3 Millionen für Verbundprojekt iCARE Koordiniert durch Prof. Dr. Ulrich Martin wird das Verbundprojekt iCARE seit dem 1. April 2017 für drei Jahre mit über 3 Millionen Euro durch das BMBF gefördert. Ziel
Lehrverantwortlicher Prof. Dr. L. Knudsen Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie 0E 4120 Telefon: +49 511 532-2888 Die Unterrichtsveranstaltungen des Teilmoduls ’Mikroskopische Anatomie’ umfassen
Therapie psychischer Erkrankungen. State of the Art " widmen sich die Autorinnen Prof. Dr. med. Kirsten R. Müller-Vahl und Prof. Dr. med. Irene Neuner im Artikel 28 dem Thema "Tic-Störungen und Tourette-Syndrom" [...] ein Interview mit Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl und ist unter folgendem Link anzusehen: https://youtu.be/g9-gv9ayUpI Cannabis als Medizin – Erfahrungen und Tipps aus der Praxis Frau Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl [...] und lernen Sie die wichtigsten regulatorischen Aspekte kennen. Unsere Dozierenden und Expertinnnen: Prof‘in. Dr. Kirsten Müller-Vahl (Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie und 1. Vorsitzende der Arb
6679 Fax: (0511) 532 - 4214 timmermann.sarah @ mh-hannover.de Tätigkeitsfeld Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Siegfried Geyer und den Mitarbeiter:innen der Medizinischen Soziologie
Dr. rer. nat. Tatjana Honstein Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Thomas Werfel Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 5054 Forschungsschwerpunkte Funktionale anti-IL4/IL-13-Effekte der Biopharmazeutika bei Atopischer
532 - 6679 Fax: (0511) 532 - 4214 akyol.zada @ mh-hannover.de Tätigkeitsfeld Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Siegfried Geyer und den Mitarbeiter:innen der Medizinischen Soziologie