außerdem mit erworbenen Gerinnungsstörungen im Kindesalter, z.B. dem von-Willebrand-Syndrom und ist an interdisziplinären Problemen der Hämostaseologie (z.B. Intensivmedizin) interessiert. Frau Dr. Wieland ist [...] studierte Humanmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden. Sie schloss das Studium 2001 ab. 2005 promovierte sie zur Bedeutung von somatischen Mutationen des Tumorsuppressorgens P
g, Wissenschaftsfinanzierung und Big Data konzentriert, liegt der Focus im Dualen Studium Business Administration (B.A.) auf dem Personalmanagement. Ausbildungsstart ist am 1. September 2024. Bewerbungsprozess [...] exzellentes Ausbildungsprogramm an. In den beiden dualen Studiengängen Business Administration (B.A.) und Business Economics (B.Sc.) mit Schwerpunkt Health Management sollen Studierende die nötigen t [...] einer Verwaltung im Gesundheitswesen kennen. Parallel dazu erhalten sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Health-Management und einer Spezialisierung entweder in Business Administration
Kennenlernen und Austauschen geben können“, sagt AStA-Vorsitzender Carlos Oltmanns. Gemeinsam mit der studentische Gruppe Erstsemesterarbeit organisierte der AStA unter anderem einen Kneipenbummel, eine Rallye [...] gradliniger Weg ist und sich oft erst im Studium zeigt, wo die eigenen Stärken liegen. ⇒ Zum Studierendenportal der MHH ⇒ Wichtige Infos für Erstsemester vom AStA der MHH [...] spannenden Beruf. Anschließend berichteten zwei Professorinnen ganz persönlich über ihren Weg ins Studium und in den Beruf. Professorin Dr. Nadine Schlüter, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnerhaltung,
Studienkoordinator Biochemie Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um das Studium der Biochemie: Dr. Gustav Meyer Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: Gebäude I2, [...] müssen, nutzen Sie bitte die von der MHH bereitgestellte gesicherte Datenübermittlung und teilen uns z. B. per Telefon das verwendete Kennwort mit.
gesetzlichen Regelungen finden sich mehr oder weniger eindeutige Aufforderungen an die Universitäten, Studium und Lehre zu evaluieren, um so die Erfüllung des Ausbildungsauftrages zu überprüfen. Diese, politischen [...] einfache Ad-hoc-Lösung aber kaum vereinbar. Denn die Entwicklung von Verfahren zur Evaluation von Studium und Lehre ist eher mit der Entwicklung psychodiagnostischer Tests vergleichbar. Nur sie können den [...] Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) in seinem ersten Absatz fest, dass die Evaluation des Studiums die Beteiligung einer unabhängigen Organisation erfordert. Seit Anfang der 90er Jahre des vorigen
Rund ums Studium Allgemeines Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Anlaufstellen bezüglich Beratung, Studienfinanzierung und IT-Services. Weitere Informationen und Serviceangebote AstA Betrieb [...] Betriebsärztlicher Dienst Beurlaubung Bibliothek Campuseinwahl Corona (Informationen, die das Studium betreffen) Deutschlandstipendium E-Learning Gleichstellungsbüro ILIAS International Office KfW-Studienkredit
Hochschulausbildung 2002 – 2006 Berufsbegleitendes Studium an der ev. Fachhochschule Hannover Abschluss: Diplomierte Pflegewirtin 2007 – 2015 Studium Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz an der [...] Gordana Martinovic, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4442 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Martinovic [...] Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Oppermann L, Bornemann A, Martinović G , Seidel G, Dierks M-L (2023). Reichweite von Gesundheitsinformationen über YouTube am
Studium und Prüfung Im Bereich Studium und Prüfung dreht sich alles um die Organisation und Koordination des Medizinstudiums. Der Studienablauf für die rund 2000 Studierenden der Medizin soll so reibungslos [...] werden; gleichzeitig sollen die Studierendenden unterstützt und während ihres Studiums optimal betreut werden. Das Team besteht u.a. aus den Jahrgangsbetreuerinnen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern [...] sowie die Bearbeitung von unterschiedlichen Fragestellungen zum Studium. Team Dr. Christian Louzek (geb. Dittmann) Bereichsleitung Studium und Prüfung +49 (0) 511 5329014 louzek.christian @ mh-hannover
e Datenwisseschaft" ist die Lehre als Blended Learning gestaltet. Dabei findet ein Großteil des Studiums online statt, unterbrochen durch mehrtägige Präsenzphasen an der MHH. Das orts- und zeitunabhängige [...] Arbeitsphasen bietet eine große Flexibilität in der Gestaltung Ihres Studienalltags, - wann, wie und wo - z.B. bei gleichzeitiger Berufstätigkeit. In interaktiven Selbstlernmodulen können die Studierenden Aufgaben
Thema Kinderwunsch im Leben betroffener Frauen 1983 - 1984 Studium der Pharmazie an der Technische Universität Braunschweig 1984 - 1989 Studium der Pharmazie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel [...] de/fileadmin/user_upload/PDF/studien/gesundheitsfoerderung_in_lebenswelten_gesamtbericht--82cdf99a3bc2ce68cff306a8abe3efc9.pdf [...] andlung. Frauenarzt 2018;3 214-217 Altgeld T, Brandes S, Bregulla I, Castedello U, Dehn-Hindenberg A, Flor W, Funk S, Gaede-Illig C, Gebhardt B, Grossmann B, Hartung S, Kolip P, Kruckenberg B, Lehmann