Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Latzel Kurzvita

Relevanz: 88%
 

2021–2024 Masterstudium Psychologie (Schwerpunk interkulturelle Psychologie) an der Universität Osnabrück, M.Sc. Psychologie 2023–2024 Erasmus Semester an der Universidad de Sevilla, Masterstudium Psychologie

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 88%
 

ischen Forschung wie die verstärkte Berücksichtigung prognostischer und prädiktiver Faktoren, die Nutzung neuer Zielgrößen wie zum Beispiel das Mikrobiom, oder die verstärkte Berücksichtigung von Fragen [...] en Mundhygienestrategien. Über die Beobachtung von Mundhygienegewohnheiten verbessern wir das Verständnis für diese Form von Gewohnheitstätigkeiten und -mustern. Weiterhin ermitteln wir die Effektivität [...] en untersucht werden. Bei den Proben werden Analysen von Proteomen, Mikrobiomen und Metabolomen erstellt. Dabei soll gezeigt werden, welchen Einfluss diese Parameter auf die Mundgesundheit haben. Der

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 88%
 

dazugehörige Erklärung. Sollten Ihre Fragen hiermit nicht beantwortet sein, stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung. Ihr Personalmanagement Informationen zum Arbeitsvertrag Ansprechpartnerinnen [...] Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürgern ist es notwendig, einen gültigen Aufenthaltstitel bei der Ausländerstelle des Wohnortes direkt zu beantragen, der die Erwerbstätigkeit als Beschäftigter bzw. Beschäftigte [...] Gleiches gilt für eine Arbeitserlaubnis. Die Koordination sowie Bearbeitung erfolgt über die Ausländerstelle. Für weitere Informationen wenden Sie sich beispielsweise an die Ausländerbehörde in Hannover

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 88%
 

onkologische Versorgung durch Unterstützung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte und regionaler Kliniken. Aus heutiger Sicht könnte man sagen, dass es sich um das erste große „Outreach-Progamm“ der deutschen [...] Welche Stationen haben Sie an der MHH durchlaufen? Ich war die gesamte Zeit in der Krebsmedizin tätig, zuerst im Tumorzentrum der MHH, später im Comprehensive Cancer Center – eine Weiterentwicklung des Tumorzentrums [...] ten, gleichzeitig gab es Kritik an der unzureichenden Versorgung. In dieser Phase entstanden die ersten Tumorzentren, die Deutsche Krebshilfe wurde gegründet, und die Bundesregierung startete Förderprogramme

News

Verdi lehnt Entlastungsvereinbarung ab

Relevanz: 88%
 

in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) aufzugeben. Verständnis für den Wunsch nach Entlastung „Das MHH-Präsidium hat Verständnis für den Wunsch nach Entlastung. In Gesprächen mit Verdi und der [...] Entlastung (TV-E) abgeschlossen haben. Konkrete Forderungen will die Gewerkschaft daher an diesem Donnerstag an Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs überreichen. Allerdings kann auch das Land

Allgemeine Inhalte

Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs

Relevanz: 88%
 

ption bei Gallengangkrebs Immuntherapien bei Krebs: Die körpereigene Immunabwehr wird gezielt unterstützt oder aktiviert, um Krebszellen aufzuspüren und anzugreifen. Copyright: medJUNGE Internationale [...] Studie. „Pembrolizumab plus Gemcitabin und Cisplatin stellt eine neue Behandlungsoption in der Erstlinienbehandlung für Patientinnen und Patienten mit zuvor unbehandeltem metastasiertem oder inoperablem Ga [...] „Goldstandard“ in der Wissenschaft, um belastbare Ergebnisse zu erzielen. Die Ergebnisse wurden erstmalig am 16. April 2023 auf dem jährlichen Treffen der American Association for Cancer Research (AACR)

Allgemeine Inhalte

kein Täter werden pädophil pädophilie hilfe kinder

Relevanz: 88%
 

den betroffenen Personen Unterstützung anzubieten, um sexuelle Übergriffe durch direkten körperlichen oder indirekten Kontakt (beispielsweise durch den Konsum oder die Herstellung von Missbrauchsabbildungen) [...] mh-hannover.de Sprechzeiten (außer feiertags) Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr

News

Impfung gegen RS-Virus: Säuglinge unter 12 Monaten für Studie gesucht

Relevanz: 88%
 

zeigt in erster Studie gute Verträglichkeit Nirsevimab ist ein monoklonaler Antikörper, der sich spezifisch gegen das RS-Virus richtet. In einer früheren Phase-III-Studie wurde während der ersten RSV Saison [...] schweren Erkrankungen mit dem RS-Virus - und damit auch Krankenhausaufenthalten - bei Säuglingen in den ersten zwölf Lebensmonaten untersucht. Nach dem Zufallsprinzip erhalten sie entweder eine einzige intramuskuläre

Allgemeine Inhalte

Wirbelsäule

Relevanz: 88%
 

(Computertomografie und Kernspintomografie) und Klassifikationen haben zu einem differenzierten Verständnis der einzelnen Verletzungen beigetragen. Durch die Entwicklung neuer Operationstechniken und spezieller [...] iven Komplikationen. Wir behandeln in unserer Klinik sämtliche Verletzungen der Wirbelsäule, vom ersten Halswirbelkörper bis zum Kreuzbein, sowohl frische Verletzungen als auch Spätfolgen, und in jedem [...] Auch hier ist das Spektrum der Therapien breit, von aufwändigen Operationen mit Entfernung und Wiederherstellung von Teilabschnitten der Wirbelsäule bis hin zur minimalinvasiven Stabilisierung von Wirbelkörpern

News

„Für Frauen ist eine akademische Karriere möglicherweise noch schwieriger”

Relevanz: 88%
 

habe sich schon Vieles verbessert. „Gerty Cori hat im Jahr 1947 als erste Frau den Nobelpreis für Physiologie/Medizin erhalten und erst anschließend eine Professur“, erzählt sie mit leicht ironischem Schmunzeln [...] Institut für Klinische Biochemie . „Man muss exzellente Forschung betreiben, Glück haben, politische Unterstützung bekommen und sehr viel arbeiten – ohne, dass das Gehalt den Arbeitsumfang aufwiegt.” Dies sei

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen