Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3876 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
News

MHH verleiht 105 Doktortitel und zwei Promotionspreise

Relevanz: 86%
 

e Auszeichnung. Zum ersten Mal nach einer längeren pandemiebedingten Pause überreichte MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns die Promotionsurkunden während einer Feierstunde in der Hochschule wieder [...] Methoden die Wiederherstellung der Signalkaskade in Zelllinien und in Patientenzellen aufzeigen. Durch diese Forschungsarbeit, welche auch vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) unterstützt wurde [...] wurde, konnten erste Schritte hin zu einer neuen Form der Therapie für Patienten mit einer autosomal rezessiven kompletten IFN-γR1-Defizienz entwickelt werden. Die Originalarbeit von Dr. Liart Pollmann finden

News

Neues Gerät gegen plötzlichen Herztod

Relevanz: 86%
 

Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie war bei den ersten Implantationen des neuen Defibrillators als Backup dabei. „Wir unterstützen uns als Team mit unseren jeweiligen Kernkompetenzen in der [...] gehört zu den Pionieren bei der Implantation von Defibrillatoren. Vor fast 40 Jahren war die MHH die erste Klinik in Deutschland, an der die Implantation eines Defibrillators sofort vollständig gelang. Über [...] Jetzt implantierte ein Team des Hannover Herzrhythmus Centrum der MHH-Kardiologie deutschlandweit erstmals ein neuartiges System. Bei dem Extravascular Implantable Cardioverter Defibrillator (EV-ICD) namens

News

MHH verleiht 151 Doktortitel

Relevanz: 86%
 

in Lunge und Darm auf bestimmte Medikamente besser verstehen. Die Immun-Organoide werden die Entwicklung neuer, noch wirksamerer Medikamente unterstützen, da sie dabei helfen, die immunvermittelten Nebe [...] chaftler, drei Humanbiologen sowie eine Doktorandin der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Zum ersten Mal begrüßte die neue MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner die Promovenden sowie deren [...] fördern und das Immunsystem unterdrücken. Auch der Einfluss von Tabakrauch wurde untersucht: Er verstärkte das Tumorwachstum, besonders bei weiblichen Tieren, deutlich und führte zur geschlechtsspezifischen

News

„Ich sehe mehr Chancen als Risiken“

Relevanz: 86%
 

Eigenanteil einbringen. Wir wollen die gesamten Außenanlagen gestalten. Mit ganz starker Unterstützung der Förderstiftung haben wir schon tolle Großspenden bekommen. Ein ehemaliger Wissenschaftler der Hochschule [...] engagierten Mitarbeitenden verbessern. Solche Events wie der Marathon, der übrigens von unserer Förderstiftung MHH plus gesponsert wird, das Sommerfest oder die Geburtstagsfeier stärken die Identifikation [...] wichtiger Baustein, mit dem sich die MHH als attraktive Arbeitgeberin positioniert. Im Moment ist erst einmal die technische Umsetzung eine gigantische Herausforderung. Mehr als ein Dutzend andere Unikliniken

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 86%
 

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Der Masterstudiengang Biomedizin richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss in den Fächern Biologie, Biomedizin oder in einem vergleichbaren [...] Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für das erste Fachsemester sind immer nur zum Wintersemester eines jeden Jahres möglich. (Wer sich für ein höheres [...] biomedizin@mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangsvoraussetzungen Kriterien, die unbedingt erfüllt

Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 86%
 

ergänzende Transparenzerklärungen können auch Firmen unsere Arbeit unterstützen. Die Überweisung erfolgt auf folgendes Konto: Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: [...] Beugebewegung wie bei unversehrten Muskeln erhalten. Ziel der Entwickler aus Boston war die Wiederherstellung der Propriozeption. Propriozeption beschreibt die Fähigkeit des Menschen, die Lage und Bewegung [...] Innovative Amputationsmedizin So können Sie helfen! Wenn Sie unsere Arbeitsgruppe und Projekte unterstützen möchten, würden wir uns sehr über eine Spende in Höhe Ihrer Wahl freuen. Benutzen Sie als Ver

Allgemeine Inhalte

Dr. Ilvie Prince

Relevanz: 86%
 

bei der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützt werden? HTA-Bericht. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln. Schnell-Inderst P, Steigenberger C, Mertz M, Otto I [...] aspects in health technology assessment. ZEFQ 164, 1–10. Publikationen (nicht peer-reviewed): Schnell-Inderst, P., Steigenberger, C., Mertz, M., Otto, I. , Flatscher-Thöni, M., & Siebert, U. (2022). Additional

Allgemeine Inhalte

Pharmakologie/Toxikologie (BM P 9)

Relevanz: 86%
 

verwendeten Methoden und Techniken beherrschen. Kompetenzen Die Studierenden haben ein umfangreiches Verständnis über Pharmaka und Toxine. Insbesondere Wirkmechanismen, therapeutische Einsatzbereiche, die regulativen [...] Studierenden sind in der Lage, experimentelle pharmakologisch/toxikologische Forschungsprojekte zu verstehen, selber zu planen und mit modernen biowissenschaftlichen und analytischen Methoden durchzuführen

Allgemeine Inhalte

Examensfeier MHH Humanmedizin Januar 2021

Relevanz: 86%
 

Prof. Dr. Michael P. Manns Als die Corona-Krise im Frühjahr 2020 auch Deutschland erfasste, sind wir erst mal, wie wahrscheinlich alle anderen auch, in Schockstarre verfallen. Nach einigem Hin und Her musste [...] kommen. Zumindest virtuell. Also wagten wir das Experiment und veranstalteten im Januar 2021 die erste virtuelle Examensfeier an der MHH. Wie es dabei hinter den Kulissen zuging, können Sie anhand unserer

Allgemeine Inhalte

DGM Sozialberatung

Relevanz: 86%
 

Rehabilitation Zu Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts Zur Sicherstellung der Pflege und Versorgung Zur Hilfsmittelversorgung Herstellung von Kontakten zu Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen Flyer

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen