Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach terms. Es wurden 195 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Wolfgang Koppert

Relevanz: 58%
 

mit M. Schmelz für die Arbeit „Naloxone provokes similar pain facilitation as observed after short-term infusion of remifentanil in humans" 2006 1. Preis Best Abstract Competition der European Society of

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 57%
 

Behrens Auswahl wissenschaftlicher Publikationen Link zu Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=behrens+g&sort=date Behrens GMN, Barros-Martins J, Cossmann A, Morillas Ramos G, Stankov MV, Odak [...] Sabin C, Serwadda D, Waters L. Consensus statement on the role of health systems in advancing the long-term well-being of people living with HIV. Nat Commun 2021 Jul 16;12(1):4450 Barros-Martins J, Hammerschmidt

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 57%
 

1055/s-0043-109860 Geyer S, Tetzlaff J, Eberhard S, Sperlich S, Epping J (2019). Health inequalities in terms of myocardial infarction and all-cause mortality: a study with German claims data covering 2006 to [...] Schmidt BMW, Epping J, Tetzlaff (2018). Morbidity compression in myocardial infarction 2006 to 2015 in terms of changing rates and age at occurrence A longitudinal study using claims data from Germany. PLOS

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 57%
 

Palecek J, Ran C, Kirschning A, Scheper T, Glage S , Miller K, Curnow EC, Hayes ES, Martin U. Long term expansion of undifferentiated human iPS and ES cells in suspension culture using a defined medium [...] MN , Paasche G , Reuter G , Stan AC . Auditory midbrain implant: histomorphologic effects of long-term implantation and electric stimulation of a new deep brain stimulation array. Eur Arch Otorhinolaryngol

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 56%
 

claims data (the CERTIFICAT initiative) Vasa. 49. Klesper K , Zerth J (2019). Digitalization in long-term care: an issue for medical writers? Medical Writing Vol. 28, Issue 4. Gültzow M, Khalipour P, Kolbe

Allgemeine Inhalte

Application and Admission

Relevanz: 56%
 

The orientation week commences on the 2nd October 2025 (Festive HBRS Opening Ceremony: October 6th). Term starts in mid-October. Application Documents Please note, we only accept online applications!! ht

Allgemeine Inhalte

Students 2024

Relevanz: 56%
 

Kappes Research Topic : Signatures of Immune Cells in Patients after Chronic HCV Infections in the Long Term Follow Up Supervisor : Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Dpt. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 55%
 

Tubular Injury in Protocol Biopsies of Renal Grafts: Prevalence, Associated Factors and Effect on Long-Term Function. Am J Transplant 2008; 8(8): 1684-1693 Haile LA, von Wasielewski R, Gamrekelashvili J, Krüger [...] Becker T, von Wasielewski R, Leonhardt J, Ure BM: Postoperative high-dose steroids do not improve mid-term survival with native liver in biliary atresia. Am J Gastroenterol 2008; 103(3): 712-9 Ramackers W

Allgemeine Inhalte

PNS

Relevanz: 55%
 

plasticity at the spinal cord level is an evolving field of research. Indeed, even if functionality in terms of motor function and touch sensation has been recovered to a considerable degree with successful

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 55%
 

persönlichen Profil) Dr. Martin Hümmert Auswahl Publikationen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=trebst+c+nmosd Link weiterführende Webseiten: Neuromyelitis optica Studiengruppe https://nemos-net

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen