Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 441 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2025

Relevanz: 85%
 

natürlich vor allem die strahlenden jungen Menschen, die ihr Studium an der MHH erfolgreich abgeschlossen hatten – aber ein bisschen eben auch die neue MHH-Präsidentin. Am elften Tag ihrer Amtszeit galt es 110 [...] Ein Abschied und drei Premieren MHH-Alumni e.V. verabschiedete 110 Absolvent:innen der Humanmedizin Es war die 32. Examensfeier der Humanmedizin für den MHH-Alumni e.V., aber eine Premiere für die neue [...] Müller und Carlos Oltmanns © Morchner, MHH Absolventin Annemarie Fanny Müller und Absolvent Carlos Oltmanns ließen in ihrer Rede die vergangenen Jahre an der MHH mit besonderer Wertschätzung und einem

News

Pschyrembel Medaille für Professorin Dr. Mechthild Groß

Relevanz: 84%
 

der MHH sind aktuell 22 Hebammen für den Masterstudiengang eingeschrieben, 51 haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kommen 63 Studierende, die im Rahmen eines dualen Studiums sowohl [...] Island, Österreich und der Schweiz besucht“, betonte Professorin Groß. MHH steht für exzellente akademische Ausbildung Die MHH hat sich von Anfang an aktiv an der Akademisierung der Gesundheitsberufe [...] Masterstudiengangs wurde an der MHH inzwischen auch der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft eingerichtet. Somit ist die Akademisierung der Hebammenausbildung an der MHH vollzogen und ein wichtiger Schritt

News

Examensfeier der Humanmedizin: „Bleiben Sie im Austausch!“

Relevanz: 84%
 

t des Studiums Stellvertretend für jene, die hier so gefeiert wurden, trat Absolventin Maria Hoppe ans Mikrofon. In heiter-nachdenklichen Worten schildertes sie die Achterbahnfahrt des Studiums, erzählte [...] erzählte vom Studium in Corona-Zeiten, ließ die Lernmarathons Revue passieren und dankte allen Beteiligten an der MHH, die immer ein offenes Ohr für die Studierenden hatten. Dann war der Moment gekommen, in [...] Vorhang, Dutzende von weißen Stuhlreihen und Scharen von festlich gekleideten Menschen – die Mensa der MHH war an diesem Samstag kaum wiederzuerkennen. Insgesamt 114 frischgebackene Ärztinnen und Ärzte hatten

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 01.07.2023

Relevanz: 84%
 

Lob für Engagement und Campusleben an der MHH Am 1. Juli verabschiedete der MHH-Alumni e.V. die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Über 360 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal [...] Absolventin Annika Kreitlow lobte das Engagement und den Zusammenhalt der MHH-Studierenden. © Daniela Venzke Im Mittelpunkt des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover steht natürlich die Vermittlung [...] n, Praktika und Übungen passiert. „Wenn ich mir eine Sache herauspicken müsste, die das Studium hier an der MHH für mich so besonders gemacht hat, dann ist es definitiv das Campusleben“, brachte Absolventin

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 13.01.2024

Relevanz: 84%
 

Piepenbrock © Annika Morchner, MHH Eine große Bühne mit rotem Vorhang, Dutzende von weißen Stuhlreihen und Scharen von festlich gekleideten Menschen – die Mensa der MHH war an diesem Samstag kaum wied [...] Morchner, MHH Stellvertretend für jene, die hier so gefeiert wurden, trat Absolventin Maria Hoppe ans Mikrofon. In heiter-nachdenklichen Worten schilderte sie die Achterbahnfahrt des Studiums, erzählte [...] erzählte vom Studium in Corona-Zeiten, ließ die Lernmarathons Revue passieren und dankte allen Beteiligten an der MHH, die immer ein offenes Ohr für die Studierenden gehabt hatten. Dann war der Moment gekommen

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 84%
 

Medizinischen Akademie Hannover -der späteren MHH. Am 17. Mai 1965 konnte die MHH feierlich eröffnet werden. Im Sommersemester 1965 begann der Lehrbetrieb für das Studium der Medizin, zunächst im Krankenhaus Oststadt [...] Hautklinik Linden). Das Studium der Zahnheilkunde an der MHH ist seit dem Sommersemester 1969 möglich. Bereits in seiner ersten Sitzung im Dezember 1961 sah der Gründungsausschuss der MHH einen Lehrstuhl für [...] für die Hochschule Räume zu mieten und ein Laboratorium einzurichten, beschloss der Senat der MHH, das Studium der Zahnheilkunde ab Sommersemester 1969 vorzusehen und einen Lehrstuhl ausschreiben zu lassen

Allgemeine Inhalte

Unterlagen für die Einschreibung an der MHH

Relevanz: 84%
 

g: www.mhh.de/studierendensekretariat/stipendiaten-promotion-phd Information on enrolment 1) Submit your data for enrolment via Onlineportal MHH Online Campus 1.1. Register at Onlineportal MHH Online Campus [...] finden Sie hier . Schritt 2 Immatrikulation beantragen (MHH Online Campus) Bei Zulassung über hochschulstart.de Registrieren Sie sich im Onlineportal MHH Online Campus zunächst unter Angabe Ihrer BID und BAN [...] nach Bewerbung über uni-assist e. V. Login Onlineportal MHH Online Campus und Änderung des Initialpasswortes Online-Immatrikulation im Onlineportal MHH Online Campus beantragen und Daten vollständig eintragen

Allgemeine Inhalte

BAföG

Relevanz: 84%
 

BAföG. Das Formblatt wird vom Bereichsleiter Studium und Prüfung des Studiendekanats Medizin (zurzeit Dr. Louzek) im Auftrag der BAföG-Beauftragten der MHH für den Studiengang Humanmedizin (zurzeit Prof [...] E-Mail ein an: Louzek.Christian @ mh-hannover.de ANGABEN ZUR AUSZUBILDENDEN PERSON und ANGABEN ZUM STUDIUM und das zu prüfende Datum des einzutragenden Fachsemesters bitte beim BAföG-Amt erfragen und ACHTUNG:

News

Die Brückenbauerin

Relevanz: 84%
 

Arbeit an der MHH für die 40-Jährige so spannend. „Gefühlt habe ich ein kleines Medizinstudium nachgeholt“, sagt sie und lacht. Dabei war ihr Weg zur Biometrie eher untypisch. Nach einem Studium der Sozia [...] Sozialwissenschaften sattelte sie ein Public Health-Studium an der MHH darauf. Parallel zu ihrem Zweitstudium arbeitete sie beim Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachen und pendelte zwei Jahre nach [...] Gesundheitswesen. Der Wunsch, wieder stärker wissenschaftlich zu arbeiten, führte sie zurück an die MHH. „Die Wahl fiel dann auf die Biometrie, weil ich mich gerne mit klinischen Studien beschäftigen, und

News

MHH informiert über Masterstudiengänge

Relevanz: 84%
 

https://www.mhh.de/master-biomeddat/termine/infoveranstaltung Zu den Masterstudiengängen der MHH in Kürze: Masterstudiengang Biochemie Der Studiengang Biochemie wird seit 1970 von der MHH gemeinsam mit [...] sich auch als berufsbegleitendes Studium. Weitere Informationen zu den Masterstudiengängen der MHH und ihren Zulassungsvoraussetzungen gibt es im Internet unter www.mhh.de/studiengaenge . SERVICE: Weitere [...] während des Studiums externe Praktika und Auslandspraktika durchzuführen. Masterstudiengang Biomedizin Der viersemestrige Masterstudiengang Biomedizin existiert seit 15 Jahren an der MHH und nimmt jedes

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen