ennahen Versorgung arbeiten. Die Arbeitsgemeinschaft „Notfallversorgung“ setzt sich zusammen aus Vertreter:innen aller Zentralen Notfallaufnahmen (ZNA), des Rettungsdienstes, der Regionsleitstelle, der [...] Vinzenzkrankenhaus Hannover, ergänzt: „Ich bin froh, dass es mit der Notfall-AG gelungen ist, sämtliche Akteure der Notfallversorgung in und um Hannover an einen Tisch zu bekommen, um die aus verschiedenen [...] Plakate in allen Notaufnahmen und sensibilisieren so für einen bewussten Umgang mit dem Notruf und Notfallaufnahmen. Gefühlte Notfälle sind nicht gleich tatsächliche Notfälle Dr. Andreas Philippi , Niedersachsens
Verfahren anbieten“, erklärt Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs. Von Untersuchung bis Notfallversorgung Die Klinik verfügt über drei Herzkatheterlabore mit unterschiedlichen minimal-invasiven Sch [...] Herzkranzgefäße untersuchen und feststellen, ob sie verengt, verkalkt oder verschlossen sind. Ist das der Fall, können sie oft schon während der gleichen Untersuchung wieder für freien Blutfluss sorgen, indem [...] korrigiert. Und nicht zuletzt versorgen die Herzfachleute dort Notfälle – zum Beispiel bei einem akuten Herzinfarkt oder nach einer Wiederbelebung. Dafür steht ein Kardiologie-Team an allen Tagen des Jahres
e nutzen Sie in Notfällen bitte unsere Angebote zur Notfallverlegung von Patienten. Über die kardiologische Zweisung können Sie in elektiven Fällen Patienten an uns überstellen. [...] entsprechenden Aufklappkästen. Sollten Sie noch mehr Informationen wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Falls Sie Informationen zu angeborenen Herzfehlern benötigen, schauen Sie sich doch in unserem Herzfehlerlexikon [...] durch Viren zu einer Beteiligung des Herzmuskels kommen. Die Patienten können sich dann auch nach der akuten Phase noch leistungsschwach finden, weil das Herz zwar schnell, aber nicht gut pumpt. Zur Diagno
Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Von Hannover ausgehende Transplantationsstudien betreffen die akute myeloische Leukämie sowie angeborene Erkrankungen des Stoffwechsels, des Immunsystems und der Blutbildung [...] Einzelzimmer gewähren unseren Patienten viel Platz zum Spielen und zum Schulunterricht. Eltern können ebenfalls stationär aufgenommen werden. Dieses Konzept erfordert zwar einen hohen Aufwand, erleichtert den
ausreichend Zeit und in einem geschützten Rahmen eine fachliche Einschätzung der Problematik und gegebenenfalls Beratung zu Therapiemöglichkeiten und weiterem Vorgehen zu erhalten. Was wir anbieten Diagnostik [...] Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis: Sollten Sie sich in einer akuten psychischen Krisensituation befinden, wenden Sie sich bitte an Ihre*n Hausärzt*in, den sozialpsy
und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter möglich. Ebenfalls werden hier die Kinder nach einer Nierentransplantation nachbetreut. Bei uns kümmert sich ein erfahrenes [...] /Rheumatologie und pädiatrischen Gastroenterologie. Behandlungsschwerpunkte Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fehlbildungen der
Schwangere sowie Personen mit akut aufgetretenen, schweren Erkrankungen müssen am schnellsten von uns behandelt werden und erhalten daher für Einzelfälle reservierte frühere Notfalltermine. Welche Erkrankungen [...] ersetzen. Zum Video Notfallmaßnahme: Erklärung zum Aufziehen von Hydrocortison aus der Ampulle Bei außergewöhnlicher körperlicher und/oder psychischer Belastung kann es in Notfallsituationen nötig werden, sich [...] Ärzteteam ersetzen. Zum Video Notfallmaßnahme: Erklärung zum Spritzen von Hydrocortison in den Oberschenkelmuskel In diesem Video zeigen wir, wie Hydrocortison in einer Notfallsituationen in den Oberschenkelmuskel
gibt natürlich dringende Fälle, die eher drankommen“, sagt Meyer. Als Beispiel nennt sie Fernfahrer, die unter starker Müdigkeit ihrem Job nicht nachgehen können und deshalb akut Hilfe brauchen. Doch in [...] einigen Fällen beheben. Weiterhin gibt es lagebedingte Schlafapnoe. „Es gibt Leute, bei denen das zum Beispiel nur passiert, wenn sie auf dem Rücken schlafen“, führt Meyer aus. In diesen Fällen kann eine [...] in den meisten Fällen, sagt Meyer, leben Menschen mit dieser Erkrankung, ohne viel von ihr zu bemerken. „Sie ist stark unterdiagnostiziert. Bei manchen zeigen sich gar keine Symptome.“ Bei anderen sind diese
Erkrankung aber gefährlich werden, so auch nach einer Organtransplantation. Die Erkrankung in diesem Fall erfolgreicher zu behandeln, ist Ziel des Projekts „HepEDiaSeq“, das unter Koordination von Prof. Dr [...] werden. Weit verbreitet, selten erkannt Hepatitis E ist weltweit die häufigste Ursache für eine akute Leberentzündung. Schätzungen zufolge erkranken in Deutschland jährlich rund 400.000 Menschen daran [...] Frauen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann die Infektion aber chronisch verlaufen und schlimmstenfalls tödlich enden. „Das macht Hepatitis E zu einem ernsten Problem für organtransplantierte Menschen
Stand: 28.04.2023 Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine bösartige Erkrankung, bei der sich die Vorläuferzellen des blutbildenden Systems unkontrolliert vermehren. Ursache dieser Blutkrebs-Form sind [...] solche Standardtherapie keinen Erfolg hat, oder die nach anfänglicher Besserung anschließend einen Rückfall erlitten haben. Sie sollen mit dem IDH1-Hemmer Ivosidenib in Kombination mit dem Wirkstoff Molidustat [...] IDH1-mutierter AML verlängert, die bereits eine nicht wirksame Vorbehandlung erhalten oder einen Rückfall erlitten haben“, sagt Professor Heuser. In der ersten Phase wird die optimale Dosierung von Molidustat