Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1952 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hala Altawil

Relevanz: 78%
 

n und Gesundheitssystemforschung, MHH 12/ 2020 – 12/ 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 09 /2020 Student Assistent in the study [...] 421 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Altawil.Hala @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Gesundheitsinformationen Gesundheitskompetenz Hochschulausbildung 10/2019 – 09/2021 Studium Public Health (M.Sc.) [...] ), Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: (Digital) Health Information During the COVID-19 Pandemic: Usage, Barriers, Needs and Trust among Arabic-Speaking Migrant Parents. 08/2008 –

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 78%
 

63 Wichtige Informationen zu einem Aufenthalt bei uns In unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Diese Informationen finden Sie [...] Sie anschließend auf die Station. Der Weg zu uns wird Ihnen in der Anmeldung erklärt. Weitere Informationen über die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: [...] Darüber hinaus haben wir mit Unterstützung von Spendengeldern mehrere Appartements auf dem Gelände der MHH eingerichtet und Übernachtungsmöglichkeiten in nahegelegen Hotels organisiert. Essen: Wird ein Elternteil

Allgemeine Inhalte

Wissens- und Technologietransfer für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 78%
 

mh-hannover.de Schutzrechte Die MHH hat einen großen Wissensschatz und verfügt über eine große Anzahl von Patenten. Hier finden Sie als Lebenswissenschaftler:innen der MHH, MHH-Mitarbeiter:innen und Unternehmen [...] Transfer- und Gründungsunterstützung Als zentrale Anlaufstelle für die Lebenswissenschaftler:innen der MHH beraten wir Sie zu anwendungsnahen Transferprojekten sowie zu Gründungsvorhaben. Dabei unterstützen [...] Idee bis zur Umsetzung. Als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln wir Kontakt zu MHH-Expert:innen und initiieren Kooperationsprojekte. Sie möchten Ihre Ideen weiterentwickeln und denken

Allgemeine Inhalte

Bestrahlung

Relevanz: 78%
 

für Strahlentherapie vereinbaren (Tel. Terminvergabe 0511-532-3590). Nähere Informationen finden Sie auch unter https://www.mhh.de/strahlentherapie [...] Quelle: HNO-Klinik der MHH Alternativ zu den chirurgischen Verfahren kann zur Behandlung eines Akustikusneurinoms auch eine Strahlentherapie eingesetzt werden. Dabei kommt heutzutage in der Regel eine [...] und so gezielt zu zerstören, vergleichbar mit dem Ergebnis einer Operation. Quelle: HNO-Klinik der MHH Abbildung 2 zeigt beispielhaft die Dosisverteilung einer Hochpräzisionsbestrahlung eines Akustikusneurinoms

News

Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung

Relevanz: 78%
 

der MHH nun endlich Bewegung an die Schulen zu bringen. Mit der Unterstützung des Niedersächsischen Kulturministeriums, des Landessportbundes Niedersachsen e.V. sowie der Audi BKK bietet die MHH Schulen [...] Studie teil. „Wir machen bei der Aktion mit, weil ich mich als Sportlehrerin nach der Informationsveranstaltung in der MHH angesprochen fühlte, die Bewegungszeiten in unserer Schule noch mehr zu verbessern“ [...] Lehrerinnen und Lehrer wenden sich dazu bitte an das MHH-Institut für Sportmedizin, rebirth.active.school@mh-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Denise Homeyer, Institut für Sportmedizin

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 78%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Eltern und Patienten In unserer Abteilung werden Kinder und Jugendliche mit Ihren Familien vorgestellt, wenn eine so schwere Lungen [...] erhalten haben. Transplantationsevaluation – die Vorstellung in der Pädiatrischen Pneumologie an der MHH Vor der Entscheidung für oder gegen eine Transplantation ist eine gründliche Untersuchung der individuellen [...] unterscheiden können. Daher sollte nicht schon bei der ersten Vorstellung an der Kinderklinik der MHH das Ziel verfolgt werden, sich definitiv für oder gegen eine Transplantation zu entscheiden. Vielmehr

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2017

Relevanz: 78%
 

Copyright: Kral, Experimentelle Otologie, MHH Impressum Forschungsbericht 2017 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfi [...] Bionics European Research Center“, GmbH, und dem Institut für Biometrie der MHH. Bis zur Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte [...] effizienten „Verpackens“ im Felsenbein ist, ohne akustische Funktion (Pietsch et al., 2017, Nat Sci Rep). MHH Forscher konnten mit Hilfe dieser Daten die Geometrie des menschlichen Innenohrs präzise mathematisch

News

Neue Perspektiven in der Pflege entdecken

Relevanz: 78%
 

zutrifft, gibt es an der MHH das neue Personalentwicklungsprogramm Pflegehoch3 . „Damit möchten wir den Teilnehmenden Perspektiven für ihre weitere berufliche Zukunft in der Pflege der MHH eröffnen“, erklärt [...] Auswahlgespräch. Das Programm umfasst vielfältige Module der MHH und der Hochschule Hannover (HSH). Die Kosten für das Programm werden von der MHH getragen. Darüber hinaus erfolgt eine Freistellung der Te [...] Entwicklungschancen bieten. Pflegehoch3 ist da ein geeignetes Instrument.“ Nähere Informationen über Pflegehoch3 gibt es auf der MHH-Webseite und bei Claudia Bredthauer, bredthauer.claudia@mh-hannover.de interne

News

Neuer Ansatz für Gentherapie gegen Herzschwäche

Relevanz: 78%
 

Forschungsgruppe FOR 311, die an der MHH Behandlungsstrategien und reparative Therapien bei schweren Herz- und Lungenkrankheiten entwickelt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Thomas [...] Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Weg entdeckt, den Krankheitsverlauf rückgängig zu machen. Die Studie unter der Leitung von Professor [...] die Therapie hat das Forschungsteam einen umgebauten Virus-Vektor genutzt, der als Genfähre die Erbinformation für H19 gezielt in die Herzmuskelzellen schleust, wo der Bauplan für die lncRNA dann direkt umgesetzt

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 78%
 

h: Rohdatenprozessierung und Bioinformatik im Teilbereich Transcriptomics und Genomics Single-cell RNA Sequenzierungs-Datenanalyse Torsten Lepletier Glomb Bioinformatiker Carl-Neuberg Str. 1 Gebäude I3 [...] Steglich Bioinformatiker Carl-Neuberg Str. 1 Gebäude I10, Ebene S0, Raum 7410 Tel: +49 (0)511-532 7835 E-Mail: Steglich.Matthias @ mh-hannover.de Aufgabenbereich: Rohdatenprozessierung und Bioinformatik im [...] Realisierung Ihres NGS- oder Microarray-Projektvorhabens. Copyright: Dittrich-Breiholz, Oliver/RCUG/MHH Eine ausführliche Projektberatung erfolgt durch: Dr. Oliver Dittrich-Breiholz im Bereich Transcriptomics

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen