n Wirkstoff Die beiden im Projekt untersuchten Alpha-Herpesviren „verstecken“ sich sozusagen im Körper und entgehen so der Zerstörung durch die Abwehrzellen des Immunsystems. „Wir finden häufig Antikörper [...] Unsere Haut bildet eine wichtige Barriere gegen Krankheitserreger. Zur ersten Verteidigungslinie gehören sogenannte antimikrobielle Proteine und Peptide (AMP) des angeborenen Immunsystems, die in den oberen [...] Werfel und seine Mitarbeiterin Dr. Katinka Döhner jetzt herausfinden, welche Rolle RNase 7 bei der verstärkten Anfälligkeit dieser Untergruppe von Neurodermitis-Betroffenen spielt. Die Deutsche Forschungsg
, aber oft auch um den Wunsch, ein Engagement, das dem oder der Verstorbenen zu Lebzeiten wichtig war, mit dieser Aktion zu unterstützen und ein Zeichen zu setzen. Falls auch Sie zu Kondolenzspenden zugunsten [...] Ihre Spende wirkt! Sie möchten die Gesellschaft der Freunde der MHH mit einer Spende unterstützen? Dann bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden Beitrag dazu [...] einen Spendenaufruf starten können. Mit einer freien Spende helfen Sie also immer genau dort, wo Hilfe aktuell am dringendsten benötigt wird. Spendenkonto für Spenden ohne Zweckbindung Gesellschaft der
einen höheren Abschluss als den Hauptschulabschluss), insbesondere für solche der ersten Generation (diejenigen, die als erstes ein Studium in einer Familie beginnen) sowie für Studierende, die fluchtbedingt [...] (NUR bei Erstsemestern / Studienbewerbern: muss bis Ende Oktober nachgereicht werden ! ) 4. eine aktuelle Leistungsübersicht ! bzw. die Hochschulzugangsberechtigung (HZB NUR bei Erstsemestern) Medizin [...] UND (sofern vorhanden) NVP und ZVP Bachelor- und Masterstudiengänge : aktuelle Leistungsübersicht ! , Bachelorabschlusszeugnis (für Masterstudierende) 6. aktuelle ! Nachweise über besondere Auszeichnungen
ist ein EU finanziertes Projekt, bei dem durch verbesserte Patienteneinbeziehung in die Behandlung mithilfe einer App die Lebensqualität krebskranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener sowie ihrer Familie [...] unsere klinische Arbeit stets eng mit unserer Forschungsarbeit verknüpft. So können wir besser verstehen, wie Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen entstehen und dazu beitragen, die Behandlun
tions- und Gefäßchirurgie Klinik für Kinderchirurgie Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Klinik für Orthopädie Klinik für Unfallchirurgie Klinik für Urologie und Urologische Onkologie [...] Zentrumszuordnung Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Sitzungstermine der Sektion II Die Sitzung besteht aus einem öffentlichen und einem nicht öffentlichen
und hilf Menschen dabei, anderen zu helfen. Lass uns gemeinsam schauen, wie Du Deine berufliche Zukunft siehst und lass sie uns zusammen gestalten. Weil Du es uns wert bist Verdiene ab Deinem ersten Tag [...] für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung sorgst und so deren Wohlbefinden und Gesundheit förderst. Du lernst moderne Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei [...] bei, neue Perspektiven für Dich und unsere Patientinnen und Patienten zu entwickeln. Gemeinsam unterstützen wir einander und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Ausbildung Kaufleute für
in der Anmeldung der Augenheilkunde (Gebäude K02 (Polikliniken), Ambulanz 4) melden. Bei einem Ersttermin wird für Sie eine (elektronsiche) Akte angelegt, damit dort zukünftig alle Befunde dokumentiert [...] dort mit dem Aufzug in die 7. Etage. Auf der rechten Seite finden Sie die Station 47. Benötigen Sie Hilfe, wenden Sie sich bitte an die „blauen Damen“ im Eingangsbereich oder an die Mitarbeiter der Information [...] Schuhe, angenehm zu tragende leichte Krankenhausbekleidung, einen Bademantel, ggf. persönliche Hilfsmittel. Bitte bringen Sie möglichst keine Wertgegenstände und keine größeren Geldbeträge mit. Persönliche
Zusätzlich zu ihren Forschungsprojekten ist Agnes Bonifacius Teil des Immunmonitorings- und Herstellungsteams, in dem sie für das Immunmonitoring von Patienten sowie die Qualitätskontrolle von antiviralen [...] Transplantationszentrum sowie eine Anschubfinanzierung durch die Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I). Für das Jahr 2023 wird Agnes Bonifacius im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programms der MHH zeitweise [...] verhindert werden soll. Dieses Projekt wird seit 2023 auch durch die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung unterstützt. Im Rahmen des nextGENERATION Medical Scientist Programms wird sich Dr. Anna Dragon mit der Translation
Transfusionsmedizin und Transplant Engineering der Medizinischen Hochschule (MHH), lösen. Ziel ist, mit Hilfe molekularbiologischer Methoden speziell angepasste Blutzellen aus Stammzellen herzustellen und so [...] zueinander passende HLA-Proteine aufweisen, von Komponenten des Immunsystems des Empfängers erkannt und zerstört werden. Ein weiteres Problem bei konventionellen Blutkonserven sind mögliche Krankheitserreger, [...] weltweit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits am „Blood Pharming“, also der künstlichen Herstellung von Blutprodukten. Eine Massenproduktion für die klinische Anwendung ist bislang jedoch noch nicht
n außerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover gehören Selbsthilfegruppen und Rehabilitationseinrichtungen: Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Hannover, Reinhold Linneweber Mit den folgenden Rehabilit [...] ms koordiniert und die Betreuung von Patienten und deren Angehörigen organisiert. Ob bei Ihnen erstmalig ein Prostatakarzinom festgestellt wurde oder, ob Sie sich mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen [...] en ins Leben gerufen, die die Rundumversorgung nach Standards der Deutschen Krebsgesellschaft sicherstellt. Das interdisziplinär organisierte Zentrum der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie ist