Diätassistenten Leitung: Sonja Nothacker Schule für Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik Leitung: Christiane Maschek Schule für Medizinische Technologen für Radiologie Leitung: Sibylle Albrecht [...] Willkommen auf der Seite des Ressorts Krankenversorgung Adresse: Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bewerbung/Application Bei Interesse an der MHH als Arbeitgeber [...] Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung (Unternehmensentwicklung) Leitung: Dr. med. Olaf Schaefer Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Leitung: Dr. med. Maria Inés Cartes, MHM, MBA Ausbildungscampus
Institut: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Ziel des Projekts ist die Implementierung einer virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung [...] e werden durch einen Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) gemeinsam mit einer Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Expertise auf dem Gebiet der psychosomatischen Grundversorgung geführt [...] COVID-19-Infektion Projektleitung: Prof. Dr. Rainer Blasczyk Klinik / Institut: Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) Ein Pandemieausbruch durch einen sich schnell ausbreitenden
können zum Teil innerhalb der Medizinischen Hochschule auf ein Pool von Übersetzern für unterschiedliche Sprachen zugreifen, zum Teil können wir über das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) für Sie D [...] Hilfe für Eltern Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hilfe für Eltern - ganzheitliche Angebote Oftmals ist ein Klink-Aufenthalt und die Organisation des Lebens darum herum [...] Dolmetscher zur Verfügung stellen. Das Ethno-Medizinische Zentrum rund 180 speziell geschulte, zumeist muttersprachliche Dolmetscher/-innen für über 50 Sprachen und Dialekte. Wenn Sie einen Dolmetscher
(MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) Beruflicher Werdegang seit 2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover seit [...] leitlinienorientierte klinisch-praktische Handlungsempfehlung). Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2022; DOI - 10.1055/a-1820-7396 Andreeva E, Neumann M, Nöhre M, Brähler E, Hilbert [...] Isernhagen unter Berücksichtigung sozioökonomischer Kontextfaktoren. Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 26(01): 9-16 Stein S, Andreeva E, Ehlebracht-König I, Gutenbrunner C (2016) Symposium
Stammzelltransplantation Das pädiatrische Stammzelltransplantationsteam an der Medizinischen Hochschule Hannover führt Transplantationen über das komplette Spektrum maligner und nichtmaligner Erkrankungen [...] gentherapeutische Therapieverfahren in die klinische Anwendung. Gerne steht Ihnen einer unserer Transplantationsmediziner für ein Gespräch zur Verfügung. Seit 2014 sind wir nach JACIE akkreditiert, einem hohen [...] alen Qualitätsstandard, der regelmäßig von extern evaluiert wird. Bitte beachten Sie auch das medizinische Angebot unserer Station 62 und der KMT-Ambulanz.
Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Stabsstelle der Krankenversorgung. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stabsstelle Medizinische [...] Medizinische Prozess- und Patientensicherheit der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier finden Sie Informationen über die Struktur unserer Abteilung, unsere Arbeitsweise, aktuelle und vergangene Veranstaltungen
Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis" beim Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main Mitgliedschaft im: (i) Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) (ii) Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
Hausärzten sprechen? Ein Survey Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hamburg, 18.-20.09.2014. Düsseldorf: Ger-man Medical Science [...] an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 1993 Leitung des Ergänzungsstudiengangs Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public [...] ege, Medizinische Hochschule Hannover Seit 1999 Leitung des Arbeitsschwerpunkts Patienten und Konsumenten an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine kleine Stadt in der Stadt. Wie funktioniert das Zusammenspiel auf dem Campus? Unsere Podcast-Reihe Inside MHH nimmt euch mit an den Ort, wo die Medizin zu Hause [...] Engpässe miterlebt. Besonders die Palliativmedizin reizt sie, auch aus persönlichen Erfahrungen. Allerdings hat sie kein Abitur. Die Chance über die Landarztquote Medizin zu studieren, ist wie für Lara Engelke [...] besonders betrifft? Habt ihr Fragen oder Wünsche zu weiteren medizinischen Themen? Schreibt uns eine DM auf Instagram (@medizinischehochschule) oder eine E-Mail an webredaktion @ mh-hannover.de . Die Folge
Liste vertreten. Das möchten die drei niedersächsischen Unikliniken – die Medizinische Hochschule Hannover, die Universitätsmedizin Göttingen und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – jetzt ändern [...] n Studienzentren geeignet sind. In Deutschland sind das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) für die Genehmigung von Arzneimitteln zuständig. [...] hochschuleigenen Ethikkommissionen gehören künftig weiterhin die Beurteilung von Studien zu Medizinprodukten wie etwa Implantate, Katheter oder Röntgengeräte oder sogenannte Studien, die nach der Berufsordnung