Patientengeschichten aus unserem Zentrum Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen? Dann schreiben
knapp, vor allem in Deutschland. Der Bedarf kann bei weitem nicht gedeckt werden; Patientinnen und Patienten sterben während der Wartezeit auf ein Organ. Deshalb wird intensiv daran gearbeitet, die verfügbaren [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter des MHH-Transplantationszentrums. Auch der Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums der MHH unterstützte den Transplant Summit. „Wir hoffen, dass [...] Laboren und Datenzentren bald den Betroffenen zu Gute kommen“, betonte Patrick Kaul, Sprecher des Patientenbeirats. In mehreren Sessions des Transplant Summits wurden u.a. diese wegweisenden Themen diskutiert:
RevOFib eine Perspektive auf schnelle Weiterentwicklung und Ausgründung zum Wohle von Millionen von Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen. Die sechs vorgestellten Projekte decken eine große Bandbreite [...] eine langfristige lokale Wirkstofftherapie. Die Implantate sind speziell für die individuelle Patientenanatomie gefertigt und elastisch, um unter anderem in kleine, unnachgiebige Nischen eingeführt werden [...] antibiotikaresistenten Bakterien aus dem Darm bis zur Validierung in einer klinischen Studie mit Patienten voranzutreiben. DesignerMAC (MHH): Aufgrund von Mangel an Alternativen stützt sich die aktuelle
stellen dabei mehrfache Beobachtungen auf Patientenniveau dar, sei es durch Erhebung zahnspezifischer Faktoren oder Behandlungen an mehr als einem Zahn je Patient. Erweiterung des Methodenspektrums bei [...] potentielle Verlust eines Frontzahnes oder eines Frontzahntraumas kann für den häufig noch jungen Patienten nicht nur ästhetische und funktionelle Folgen haben, sondern auch psychologische Auswirkungen und [...] Unfallort durch das Agieren der betroffenen Personen und der individuellen Primärbehandlung des vom Patienten aufgesuchten Zahnarztes beeinflusst. Die Arbeitsgruppe untersucht den Kenntnisstand zum Frontzahntrauma
den Studierenden präsent sein, so dass sie für eine spezielle Fragestellung bei einem bestimmten Patienten die geeignete d.h. zielführende und kosteneffektive Untersuchungsmodalität auswählen können. In [...] Verfügung. BP "Arztbriefe schreiben" Inhalt des Praktikums in der Radiologie ist die Mitbetreuung von Patient_innen während ihrer Zeit in der Radiologie und das Verfassen des Berichtes / Briefes. Der Schwerpunkt [...] eines klinischen Faches übernimmt. In der Angiographie soll durch die Studierenden mindestens ein Patient_in durchgehend mitbetreut werden von der Indikationsstellung und der Planung der Untersuchung bis
Schneider N, Damm K, Stiel S. Patients’ and Relatives’ Preferences for Outpatient and Day Care Services Within End-of-Life Care in Germany – A Discrete Choice Experiment. Patient Prefer Adherence. 2024; 18:519-529 [...] ABPATITE Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Ve [...] spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) abzulesen. Zu einem bedarfsgerechten, patientenorientierten Gesamtkonzept der Hospiz- und Palliativversorgung zählen darüber hinaus auch palliativme
Angebote für Patient*innen Hier finden Sie alle aktuellen Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in wahrnehmen können. Für weiterführende Informationen nutzen Sie unsere Beschreibungen
Die Geschichten Hier erzählen im Kindes- und Jugendalter transplantierte Patient*innen ihre Geschichte, um anderen Patient*innen Mut zu machen. Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann
Allergologie und Neonatologie In unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere Patienten*innen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an Ärzten*innen und Kinderkrankenpflegern*innen stellt [...] Kinder sicher. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung der Patienten*innen. Weitere Ambulanzen
Datenschutzkonzept Pseudonymisierung der Proben Datensicherheit zum Schutz der Patienten. Patienteneinwilligungserklärung harmonisiert mit Ethikern und Juristen der MHH und der Leibniz Universität Hannover