an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonien SPECT ersetzen? Projektwebseite Change-MRI Projektpartner an der MHH Institut [...] myocardial infarctions insufficiently treated with atorvastatin plus ezetimibe Förderung Daiichi-Sankyo Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: [...] multicenter randomised study comparing the efficacy of pegylated interferon-alfa-2a plus placebo vs. pegylated interferonalfa-2a plus tenofovir for the treatment of chronic delta hepatitis – The Hep-Net International
Mithilfe eines curricularen Angebotes soll die Professionalisierungsentwicklung systematisch an der MHH verankert werden. Unter Professionalisierung wird allgemeinhin der Entwicklungsprozess hin zu einem [...] Wissenschaft und Kultur im Rahmen der Förderausschreibung „Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation plus“ gefördert. Projektteam PD Dr. Kambiz Afshar (Projektleitung) Dipl.-Psych. Larissa Fey (Wissenschaftliche
Viele erkranken bereits als Kinder oder Jugendliche. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) untersuchen in einer neuen Wirksamkeitsstudie erstmals, ob das krebsfreie Überleben bei LFS-Betroffenen [...] Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH . Teilnehmende können aktiven Beitrag zur persönlichen Krebsprävention leisten Metformin ist ein Wirkstoff [...] krebsfreie Überleben bei LFS-Betroffenen durch die Teilnahme an Krebsfrüherkennungsuntersuchungen plus täglicher Metformin-Einnahme untersuchen. Als Vergleichsgruppe dienen Patientinnen und Patienten,
Zweifelsfällen Caritas in omnibus - Nächstenliebe in Allem Präambel Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung [...] ihrer Entstehung vor. In unserem Leitbild geben wir diesem Selbstverständnis als Beschäftigte der MHH Ausdruck. Das Leitbild steht für unsere Haltung und die Werte, die uns bei unserer Arbeit leiten. In [...] vertreten . Darüber hinaus soll das Leitbild den Studierenden und allen anderen Personen, die der MHH verbunden sind und an ihrem Erfolg mitarbeiten, zur Orientierung dienen. ► Das Leitbild als PDF zum
Aufruf der MHH IT-TOTP Webseite auf Ihren Rechner Rufen Sie auf Ihrem PC in der MHH im Webbrowser folgende Webseite auf! https://otp.mh-hannover.de/ Geben Sie bitte MHH Benutzernamen und MHH-Domänenpasswort [...] OTP Webseite (Nur falls noch keine Mail oder Zahlencode vorhanden) Sollten Sie neben dem MHH Benutzernamen und MHH Passwort noch keinen Token (Zahlencode) für die Anmeldung an OTP.mh-hannover.de haben, müssen [...] zurücksetzen (nur MHH intern) vornehmen. Für die Ersteinrichtung bzw. einem zurücksetzen des Token, wird Ihnen nach Warenkorb und Antwort auf Ihre persönliche Passphrase eine Mail an Ihre MHH Adresse geschickt
machen möchte, kann sich am 26. September das kostenlose Benefizkonzert organisiert von MHH Plus im Hörsaal F der MHH anschauen. Die 33-Jährige spielt dort Werke von Schubert, Liszt und Ravel. Los geht es [...] Johanna Doll-Lee eines Tages Pianistin wird. Daran gab es keinen Zweifel. Über Umwege landete sie an der MHH, inzwischen als Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , mit [...] September gibt sie zugunsten der Erforschung von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen im Hörsaal F der MHH ein Benefizkonzert. Schon im jungen Alter von 3 Jahren war Dr. Johanna Doll-Lees Interesse am Klavierspiel
n kann. 3D-Scan ansehen Sie möchten die MHH-Unfallforschung unterstützen? Dann spenden Sie unter dem Stichwort "Unfallforschung" an die Förderstiftung MHH plus. zur Bankverbindung [...] Den Ursachen auf der Spur Die MHH-Verkehrsunfallforschung Seit beinahe 50 Jahren erforscht die MHH Verkehrsunfälle. Wenn es in Hannover oder der Umgebung zu einem Unfall mit Verletzten kommt, sind oft [...] Kooperation mit der Technischen Universität Berlin der Gründer der Unfallforschung der MHH. In welchem Gebiet erhebt die MHH-Unfallforschung Daten? Das Erhebungsgebiet umfasst die Region Hannover (Stadt und
der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung MHH plus hat die Preise am Montag, 13. Juni 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verliehen. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft [...] Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat gemeinsam mit MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns die Preise überreicht. „Der Johann-Georg-Zimmermann-Preises ist eine der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands [...] - erhielt PD Dr. Anna Saborowski, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. Als Clinical Scientist an der Schnittstelle zwischen Krankenversorgung und Grundlagenforschung treibt
Siegfried Piepenbrock, überreicht. Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wird von der Förderstiftung MHH plus finanziert und gemeinsam mit dem Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) verliehen. „Der [...] Deutschland. Die Preise wurden am Donnerstag, 20. Juni 2024, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von Professor Dr. Michael Manns gemeinsam mit dem stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden der [...] der Radioonkologie, der auch berufspolitisch bedeutende überregionale Akzente gesetzt hat“, betonte MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Und mit Dr. Franziska Blaeschke zeichnen wir eine erfolgreiche
Benötigte Nachweise/Formulare kurz und knapp: Arbeitsnachweis (für das nicht an der MHH beschäftigte Elternteil) MHH-Beschäftigte im Schichtdienst WINK Hinweise (für ausschließlich weibliche Wissensch [...] Lehrkörpers der MHH. Weiterhin ist es unabdingbar, dass eine Anmeldung spätestens sechs Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei der Leitung der Kindertagesstätte Campuskinder erfolgt. MHH Kita Campuskinder [...] to IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231