qualifizieren“, betont Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der neu gegründeten Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer. „Dazu brauchen wir leistungsfähige Prozesse, die letztlich [...] Altmaier. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer, unter Telefon 01761-532-7902 oder unter bockvonwülfingen
Pathologie der MHH, Schwerpunkt Neuropathologie https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/institut-fuer-pathologie/schwerpunktprofessur-neuropathologie Institut für Mikrobiologie und Kranken
– Moving from Syndrome to Spectrum". In seiner Vorlesung berichtet Prof. Kratz über seine Forschungstätigkeit zu genetischen Syndromen mit erhöhtem Krebsrisiko in Düsseldorf, San Francisco, Freiburg, Bethesda [...] Er verstarb am 12.Juni 2015. Das Dana-Farber Cancer Institute ist ein weltweit bekanntes Krebsforschungszentrum und -behandlungszentrum in den USA und gehört zur Harvard Medical School in Boston. FREDERICK
edizin (CIIM) in Hannover. Seit dem 1. Januar 2025 ist er Seniorprofessor der MHH. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen, insbesondere Virushepatitiden [...] med. Michael P. Manns herzlich zur Ehrenmitgliedschaft und freuen uns darauf, seine weiteren Forschungen und Errungenschaften zu verfolgen und ihn weiterhin in seiner Arbeit zu unterstützen.
Dr. med. Samir Sarikouch (Stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission) Leitung Klinische Forschung, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH Dr. med. Jessica Kaufeld [...] des Instituts für Klinische Pharmakologie, MHH Dipl.-Ing. Jörg Viering Leiter der Zentralen Forschungswerkstätten, MHH Dr. jur. Caterina Wehage Fachanwältin für Medizinrecht Stellvertretungen Julia Buchinski
Fachrichtungen an der MHH. Die ausgewählten Wissenschaftlerinnen werden ganz oder teilweise für die Forschung freigestellt. Für die Dauer der Förderung werden die Wissenschaftlerinnen formal ins Gleichstellungsbüro [...] gen Professorin 1974 Hochschuldozentin für experimentelle Hepatologie 1974-1991 Leitung des Forschungslabors der Abteilung für Gastroenterologie 1977-1979 Rektorin als erste und bisher einzige Frau an
GCP Certification Wissenschaftliche Tätigkeiten Kollegiat und Clinican Scientist des Else-Kröner-Forschungskollegs „AntiAge“, Universitätsklinikum Jena, 10/2018-05/2020 Postdoctoral Research Fellowship
Science – and Back! Historical and Ethnographic Perspectives on Sex Development Research “ des Sonderforschungsbereichs „Sexdiversity – Determinants, Meanings and Implications of Sex Diversity in Socio-Cultural [...] und dem Dissertationspreis der Prof.-Rudolf-Schmitz Studienstiftung 2023 ausgezeichnet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Endokrinologie, Medizin und Psychologie sowie der Wi
Ort in der MHH zusammengefunden. „Der Patientenbeirat soll das CCC Hannover dabei unterstützen, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten“, erklärt [...] nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat
en Hämatologie und Onkologie des Klinikums Großhadern in München. Nach einem dreijährigen Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston, USA, wechselte sie als Weiterbildungsassistentin [...] ative disease) bei Kindern. Ihre Arbeit ist integriert in das vom BMBF geförderte „Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx)“ . Sie ist Leiterin des pädiatrischen PTLD Registers