Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1027 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 46%
 

24(12), W1-w3. https://doi.org/10.1080/15265161.2024.2399851 Salloch S, Eriksen A (2024). What Are Humans Doing in the Loop? Co-Reasoning and Practical Judgment When Using Machine Learning-Driven Decision

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 44%
 

dadurch bedingt, dass wir im Wintersemester 2020/21 die Zahl der Studienplätze im Modellstudiengang Humanmedizin um 50 erhöht haben und mit ,Biomedizinische Datenwissenschaften‘ ein neuer Master-Studiengang

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 44%
 

S25-28 Gutenbrunner C, Nugraha B. 6.4 Scientific background of physical and rehabilitation medicine: Human functioning sciences. J Int Soc Phys Rehabil Med 2019; 2:S122-124. Gutenbrunner C, Pioch E. Die R

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 44%
 

781-792. Roloff F, Strauß S, Vogt PM, Bicker G, Radtke C (2014). Spider Silk as Guiding Biomaterial for Human Model Neurons. BioMed Research International doi: 10.1155/2014/906819. Strauß S, Reimers K, Allmeling

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 44%
 

Aufschwung bei der Organspende gebracht habe. „Organspende und Transplantation in Deutschland: eine humanitäre Krise“, so das Verdikt des scheidenden DTG-Präsidenten Prof. Bernhard Banas (Regensburg), dessen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 44%
 

Tamura, T . Depletion of three combined THOC5 mRNA export protein target genes synergistically induces human hepatocellular carcinoma cell death. Oncogene. 2016 Jul 21;35(29):3872-9. PubMed PMID: 26549021. (*equal

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 44%
 

Hepatologie und Endokrinologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Institut für Humangenetik Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 44%
 

und andere Maßnahmen zu etablieren. Der Bereich „Gene“ wird vertreten durch das Institut für Humangenetik und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Dabei arbeiten beide eng zusammen in

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Jan Faix

Relevanz: 44%
 

Lesser CF, Leong JM, Heinz DW, Büssow K, Stradal TE. Structural basis for complex formation between human IRSp53 and the translocated intimin receptor Tir of enterohemorrhagic E. coli. Structure. 19, 1294-1306 [...] Methods in Molecular Biology: Dictyostelium discoideum Protocols. Eds. L. Eichinger & F. Rivero. Humana Press , 346, 187-209. Kimmel AR, Faix J. Generation of multiple knockout mutants using the Cre-loxP

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 44%
 

et al. Olanzapine and aripiprazole differentially affect glucose uptake and energy metabolism in human mononuclear blood cells. Journal of psychiatric research. 2017;88:18-27. DOI Stapel B, Gorinski N [...] r D, et al. Fluoxetine induces glucose uptake and modifies glucose transporter palmitoylation in human peripheral blood mononuclear cells. Expert opinion on therapeutic targets. 2019;23(10):883-91. DOI

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen