Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1188 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 55%
 

Liegt keine CME-Anerkennung vor, sind die vorstehend genannten Kriterien entscheidend für die Bewertung durch die EK. Zumindest für die praktisch zu übenden Kursinhalte und die Lernerfolgskontrolle empfiehlt

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 55%
 

können technische und medizinische Informationen über Tausende von Unfällen immer wieder neu ausgewertet werden. So entsteht eine verlässliche Grundlage für die Ausarbeitung von Gesetzen und Richtlinien

Allgemeine Inhalte

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 55%
 

Prozesse und Projekte mit, sei der Wandel und hilf Menschen dabei, anderen zu helfen. Weil Du es uns wert bist Profitiere von vielfältigen Mitarbiter:innenvorteilen, verdiene ab Deinem ersten Tag 1400 Euro

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 55%
 

wollt endlich mal richtig untersuchen lernen? Ihr wollt ein nettes Arbeitsumfeld, in dem ihr ein vollwertiges Teammitglied seid? Dann seid ihr bei uns in der Rehabilitationsmedizin genau richtig. Aber Re

Allgemeine Inhalte

Informationen für Väter

Relevanz: 55%
 

möchten. Sie bietet Ihnen hierzu Anregungen und zeigt unterschiedliche Aspekte des Vaterwerdens. Empfehlenswert ist der Väter-Newsletter, der alle zwei Monate kostenlos per E-Mail zugeschickt wird. Er kann

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 55%
 

te Fachzentren in ganz Europa. Ziel ist es, den Zugang zu Diagnose, Behandlung und qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung für Patient:innen mit erblichen Tumorrisikosyndromen zu verbessern, unabhängig

Allgemeine Inhalte

Marius Hartmann

Relevanz: 55%
 

Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Andrologie

Relevanz: 55%
 

Ursache für männliche Unfruchtbarkeit. Oft, aber nicht grundsätzlich, findet man erniedrigte Testosteronwerte, eine erhöhte Körperlänge, relativ lange Beine sowie eine Brustvergrößerung und eine weibliche

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 55%
 

R. M., Soon, C. F., Odak, I., Bošnjak, B., Vlot, A., Deutsche COVID-19 OMICS Initiative (DeCOI), Swertz, M. A., Ohler, U., Geffers, R., Illig, T., Huehn, J., Saliba, A. E., Sander, L. E., … Li, Y. (2023) [...] vaccination. Nat Med. 2021 Jul 14. doi: 10.1038/s41591-021-01449-9. Epub ahead of print. PMID: 34262158. Werth K, Hub E, Gutjahr JC, Bosjnak B, Zheng X, Bubke A, Russo S, Rot A, Förster R. Expression of ACKR4 [...] celrep.2021.109346. PMID: 34260918. Yu K, Hammerschmidt SI, Permanyer M, Galla M, Rothe M, Zheng X, Werth K, Martens R, Lueder Y, Janssen A, Friedrichsen M, Bernhardt G, Förster R. Targeted delivery of regulatory

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 54%
 

methodisches Design mit quantitativen und qualitativen Ansätzen der Versorgungsforschung. Dazu gehören Auswertungen von Routinedaten von Versicherten der AOK Niedersachsen, Befragungen von Patient*innen und ihren [...] Perspektive der Nutzer*innen (Patient*innen sowie Leistungserbringer*innen) zu quantifizieren, einen Bewertungsrahmen für unterschiedliche Interessengruppen/Stakeholder zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für [...] untersucht die Versorgungssituation von Menschen mit Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS. Durch Auswertungen auf Basis eines Mixed Methods Ansatzes werden Rückschlüsse auf die aktuelle Versorgungssituation

  • «
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen