dass bislang viele Frauen nicht erreicht werden. Gründe hierfür sind unter anderem der nicht flächendeckende Zugang zu Gesundheitseinrichtungen sowie Akzeptanzschwierigkeiten, zur Früherkennung zu gehen
Enzym besteht aus vier Untereinheiten. Drei davon übertragen chemische Bausteine, die in den Oberflächen-Polymeren vieler weiterer Bakterien vorkommen und zur krankmachenden Wirkung der Erreger beitragen.
Zugänge zu einer humangenetischen Beratung zu verbessern. Gerade in ländlichen Gebieten fehle ein flächendeckender Zugang. Personalisierte Krebsdiagnostik und -behandlung Mit Hilfe von fortschrittlichen Seq
finden sind, desto mehr FAPI-Moleküle steuern auch dorthin, was auf dem PET-Bild dann als leuchtende Fläche zu sehen ist.“ Die Daten aus dem PET wurden mit denen aus Herz-MRT-Untersuchungen verglichen. „Durch
ten Angeboten und einem modernen pädagogischen Konzept. Im deutlichen Kontrast dazu steht der Flachdachbau aus den siebziger Jahren, in dem die Kita untergebracht ist. Er gilt als „abgängig“ – so bezeichnen
Schwerpunkte des Leistungsspektrums Diagnostik Diagnostik Spiegeluntersuchung mit Gewebebiopsie in Oberflächen-, Lokal- oder Allgemeinanästhesie Mundschleimhautdiagnostik u.a. zur Prävention/ Früherkennung
Abklärung für Betroffene wichtig. In Deutschland fehlt jedoch vor allem im ländlichen Raum ein flächendeckender Zugang zur humangenetischen Versorgung. Diesem Problem hat sich das Innovationsfonds-Projekt
Nationale Koordinierungsstelle Die nationale Koordinierungsstelle soll die Strukturen für eine flächendeckende Implementation des Selbstmanagementprogramms entwickeln. Dazu gehört, dass weitere Modellstandorte
Dr. Robert Lindner, MHH Anatomie). Weitere wichtige Techniken erlauben die Bestimmung der Zelloberflächenbindung der Toxine sowie die Toxin-Rezeptorbindung. Außerdem soll der Endozytosemechanismus identifiziert
Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine umfangreiche Fläche zur Verfügung. Dieses Konzept, dass wir seit vielen Jahren umsetzen, findet in der Industrie positiven