Skawran mit Herrn Prof. Ludwig Wilkens in der Klinischen Forschergruppe 119 der DFG. Titel: „Globale Gen- und Proteinexpressionsanalysen zur Differentialdiagnostik morphologischer Subtypen epithelialer L [...] Oncomirs. Von 2004 bis 2009 war Skawran an dem Teilprojekt 3 des DFG Projektes Compartment - specific gene and protein expression during early phases of bronchiolotis obliterans syndrome after lung transplantation
Prof. Dr. Gossler, Molecular Biology, OE 5250, project: Molecular Genetic Analysis of the Mouse RV-Gene (Baby pause in 2001) Final exam on November 12th, 2004. Gernot Sellge GERMANY supervisor: Prof. Dr [...] Tiede GERMANY (Dr. med.) supervisor: PD Dr. Eder (Ganser), Hematology, OE 6860, project: Hemophilia gene therapy Final exam on November 7th, 2003.
häufig wiederkehrenden Fragen aus der Praxis. 2-day basic course "Gene Technology, Biosafety and Biosecurity" – State Approved Course §28 GenTSV for Project Leaders and Responsible Persons for Biosafety September
erzielte nicht nur das mausspezifische H19-Gen einen therapeutischen Effekt in den Versuchsmäusen. Die heilende Wirkung konnte auch durch Gabe des menschlichen H19-Gens nachgewiesen werden. „Deshalb hoffen wir
Forscherinnen zu dieser herausragenden Anerkennung.“ Schon eine leicht veränderte Zusammensetzung eines Gens kann dazu führen, dass für den Körper lebenswichtige Proteine ihre eigentliche Funktion verlieren [...] ystem, dieses Werkzeug ermöglicht die zielgerichtete Abschaltung oder auch Korrektur fehlerhafter Gene. „Das Potenzial dieser Entdeckung ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft“, ist sich Professor Manns
interpretierbare Ergebnisse. Verfügbare Assays zur Detektion von Carbapenemase-Genen sind aktuell auf die häufigsten Gene beschränkt (z.B. Oxa-48, KPC oder NDM), so dass im negativen Fall weiterhin keine
specialist). Methods commonly used include genetic manipulation of pathogens (e.g. gene disruption, conditional regulation of gene expression, protein destabilisation), analysis of glycans (e.g. N-glycans, g
auch gegen den eigenen Körper – mit ernsten gesundheitlichen Folgen. Schon ein einziges verändertes Gen vermag eine Autoimmunerkrankung auszulösen, die schwere Entzündungen verursachen und sogar mehrere [...] desto eher lässt sich ein schwerer Verlauf noch aufhalten. „In den vergangenen Jahren sind schon viele Gene identifiziert worden, die für Immundefekte und fehlgeleitete Immunregulation verantwortlich sind“
Symptomatik dem Usher Syndrom des Menschen (USH) gleicht. Eine erst kürzlich identifizierte Mutation im Gen Dnd1, die zur Entwicklung eines Teratokarzinoms führt, ist ebenfalls ein Fokus der AG. Interessanterweise [...] Joerns, A., Naujok, O., Wedekind, D. Hedrich, H.-J. and Lenzen, S. (2012) Reversal of Diabetes Through Gene Therapy of Diabetic Rats by Hepatic Insulin Expression via Lentiviral Transduction. Molecular Therapy
for gene therapy of inner ear disorders Final exam November 2024 Philip Mausberg GERMANY Mausberg.Philip @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper (Transfusionmedicine) Project: Gene engineered [...] Hildegard Büning / Prof. Dr. Axel Schambach (Experimental Hematology) Project: Tailoring AAV vectors for gene therapy of inner ear disorders by directed evolution Hanna L. Redeker, nee Martin GERMANY Martin.Hanna