Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4333 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7)

Relevanz: 91%
 

TierSchG beantragt werden kann. Biomedizinische Ethik: Die Studierenden sind mit den Grundsätzen der guten wissenschaftlichen Praxis und den Prinzipien der biomedizinischen Ethik vertraut. Sie sind in der [...] Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7) Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Qualifikationsziele In diesem Modul erlernen die Studierenden die Grundlagen der guten wissenschaftlichen Praxis in der [...] der biomedizinischen Forschung sowie den sachgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen und Versuchstieren. Sie werden darauf vorbereitet, das Gelernte in der späteren

Allgemeine Inhalte

Lehrgang

Relevanz: 91%
 

Biologie" aufgenommen worden. Weiterhin richtet sie sich an Studenten/innen der Fächer Humanmedizin, Tiermedizin und Zahnmedizin. Beginn: 25. April 2025 Klausur: 18. Juli 2025 Das detaillierte Programm finden [...] Klausur im Sommersemester 2025 Die Vorlesung ist als (Wahl)Pflicht-Veranstaltung in den Studiengängen Biomedizin (M.Sc.), Life Science (M.Sc.), Pflanzenbiotechnologie (M.Sc.) und Biochemie (M.Sc.) im Rahmen des [...] Gentechnik-Sicherheitsverordnung, die im März 2021 in Kraft getreten ist, vorgegeben. Dazu wird die Medizinische Hochschule Hannover für Projektleiterinnen und Projektleiter der MHH im März 2026 einen staatlich

Allgemeine Inhalte

Ressort Krankenversorgung

Relevanz: 91%
 

Diätassistenten Leitung: Sonja Nothacker Schule für Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik Leitung: Christiane Maschek Schule für Medizinische Technologen für Radiologie Leitung: Sibylle Albrecht [...] Willkommen auf der Seite des Ressorts Krankenversorgung Adresse: Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bewerbung/Application Bei Interesse an der MHH als Arbeitgeber [...] Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung (Unternehmensentwicklung) Leitung: Dr. med. Olaf Schaefer Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Leitung: Dr. med. Maria Inés Cartes, MHM, MBA Ausbildungscampus

Allgemeine Inhalte

Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin (vorm. REBIRTH)

Relevanz: 91%
 

ut für molekulare Biomedizin Münster. Der Verbund befasst sich mit einigen der großen Fragen der Gesundheitsforschung sowie den damit einhergehenden Herausforderungen an die Medizin. Unsere Vision ist [...] Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin (vorm. REBIRTH) von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie Beschreibung REBIRTH wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bunds und [...] ter gefördert und besteht nunmehr weiter als 'Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin' . Daran beteiligt sind neben der MHH sieben weitere Partner: die Leibniz Universität Hannover, das

Allgemeine Inhalte

Ausbildung zum MTL

Relevanz: 91%
 

Medizinische Technologin und Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik ein spannender Beruf mit Zukunft Warum soll ich MTL werden? Copyright: Tom Figiel Photographie/Schule für MTLA/MHH Ich i [...] interessiere mich für Medizin, Technik und Naturwissenschaften. Ich wende mein gelerntes theoretisches Wissen gern in der Praxis an. Ich bin bereit lebenslang zu lernen. Ich will eigenverantwortlich und

Allgemeine Inhalte

Gut zu Wissen

Relevanz: 91%
 

en wurde diesjährig wieder in die Bestenlisten der führenden Mediziner in Deutschland aufgenommen und mit dem Qualitätssiegel TOP-Mediziner bestätigt.

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Sabine Lohrmann

Relevanz: 91%
 

Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Sabine Lohrmann Oberärztin Echokardiografielabor Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K08, Ebene S0, Raum 1031

Janine Steube, Sabine Knopp

0511-532-5499 0511-532-8199 Sportmedizin@mh-hannover.de

Dienstags von 09:00-13:00 Uhr
Donnerstags 09:00-13:00 und 15:00-17:00 Uhr

Zum Institut
Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen des Instituts für Zellbiochemie

Relevanz: 91%
 

Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Human- und Zahnmedizin Die Unterlagen zum Unterricht der Studierenden der Human- und Zahnmedizin befinden sich auf den Seiten der Lehrplattform ILIAS. [...] Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende des Masterstudiengangs Biomedizin Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Biologie

News

Im Rennen um Aufträge für die ethische Bewertung klinischer Studien

Relevanz: 91%
 

Liste vertreten. Das möchten die drei niedersächsischen Unikliniken – die Medizinische Hochschule Hannover, die Universitätsmedizin Göttingen und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – jetzt ändern [...] n Studienzentren geeignet sind. In Deutschland sind das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) für die Genehmigung von Arzneimitteln zuständig. [...] hochschuleigenen Ethikkommissionen gehören künftig weiterhin die Beurteilung von Studien zu Medizinprodukten wie etwa Implantate, Katheter oder Röntgengeräte oder sogenannte Studien, die nach der Berufsordnung

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen