Seriöse Informationen zur aktuellen Lage erhalten Sie beim Robert-Koch-Institut (RKI) unter: www.rki.de/covid-19 . Im Vergleich zum Frühjahr 2020 liegen nun einige Daten vor: Erfreulicherweise erkranken Kinder [...] Immunsystems oder beidem. Auch wenn der Anteil der Kinder mit Vorerkrankungen, welche aufgrund von Covid-19 stationär behandelt werden mussten, in manchen Studien hoch war, so waren schwere oder gar leb [...] Kinderklinik nicht betreten. Falls Ihr Kind einen Atemwegsinfekt entwickelt oder Kontakt zu einer COVID-19 positiv getesteten Person hatte, sollte heimatnah eine ambulante Beurteilung und eine Testung nach
en und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK) zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. GMS 2024; DOI: 10.3205/24dkvf073 [...] org/10.1055/a-2276-5788 Gartmann J, Sturm C, Bökel A. Physiotherapy interventions in post- and long-COVID-19: a scoping review protocol. BMJ Open 2024; 14:e077420. DOI: https://doi.org/10.1136/bmjopen-2023-077420 [...] Delphi Method: Developing a Telerehabilitation Practice Guideline for Patients in Indonesia with Long COVID. International Journal of Telerehabilitation 2024; 16(1). DOI: https://doi.org/10.5195/ijt.2024.6610
Dank für Ihre Bereitschaft zur Blutplasmaspende. Wir freuen uns, dass Sie uns bei der Behandlung von COVID-19-Patient*innen unterstützen möchten. Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus (die mit * [...] Daten dient der Kontaktaufnahme für eine mögliche RKP-Spende. Meine Daten werden zusätzlich für COVID-19 Forschungsprojekte genutzt, um Erkenntnisse über neue Therapieansätze zu gewinnen. Meine perso [...] so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Nach Beendigung der COVID-19 Forschungsprojekte werden meine persönlichen Daten gelöscht bzw. anonymisiert. Bestehende Aufb
S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10 [...] Niedersachsen mit Post-COVID-Syndrom. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 96 (7): 20 Egen C, Gutenbrunner C, Afshar K, Stiel S, Schneider N. Rehabilitative Versorgung von Post-COVID-Patient*innen in Niedersachsen [...] Bülow M, Reuken P, Quickert S, Best N. Quality of life and ability to work of patients with Post‑COVID syndrome in relation to the number of existing symptoms and the duration since infection up to 12
Demographie, Optimierung von Fraktionierung und Zielvolumenkonzepten COVID-19 Shift of radiotherapy indications during the first wave of the COVID-19 pandemic? An analysis of German inpatient data - Veränderungen [...] Veränderungen der Häufigkeit strahlentherapeutischer Indikationen unter der COVID-19 Pandemie Förderung im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) aus Projektmitteln des MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete
Walldorf GmbH & Co. KG. Um dennoch ein positives Signal zu setzen, unterstützt das Unternehmen die COVID 19-Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Wir nehmen die Pandemie sehr ernst und [...] en und Wissenschaftler aus 43 Instituten und Kliniken der MHH in 120 Projekten zu SARS-CoV-2 und COVID 19. Dr. Eckhard Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus, an die die Spende ging, betont: „Wir
Stand: 14. März 2023 Für Menschen mit chronischen Erkrankungen war die COVID-19-Pandemie eine besondere Herausforderung: Viele waren besorgt und unsicher hinsichtlich des Infektionsrisikos, der Impfung [...] Erkrankung (MOGAD) durch die Pandemie gekommen sind. Deshalb führten sie die Studie „Effects of the COVID-19 Pandemic on Patients with NMO Spectrum Disorders and MOG-Antibody-Associated Diseases” – kurz [...] deutschen und österreichischen Zentren durchgeführten Studie haben wir detailliert die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Erkrankte mit NMOSD und MOGAD untersucht“, erklärt Dr. Martin Hümmert von der MHH-Klinik
erung in Höhe von 3 Millionen Euro. Zur Projektseite 3D-Heart-2B COFONI Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen Mit dem COVID-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) fördert das Land Niedersachsen [...] Erforschung von Wirkstoffen gegen SARS-CoV-2 und der Untersuchung von Ursachen und Langzeitfolgen der COVID-19-Erkrankung. Mehr Informationen
Kommt es doch zu einer Infektion, könnte die verbesserte unspezifische Immunantwort den Verlauf der Covid-19-Symptome deutlich abschwächen und sogar dann noch helfen, wenn sich das Corona-Virus verändern [...] Falls sich in den Studien zeigt, dass die Geimpften tatsächlich weniger häufig oder weniger schwer an Covid-19 erkranken, könnten in wenigen Monaten Risikogruppen wie Klinikpersonal und besonders gefährdete
Phase-adapted Rehabilitation in Patients for acute corona virus disease-19 (COVID-19) patients and patient with long-term sequelae of COVID-19. Am J Phys Med Rehabil 2021; DOI: https://doi.org/10.1097/PHM.000 [...] ug, Best N, Bökel A, Sturm C. Assessment of rehabilitation needs in patients after COVID-19: Development of the COVID-19-rehabilitation needs survey. J Rehabil Med 2021; 53(4); DOI: https://www.doi.org/10 [...] Loudovici-Krug D, Sturm C. Zufriedenheit COVID-19-Erkrankter mit den Akteuren des Gesundheitssystems und der rehabilitativen Therapieversorgung unter Verwendung des COVID-19-Rehabilitation Needs Questionnaire