Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3589 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lernkabinen in der Bibliothek

Relevanz: 86%
 

zwei Wochen kostenlos an der Leihstelle ausgeliehen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen . Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Leihstelle Bibliothek der MHH - OE 8900

Allgemeine Inhalte

Isotopenkurs (BCM WP 06)

Relevanz: 86%
 

ruppe S4.2 auf Übungsfragestellungen anwenden. Die Studierenden verfügen über die Kompetenz, mit offenen Radionukliden in Experimenten zu molekular- und zellbiologischen Fragestellungen unter Einhaltung

News

Mehr Lebensqualität, verbesserte Ergebnisse: Kunstherz HeartMate 3 feiert zehnjähriges Jubiläum

Relevanz: 86%
 

HTTG-Klinik implantiert Herzunterstützungssysteme unterschiedlicher Hersteller. „Die Indikation, welches System eingesetzt wird, stellen wir immer patientenindividuell. Das hängt unter anderem auch von möglichen [...] Für viele Menschen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz stellt eine Herztransplantation die einzige Überlebensmöglichkeit dar. Steht kein Spenderherz zur Verfügung, kann ein sogenanntes Kunstherz den [...] Kunstherzsystemen kann nicht nur die Lebenszeit verlängert, sondern auch eine ganz neue Lebensqualität hergestellt werden“, sagt Professor Ruhparwar. Angesichts fehlender Spenderorgane gewinnen die Unterstützu

News

Schnelle Diagnose statt langer Odyssee

Relevanz: 86%
 

gefunden wird. Kann die Behandlung von schwer kranken Kindern durch eine schnelle genetische Diagnosestellung verbessert werden? Dieser Frage geht ein Team aus Kinderheilkunde und Humangenetik der Medizinischen [...] müssen. „Die Ursache für ihre Symptome ist oft nicht klar. und es kann keine eindeutige Diagnose gestellt werden“, erklärt Dr. Alexander von Gise, einer der an der Studie beteiligten Kinderintensivärzte [...] bis zu 40 Prozent der untersuchten Kinder konnte die Diagnose einer genetisch bedingten Erkrankung gestellt werden“, berichtet Dr. Michael Sasse, der Leiter der pädiatrischen Intensivstation der MHH. „Dank

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 86%
 

Zwischenfall-Szenarien anzubieten. Die Studienkommission hat uns Studienqualitätsmittel zur Verfügung gestellt, um unsere Videoanlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Weitere Informationen zum [...] hn für Studenten von 9,50 Euro pro Stunde (ab 01.04.2016) keinen monetären Reichtum in Aussicht stellen können, sei euch aber gesagt, dass die Erfahrungen im Rahmen beider Kurse sehr vielfältig und nicht [...] keine Einwände vorliegen, seid ihr natürlich ebenso herzlich willkommen. 3. Welche Anforderungen stellt HAINS an mich? Zuallererst würden wir uns darüber freuen, wenn ihr mit Interesse, Engagement und

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 86%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Unsere Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patienten in unsere [...] Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige, unvorhergesehne Operationen fachgerecht bereitzustellen. Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt des Geschehens . Unsere Aufgaben sind: Überprüfung

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 86%
 

Entlassmanagements ist es, eine lückenlose Anschlussversorgung der Patienten zu organisieren. Dazu stellt das Krankenhaus fest, ob und welche medizinischen oder pflegerischen Maßnahmen im Anschluss an die [...] Hilfsmittel, Soziotherapie und Häusliche Krankenpflege verordnet oder die Arbeitsunfähigkeit festgestellt werden. Bei Bedarf wird das Entlassmanagement auch durch die Kranken-/Pflegekasse unterstützt [...] werden oder beginnen. Bei Anträgen auf Leistungen der Kranken-/Pflege-kassen kann eine spätere Antragstellung zur Folge haben, dass der Leistungsanspruch erst zu einem späteren Zeitpunkt entsteht. Die bereits

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 86%
 

absolvieren eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Lehre eine tarifliche Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe TV-L 13 Stellenausschreibungen Kontakt für Bewerbende Ansprechspa [...] nhalte als auch für die ambulanten psychotherapeutischen Behandlungen durchgehend zur Verfügung gestellt. Ein Team aus erfahrenen Psychologischen Psychotherapeut:innen betreut Sie und Ihre Behandlungen

News

Axolotl liefert Stoffe gegen Krankenhauskeime und Krebs

Relevanz: 86%
 

Peptidkandidaten herausgesucht und synthetisch hergestellt. „Das ist aufwändig und teuer, aber AMP lassen sich leider nicht so einfach in Mikroorganismen herstellen wie einige Antibiotika“, erklärt die Biologin [...] Labors für Regenerationsbiologie an der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat sich mit verschiedenen AMP aus dem Hautschleim [...] Wirksamkeit gegen MRSA, die mitunter sogar besser war als die des Reserveantibiotikums Vancomycin“, stellt die Biologin fest. „Die Ergebnisse gegen MRSA sind besonders bedeutsam, weil die Verbreitung dieses

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 86%
 

spielt. Durch den Austausch mit anderen Forschenden und die Einblicke in die auf der Konferenz vorgestellten Arbeiten gelang es ihm, seine Ergebnisse in einen breiteren biologischen Kontext einzuordnen. [...] Zudem war er an der Gründung der Förderstiftung MHH plus 2009 beteiligt und ist bis heute als stellvertretender Vorsitzender im Stiftungsrat aktiv. Als Vorstandsvorsitzender der GdF begleitete er die strategische [...] des Vereins. Die Veranstaltungsreihe „Neue Köpfe – Neue Perspektiven“ in Zusammenarbeit mit der Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer Niedersachsen wurde eingeführt und das Format der Klinikbesichtigung

  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen