheiwe Das Labor ist telefonisch unter 0511 / 532-4056 oder -3645 erreichbar per FAX 0511 / 532–3577 Hier können Sie das Anforderungsformular unserer Laborleistungen als PDF ausdrucken Die [...] n Erkrankungen wie der Demenz und Motoneuronerkrankungen. Die Bearbeitung des Liquors im eigenen Labor bietet ein hohes Maß an Qualität und daraus resultierend optimale Ergebnisse. Der Liquor wird innerhalb

Allgemeine Inhalte

Forschung und Labor

Relevanz: 89%
 

Forschung und Labor Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schwerpunktmäßig in unseren Forschungsbereichen tätig. Neben den experimentell arbeitenden Laboratorien gibt es auch nicht-experimentelle [...] Bereich der biostatistischen Auswertung von Studien-Ergebnissen. Daneben haben wir auch klinische Laborbereiche, in denen klinische Analysen, insbesondere von Blut und Knochenmark stattfinden. Auf dieser Seite [...] Doktoranden Dorit Schneider Schneider.Dorit @ mh-hannover.de Technische Assistentinnen und Assistenten Routinelabor Franziska Bessing Telefon +49 511 532-3243 Bessing.Franziska @ mh-hannover.de Christine Hartmann

News

Welte und Ganser gehören zu den meist zitierten Wissenschaftlern

Relevanz: 89%
 

MHH-Hämatologe Professor Dr. Arnold Ganser erreichte Platz neun. Die Analyse der Zeitschrift „Laborjournal“ berücksichtigt Artikel aus den Jahren 2012 bis 2021 mit mindestens einem Autor mit Adresse im [...] und auch ein großer Anteil der Forschungsaktivität einfließen“, heißt es in der Begründung des „Laborjournal“. So gelangten der Direktor der MHH-Klinik für Pneumologie und Infektiologie mit 18.455 Zitaten [...] Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation mit 14.697 Zitaten unter die Top Ten. Das „Laborjournal“ ist ein Service-Magazin für Medizin und Biowissenschaften und enthält unter anderem Neuigkeiten

Allgemeine Inhalte

Diagnostik | Service

Relevanz: 89%
 

Service | Diagnostik Das Zentrale Tierlaboratorium der MHH zeichnet sich traditionell durch ein ganzheitliches Konzept aus. Zum einen werden für die Forschergruppen verschiedene Tierarten in Barrieren [...] anderen wird die Tierhaltung durch wissenschaftliche Expertise ergänzt. Dies umfasst die labortiermedizinische Betreuung, die Qualitätssicherung sowie den Tierschutz. Neben der Überwachungs- und Servi [...] und insbesondere der Gesundheit und des Wohlbefindens der Versuchstiere findet in unseren Überwachungslaboren kontinuierlich eine genetische und mikrobiologische Überwachung statt. Zur hygienischen Sanierung

Allgemeine Inhalte

Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxe

Relevanz: 89%
 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et [...] Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et [...] Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen