Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3876 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Philosophie

Relevanz: 87%
 

Hochschule Hannover (MHH) immer einen besonderen Stellenwert gehabt und wird vom Präsidium gefordert, unterstützt und gelebt. Dabei setzt die MHH auf seine traditionellen Werte, sowie auf den wichtigen Grundsatz [...] MHH im gesamten Themenbereich Patientensicherheit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung, Unterstützung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen. Sichere Prozesse bedeutet [...] durch Präsenz vor Ort, Schulungen, Informationen und Veranstaltungen für alle Mitarbeiter*innen verstärkt. Der nationale und europäische Austausch wird im Rahmen der jährlichen Tagung "Patientensicherheit

Allgemeine Inhalte

Wissens- und Technologietransfer für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 87%
 

und Gründungsunterstützung Als zentrale Anlaufstelle für die Lebenswissenschaftler:innen der MHH beraten wir Sie zu anwendungsnahen Transferprojekten sowie zu Gründungsvorhaben. Dabei unterstützen wir [...] eigenes Startup zu gründen? Zur Umsetzung Ihrer Ideen brauchen Sie einen Partner an Ihrer Seite? Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und vermitteln geeignete Expert:innen für Ihre individuellen Fragestellungen

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Schlafstörungen)

Relevanz: 87%
 

Kindesalter sind Mädchen und Jungen gleichhäufig betroffen, ein Geschlechterunterschied (♂ > ♀)tritt erst nach dem 15. Lebensjahr auf. Der Übergang vom habituellen Schnarchen (Prävalenz im Kindesalter: 10%) [...] "Screeninguntersuchung" vorgeschaltet werden. Zeigt diese Untersuchung eine normale basale Sauerstoffsättigung (≥ 97%) und keinerlei Hypoxämien (≤ 90%), so ist das Vorliegen eines manifesten OSAS sehr [...] Erfolg, ist eine nächtliche CPAP-Beatmung über eine nasale Maske erforderlich. Eine alleinige Sauerstoffgabe ist nicht indiziert, da zwar die Anzahl und das Ausmaß intermittierender Hypoxämien reduziert

Allgemeine Inhalte

Wirbelsäule

Relevanz: 87%
 

(Computertomografie und Kernspintomografie) und Klassifikationen haben zu einem differenzierten Verständnis der einzelnen Verletzungen beigetragen. Durch die Entwicklung neuer Operationstechniken und spezieller [...] iven Komplikationen. Wir behandeln in unserer Klinik sämtliche Verletzungen der Wirbelsäule, vom ersten Halswirbelkörper bis zum Kreuzbein, sowohl frische Verletzungen als auch Spätfolgen, und in jedem [...] Auch hier ist das Spektrum der Therapien breit, von aufwändigen Operationen mit Entfernung und Wiederherstellung von Teilabschnitten der Wirbelsäule bis hin zur minimalinvasiven Stabilisierung von Wirbelkörpern

Allgemeine Inhalte

Tudok-Forschung

Relevanz: 87%
 

te in der Krebsmedizin sein und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Tumordokumentation kann z.B. ermitteln, wieviele Betroffene mit bestimmten differenzierten [...] n vermieden werden. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Umgang mit den Daten werden selbstverständlich eingehalten.

Allgemeine Inhalte

Seltene Stoffwechselerkrankungen

Relevanz: 87%
 

den Stoffwechselabbauwegen von Eiweißen, Fettsäuren und Kohlenhydraten einschließlich Transporterstörungen verstanden. Diagnostik und Therapie werden für zahlreiche Stoffwechselerkrankungen im Hause angeboten

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Manfred Pflanz

Relevanz: 87%
 

Manfred Pflanz (1967-1980) Der Mediziner Prof. Dr. Manfred Pflanz (* 1923; † 27. Juli 1980) 1967 erster Lehrstuhlinhaber für Epidemiologie und Sozialmedizin an der neu gegründeten Medizinischen Hochschule [...] Bundesrepublik Deutschland. 1961 habilitierte er für Innere und Psychosomatische Medizin und wurde 1966 erster außerordentlicher Professor für Sozialmedizin an der Universität Gießen. Bei Interesse lesen Sie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik für Kinderchirurgie

Relevanz: 87%
 

der erste Kinderchirurg, der diese Auszeichnung erhält. Als viel geschätzter und engagierter Oberarzt liegt Dr. Madadi-Sanjani viel Wert auf Weiterentwicklung, das Wohl des Patienten steht an erster Stelle

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Dr. med. Khaled Dastagir

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr

Neben Verbrennung, Verbrennungsfolgen, Narben, Body Contouring und Kontrakturen werden Elektrounfälle, Chemieunfälle sowie lebensbedrohliche Erkrankungen der Haut in dem Brandverletztenzentrum der MHH behandelt.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Nationale Förderformate

Relevanz: 87%
 

zur nicht-wirtschaftlichen Forschungsförderung in Deutschland. Wir unterstützen Sie in allen Phasen der Antragstellung - von der ersten Idee über die Suche nach einer geeigneten Förderinstitution/einem

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen