Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach pflege. Es wurden 964 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 19%
 

für Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) liefert Standards und Protokolle für die Lagerung, die Pflege, die Authentifizierung und die Qualitätskontrolle von Stämmen mikrobieller Krankheitserreger und [...] diese hatten vorher noch nie Sport gemacht. Circa 300 Mitarbeiterinnen meldeten sich, von der Pflegedienstleiterin bis zur Laborassistentin, um 30 Minuten täglich Sport zu treiben. Dass Sport fit macht, hatten

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 19%
 

haben diese Auswirkung auf die Gesundheitsparameter? Hat der Kontext des Partnertodes (z.B. Pflegesituation, Heimunterbringung, plötzlicher und unerwarteter Tod) Auswirkung auf Bewältigung und Gesundh

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 18%
 

zusammen, um innovative Ansätze zur Behandlung von ILD zu entwickeln und zu testen. Darüber hinaus pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit dem Lungentransplantationsteam unserer Klinik, um Patienten mit

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 17%
 

geeigneten Lernkontrollen. Der Bericht ist zugänglich unter: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/pflege_fortbildungspflicht-hebammen.pdf Dosierung von Oxytocin an deutschen Universitätskliniken

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 14%
 

One, 15(11). DOI: 10.1371/journal.pone.0241556 Otto F, de Wall S (2019). Stationäre Vorsorge für Pflegende demenziell erkrankter Angehöriger. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (11). DOI: 10.3238/zfa.2019 [...] 103(10); 2024-2433. doi: 10.1097/TP.0000000000002675 Otto F, de Wall S . Stationäre Vorsorge für Pflegende demenziell erkrankter Angehöriger. Zeitschrift für Allgemeinmedizin 2019; (11). DOI: 10.3238/zfa

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 8%
 

motivierende Gesprächsführung. In: Hebammen Wissen - Expertise-Evidenz-Erfahrung, 01.2025, 6. Jhg., Springerpflege.de Conference Abstracts / Posters Manawa AC. Stillen und Rassismus, ID: 72509, Poster Präsentation

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 7%
 

Rehabilitationskliniken. Teams der Psychoonkologie, Logopädie, Physiotherapie und spezialisierte Pflegekräfte schulen unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige bereits während des Aufenthaltes [...] sowie Photonenbestrahlung, Kopf- und Körperstereotaxie sowie der Brachytherapie) Onkologische Pflegeberatung Neue Therapeutika in klinischen Studien Therapie mit alternierenden elektrischen Feldern Pub

Allgemeine Inhalte

Qualifizierung MHH-Beschäftigte

Relevanz: 6%
 

Qualifizierungsangebot für Beschäftigte der MHH Die MHH bietet allen Beschäftigten und Ihren Partnern ein zielgruppengerechtes Qualifizierungsangebot. Unter einem Dach finden Sie vielfältige Angebote,

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter der Abteilung

Relevanz: 6%
 

Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Univ. Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinikdirektor Gebäude K11, Ebene S0, Raum 2070 Sekretariat Frau Özer, Frau Brauns ☎ 0

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Zada Akyol, Nadine Posch (Sekretariat)

+49 511 532 4439/4437
Zur Website
  • «
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen