Therapie, um langfristige Behinderungen zu verhindern und die Lebensqualität zu erhalten.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Corinna Trebst, trebst.corinna@mh-hannover.de oder
n und spezielle Schmerztherapie. Professor Krauss hat mehrere Preise für seine bisherige Arbeit erhalten: 1997 den Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neuropsychologie [...] einem Schiefhals, der häufigsten Form der Dystonie, lassen sich bestimmte Muskeln auch direkt ausschalten, um die Symptome zu mindern. In der Schmerztherapie setzt Professor Krauss ebenfalls die Stimulation
Abwehrreaktionen hervorrufen und das Immunsystem somit nur geringfügig mit Medikamenten in Schach gehalten werden muss. Zum anderen müssen die Zellen besonders sicher sein. „Sie dürfen im Herzen weder H [...] Studie zur zellbasierten Herzreparatur am Menschen erfüllt werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8773.
die Wissenschaftlerin die iPSC gentechnisch verändert und dabei auch die HLA-Merkmale der Zellen abgeschaltet. Das Ergebnis ist eine Art Blaupause für „neutrale“ Megakaryozyten-Zellen, die vom Immunsystem [...] einsteigen und erste klinische Studien am Menschen durchführen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Rainer Blasczyk, blasczyk.rainer@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6700
profitieren, mit dem Ziel die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu verbessern oder zu erhalten [2, 3]. Eine wichtige Zielgruppe für die Weiterentwicklung der Palliativversorgung sind deshalb [...] insgesamt 36 Monaten und gliedert sich in drei Hauptphasen. Hauptphasen von ProPall sind: (1) Die vorgeschaltete Ist-Analyse der Versorgungspraxis stützt sich auf: leitfadenorientierte Interviews mit Hausärzten
bis zur Erlangung der Facharztreife. Innerhalb dieser Zeit stehen die Vermittlung theoretischer Wissensinhalte und die praktische Anwendung ärztlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im Vordergrund. Um mit dem [...] Kinderanästhesie an. Das Curriculum wurde durch die AG Fellowship Kinderanästhesie erabeitet. Die Ausbildungsinhalte können in dieser Präambel nachgelesen werden. Derzeit bilden folgende Kliniken nach diesem
Psychotherapie Das Habit Reversal Training (HRT) ist eine verhaltenstherapeutische Technik, deren Hauptelement das Einüben eines alternativen Verhaltens darstellt. Patienten mit Tics sollen dafür das den Tics
Experimenten, Kosten-Nutzen-Analysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) [...] Digitale Gesundheitskompetenz und Ambient Assisted Living bei chronisch kranken Menschen - Nutzerverhalten und Nutzerpräferenzen, Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Gesundheitskompetenz
das medikamentöse Offenhalten des sich langsam verschließenden Ductus Botalli. Damit kann die Blutversorgung der unteren Körperhälfte durch die Lungenschlagader vorerst aufrechterhalten werden. Bei einer
nungen bei Erwachsenen vorgenommen, die als Nebendiagnose eine Gerinnungsstörung haben. Dieses beinhaltet auch das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Notsituationen oder Komplikationen. Unsere bed [...] sonen" . Dieses wird Ihnen eventuell mit der Einbestellung bereits zugeschickt, im anderen Fall erhalten Sie es aber auch in der Poliklinik . Im Anschluss gehen Sie in die HNO-Poliklinik und melden sich