Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1372 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Ravens

Relevanz: 71%
 

vergleichen wir die Komplexität der T-Zellrepertoires in Neugeborenen, gesunden und Malaria-erkrankten Kindern, oder immunsupprimierten Patienten. Wir verwenden komplexe Durchflusszytometrie, Hochdurchsatzse

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizin

Relevanz: 71%
 

zu lindern und auf die körperlichen und geistigen Bedürfnisse unheilbar Erkrankter einzugehen. Für Kinder ist es dabei besonders wichtig, so viel Zeit wie möglich zu Hause zu verbringen. Um den verschiedenen

Allgemeine Inhalte

38. Hannoverische Selbsthilfetag

Relevanz: 71%
 

nen in Hannover & Region Krebs - Selbsthilfegruppe des DRK KRANICH - Erwachsene nach Krebs im Kindesalter Frauenselbsthilfe Krebs - Landesverband Niedersachsen Bremen, Hamburg e.V. Gruppe Lehrte

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 71%
 

Schlafstörungen Tuberkulose Kontakt stationäre Aufnahme Tel.: 0511 532-3264 Fax: 0511 532 8264 Kinderstation (Station 63) Tel.: 0511 532-3266 Fax: 0511 532-9125 Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 71%
 

Termine / Anmeldung - Wo muss ich anrufen? TCM : - in der Gynäkologie und Geburtshilfe - bei Kinderwunsch - bei allgemeinen Erkrankungen und Beschwerden VIDEO: SPITZENMEDIZIN Akupunktur - Mythos oder [...] Beschwerden Geburtsvorbereitung Übelkeit, Erbrechen (Hyperemesis) Lageanomalien Stillprobleme TCM bei Kinderwunsch Unabhängig davon, an welchem therapeutischen Punkt Sie bei Ihrer Familienplanung stehen, werden [...] intracytoplasmatischen Spermieninjektionen (ICSI). In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Kinderwunschsprechstunde/ Reproduktionsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen den schulm

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 70%
 

er Kinder und Jugendlicher e.V. Selbsthilfegruppe Lymphome und Leukämien Hannover Stotterer-Selbsthilfegruppe Hannover Transplant-Kids e.V. Transplantationsbegleitung e. V. Verein leberkrankes Kind e.V [...] Gespräche mit Patient:innen Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen Begleitung von Kindern und ihren Angehörigen Krisenintervention (Rufbereitschaft) Sterbebegleitung Gestaltung und Begleitung [...] Beistand in Gebet, Krankensalbung, Krankenabendmahl/-kommunion, Nottaufen, Segnung Gottesdienste, Kindergottesdienste, Amtshandlungen Beratung und Seelsorge für die Mitarbeiter:innen/ Beschäftigte im Haus Seminare

News

MHH-Jahresempfang mit exzellenter Aussicht

Relevanz: 70%
 

berichtete, dass der Klinikneubau zügig vorankommt. Er erinnerte aber auch daran, dass die MHH-Kita Campuskinder weiter Spenden benötigt für neue Räume. Im Bereich der Krankenversorgung hob Professor Manns die

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Patienten- & Angehörigenzentrierung

Relevanz: 70%
 

Abgeschlossene Projekte Dy@EoL – Interaktion am Lebensende in Dyaden von Eltern und erwachsenen Kindern Analyse der Sterbeorte von Einwohnern in der Stadt und Region Hannover ADVANTAGE – Managing Frailty

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 70%
 

Ausbildung auf unserer Station ( PJ-Infos ). Wir versuchen, unsere Begeisterung für das Fach Kinderheilkunde den Studierenden zu vermitteln. Daher werden auch über den normalen „Pflichtbetrieb“ elektive

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 70%
 

Farbdoppler hinsichtlich Wandbeschaffenheit und Flusseigenschaften untersucht werden. In der Kinderheilkunde (Pädiatrie) ist die Sonographie ebenfalls in vielen Fällen die ideale Untersuchungsmethode, da

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen