Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach spende. Es wurden 373 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 89%
 

Sie hier auf der Internetseite der VolkswagenStiftung. 11. Muko Spendenlauf 12.08.2018 Am 12. August startete der 11. Muko- Spendenlauf zugunsten des Schutzengelhauses der MHH. Wie jedes Jahr ging auch [...] Sie hier. REWE-Auszubildende sammeln Spenden für die Station 61B der MHH-Kinderklinik Bei REWE hat es inzwischen Tradition, dass die Auszubildenden Spendenaktionen organisieren und sich für soziale Projekte [...] wird ebenfalls bei der Spendenübergabe dabei sein. Das Projekt SAFE HOUSE, das sich für bessere Lebensbedingungen von HIV- betroffenen Kindern stark macht, ist eine der Spendenlinien des be your own hero

Allgemeine Inhalte

Infos für Unternehmen

Relevanz: 89%
 

Infos für Unternehmen Die Grundidee ist einfach: Sie spenden für alle Mitarbeitenden, die sich an unserer Aktionswoche "150 Minuten - Aktiv für die Pflege" beteiligen, jeweils einen bestimmten Betrag zugunsten [...] Betrag, den Sie pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, die bzw. der aktiv an der Aktion teilnimmt, spenden möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, den Betrag bei einer bestimmten Summe zu deckeln. Schicken [...] wie viele Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Woche teilgenommen haben und welcher Spendenbetrag sich daraus ergibt. Auch wer das Wochenziel von 150 Minuten nicht ganz erreicht hat, fließt in

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 89%
 

verträglichkeit Seine Mutter Heike L. kam als einzige in der Familie als Spenderin infrage. Doch die Blutgruppen von Spenderin und Empfänger passten nicht zusammen. Dennoch wurde die Planung der Lebendspende [...] Professor Klempnauer. In Deutschland warten deutlich mehr Patienten auf eine Niere als Spenderorgane über die Verstorbenen-Spende vorhanden sind. Die Wartezeit kann weniger als fünf, aber auch bis zu zehn Jahre [...] zu der Spende bewegt hat, antwortet die 60-Jährige: „Kind bleibt immer Kind. Ich hatte 40 Jahre Zeit, mich darauf vorzubereiten!“ Ihr Sohn Jens L. hingegen war zunächst etwas zögerlich, die Spende anzunehmen

Allgemeine Inhalte

Nieren-Lebendspende

Relevanz: 89%
 

durchgeführt. Der Anteil der Lebendspenden in diesem Zeitraum betrug ca. 25%. Prinzipiell können nur volljährige und einwilligungsfähige Menschen einen Teil ihrer Leber spenden, die den Empfängern in persönlicher [...] (enge Freunde) nahestehen. Ferner muss eine Einwilligung in eine Lebendspende vorliegen und der Spender muss nach ärztlicher Beurteilung geeignet sein. Bitte sprechen Sie uns persönlich an, gerne auch

Allgemeine Inhalte

Leber-Lebendspende

Relevanz: 89%
 

durchgeführt. Der Anteil der Lebendspenden in diesem Zeitraum betrug ca. 8%. Prinzipiell können nur volljährige und einwilligungsfähige Menschen einen Teil ihrer Leber spenden, die den Empfängern in persönlicher [...] (enge Freunde) nahestehen. Ferner muss eine Einwilligung in eine Lebendspende vorliegen und der Spender muss nach ärztlicher Beurteilung geeignet sein. Bitte sprechen Sie uns persönlich an, gerne auch

Allgemeine Inhalte

Lebertransplantation und normotherme Maschinenperfusion

Relevanz: 89%
 

anhaltenden Organmangels, der zu einer verstärkten Transplantation von Organen mit erweiterten Spenderkriterien führt, und des oft schlechten Zustands der Empfänger sind die derzeitigen klinischen Strategien [...] isierten Optimierung von Lebertransplantaten zu untersuchen. Kalte maschinelle Perfusion Die Spenderorgane werden an einen künstlichen Kreislauf angeschlossen in dem die Organe kontinuierlich mit einer [...] PE rfusion (= NOPE) liegt in der Möglichkeit der Prüfung und gegebenenfalls Vorbehandlung von Spenderorganen unter „körperähnlichen“ Bedingungen. Dadurch kann letztlich die Qualität der Organe noch besser

Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 88%
 

eigentlich eine Niere spenden Als meine Nierenwerte 2006 dann schlechter wurden, kam eine Nierentransplantation zur Sprache. Meine Eltern und auch meine Tanten waren damals bereit zu spenden, aber es kam nur [...] nur meine Mutter als Spenderin infrage. Im Sommer 2006 sollte die Transplantation dann stattfinden. Meine Mutter war schon im OP und ich sollte vorbereitet werden. Kurz vor der OP wird immer noch ein An [...] st gemacht (ein letzter Test direkt vor Tx). Dort kam heraus, dass meine Mutter doch nicht als Spenderin kompatibel war. Wir wurden wieder nach Hause geschickt und es sollte ein Medikament gegeben werden

News

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen geht in die zweite Runde

Relevanz: 88%
 

Auch in diesem Jahr engagiert sich die PSD Bank Hannover mit ihrer Spendenaktion „HerzFahrt“ für die Kinderkardiologie der MHH. Für jeden geradelten Kilometer spendet die Bank 20 Cent an die Gesellschaft [...] über 16.000 Euro für ein Diagnosesystem zur dreidimensionalen Bildgebung zusammengekommen! Das Spendenradeln vom 7. bis 14. Juli richtet sich an alle, die in der Region wohnen und Fahrrad fahren – egal ob [...] sehr hilfreich“, betont Klinikdirektor Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Wir freuen uns auf die Spendenaktion vom 7. bis 14. Juli.“ Torsten Krieger, Vorstandssprecher der PSD Bank Hannover, ergänzt: „Für

Allgemeine Inhalte

Trikotversteigerung

Relevanz: 88%
 

bereits an den nächsten Spendenprojekten, um für Kinder und Jugendliche noch mehr Abwechslung im Klinikalltag zu schaffen. Eine Aktion der Spieloase in der MHH-Kinderklinik SPENDENKONTO DER SPIELOASE Konto [...] igerung organisiert. Mit den Erlösen auf der Versteigerung und zahlreichen großen und kleineren Spenden wurde die Zielmarke von 30.000 Euro erreicht und sogar übertroffen! Nun muss sich das Team der Spieloase

Allgemeine Inhalte

Projekt- und Elternvereine

Relevanz: 88%
 

ausgezeichnet. Zeigen Sie Herz – helfen Sie durch Ihre Spende! "Kleine Herzen Hannover e.V. - Hilfe für kranke Kinderherzen“ verwendet keine Spendenmittel für Gehälter, Mieten oder Personalkosten. Wir engagieren [...] ausländische Patienten eingerichtet; der Einsatz der Sozialbetreuerin und zweier Psychologen wird aus Spendenmitteln der "Kleinen Herzen Hannover" finanziert, ebenso die allwöchentliche Zusammenkunft betroffener [...] engagieren uns hundertprozentig ehrenamtlich für die verschiedenen Vereinsprojekte. Ihre Spenden kommen den herzkranken Kindern und ihren Angehörigen in der Medizinischen Hochschule Hannover zugute. Sie können

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen