der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am Freitag ihre Promotionsurkunde erhalten. Darunter sind 48 junge Medizinerinnen und 21 Mediziner, elf Zahnmedizinerinnen und zwei Zahnmediziner, elf [...] Naturwissenschaftler, vier Humanbiologinnen und drei Humanbiologen sowie zwei Doktorandinnen der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Insgesamt 17 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten [...] Endokrinologie , und Dr. med. Liart Pollmann, Klinik für Kardiologie und Pneumologie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) . Mukosa-assoziierte invariante T- (MAIT) Zellen als neues potenzielles th
Projekt- und Elternvereine Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Projekt und Elternvereine mit viel Herz Wir freuen uns, dass wir jetzt schon seit einigen Jahren so kont [...] Standards der Betreuung zu entwickeln und durchzusetzen! So wurde in Kooperation mit dem "Ethno-Medizinischen Zentrum Hannover" ein Dolmetscherdienst für ausländische Patienten eingerichtet; der Einsatz [...] en Vereinsprojekte. Ihre Spenden kommen den herzkranken Kindern und ihren Angehörigen in der Medizinischen Hochschule Hannover zugute. Sie können sich jederzeit an uns wenden: Zur Webseite von Kleine Herzen
2022 genau 3.866 Studierende an der MHH immatrikuliert, davon knapp 2.400 im Fach Medizin und mehr als 320 in Zahnmedizin. „Wir konnten alle Prüfungen und erstmal auch wieder die Promotionsfeiern durchführen“ [...] der forschungsaktivsten hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) führt daher die MHH auf Platz 3 aller universitätsmedizinischen Einrichtungen in Deutschland [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Jahresergebnis von +2,0 Millionen Euro abgeschlossen. „Wir haben gezeigt, dass wir auch unter schwierigen Rahm
Onkologie MHH - Klinik für Nuklearmedizin MHH - Palliativversorgung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Gynäkologie (a) Prof. Dr. med. P. Hillemanns* Anästhesie (a) und Intensivmedizin (a) Fr. Dr. Greve* Dr. [...] innerhalb de MHH MHH - Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin MHH - Apotheke MHH - Institut für Klinische Chemie MHH - Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH - Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- [...] N. Dennhardt** Apotheke (b) Dr. Gesine Picksack* Transfusionsmedizin (a) PD Dr. Heuft* Diensthabender Arzt* Entwicklungsdiagnostik oder SPZ (c,d) Dr. H. Langen* Dr. A. Schmidt* Humangenetik (c,d) Dr.
Die neurologische Notfallmedizin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der drei wichtigsten Gebiete in den Krankenhausnotaufnahmen entwickelt – neben Chirurgie und Innerer Medizin. Dies spiegelt sich [...] der MHH: https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/zna Neurologische Notfallaufnahme/Notfallmedizin In der ZNA findet die Behandlung jeder akuten neurologischen Erkrankung statt, die einer [...] Fachgebiet und die Behandlungsdringlichkeit festgelegt. Mit jedem neu eintreffenden Patienten wird die medizinische Dringlichkeit und Behandlungsreihenfolge festgelegt und immer wieder angepasst. Lebensbedrohliche
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Vom FWJ direkt ins Medizinstudium Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich Lea Wagner präsentierte [...] e als FWJlerin ihr Projekt bei einer Ausstellung in der Leibniz Universität. Jetzt studiert sie Medizin. © privat Wie so viele junge Abiturientinnen und Abiturienten wusste auch Lea Wagner nicht, was genau [...] (DGVS). Lea Wagner hat ihren Beruf gefunden. Sie möchte Forscherin werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh
Werdegang Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen 2011 Approbation zur Zahnärztin Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in Köln und Hannover Master-Studium „Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt [...] Ungleichheit Lehre Modellstudiengang Medizin: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Pro
Transplantationschirurgen Professor Dr. Rudolf Pichlmayr (1932-1997), Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplantationsmedizin in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Der Preis wird auf der Jahrestagung [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf Pichlmayr Preis 2019 der Deutschen Transplantations [...] werden, die das Langzeitüberleben der Spenderorgane sichert. Preis zum Gedenken an den MHH-Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr Der Rudolf Pichlmayr Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft
vollamtliche Dekanin der Philipps Universität Marburg hat sie sich in der medizinischen Fachwelt großes Renommee erworben. Die Medizinische Hochschule Hannover erhält mit ihr eine herausragende Forschungsper [...] Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird die neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat die Bestellung gestern offiziell [...] Ellen Schmidt Rektorin der MHH. Professorin Hilfiker-Kleiner ist derzeit Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität in Marburg. Nun kehrt sie nach Hannover zurück: Die gebürtige Schweizerin
Jahr die Leitung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen übernommen hat. Von der Charité-Universitätsmedizin Berlin hat er Oberarzt Dr. Christian Hinze mitgenommen – und mit diesem auch das Knowhow [...] ein Blick tief in die biologischen Abläufe einzelner Zellen möglich ist. Dazu haben die beiden Mediziner vor wenigen Wochen zwei Studien in den Fachzeitschriften Genome Medicine und Kidney International [...] personalisierte Therapien.“ Kompetenz in Bioinformatik gefragt Doch dafür braucht es nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern Informatik-Expertise. „Die Analyse liefert uns eine Flut von Daten, die erst