n der MHH, Alumni sowie ein ehemaliger Patient. Zehn Stipendien finanzierte die Förderstiftung MHH plus . Die übrigen Stipendien übernahmen der Alumni e.V. , die Gesellschaft der Freunde der MHH , der [...] sondern engagieren sich darüber hinaus auch in besonderer Weise für die Gesellschaft: 29 Studierende der MHH haben im Studienjahr 2024/25 ein Deutschlandstipendium erhalten. Damit bekommen sie ein Jahr lang eine [...] Allein deshalb halte ich diese Form der Nachwuchsförderung für wichtig.“ ►Viele Fotos und weitere Informationen zur Nachwuchsförderung finden Sie hier . Text: Bettina Dunker und Annika Morchner
Anette Melk, Oberärztin an der MHH-Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber und Stoffwechselerkrankungen, die den Preis gemeinsam mit Professor Bernhard M.W. Schmidt, MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruc [...] wird jährlich vergeben und ist mit einem Preis von 3.000 Euro dotiert. Weitere Informationen: Zur Pressemitteilung der DGfN MHH- Pressemitteilung Nierenversagen im Kindesalter das Geschlecht beeinflusst [...] bei der Nierentransplantation? Dieser Frage geht ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), bestehend aus Mitgliedern der Kinder-Nephrologie, Nephrologie und der Medizinischen Soziologie, nach
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH 16:35 Uhr Strahlentherapeutische Highlights Dr. med. Roland Merten 'Oberarzt, Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie, MHH 17:00 Uhr Update Hirnmetastasen [...] Neurochirurgie, MHH 17:25 Uhr Pause mit Imbiss 17:40 Uhr Update GI-Onkologie Prof. Dr. med. Arndt Vogel Ltd. Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, MHH 18:05 Uhr [...] Infektiologie, MHH 18:30 Uhr Hämatologische Highlights (ASCO & EHA) Prof. Dr. med. Michael Heuser Ltd. Oberarzt, Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH 18:55 Uhr
+49511/3000-9000 E-Mail: infosparkasse-hannover.de Verfügbarkeit der Selbstbedienungsautomaten und Schließfachanlage: Montag bis Sonntag 00:00 - 24:00 Uhr Internet: Sparkasse Hannover-MHH Ehrenamtliche Kran [...] 532-3918 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11:00 - 16:00 Uhr * Freitag 11:00 - 14:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie hier . * Die Öffnungszeiten können abweichen Oldenburgische Landesbank AG Telefon: [...] Krankenhaushilfe (EKH) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr (Büro) weitere Informationen Friseur - Salon Hell + Boutique Wir bieten ab sofort auch Fußpflege an. Telefon: +49 (0)511 556311
PJ-Logbücher Die einzelnen Logbücher der MHH finden Sie hier zur Ansicht. Sie dienen lediglich der Informationen und sind nicht ausdruckbar ! Die Logbücher werden vom PJ-Büro vor Beginn des PJ an die
niedersächsischen Hochschulen besucht. An der MHH hat sich der Minister über das bestehende Exzellenzcluster RESIST sowie über die Clusterinitiative R-CUBE informiert. Bei R-CUBE geht es um Organregeneration [...] n, -reparatur und -ersatz Im Februar hatte die MHH erfahren, dass von den eingereichten Antragsskizzen für neue Exzellenzcluster die MHH-Clusterinitiative R-CUBE zur Vollantragstellung aufgefordert ist [...] unserer Unterstützung im Kampf um kluge Köpfe stärken wir als Land die MHH auf ihrem weiteren Weg der Exzellenzstrategie.“ „Die MHH geht mit drei Anträgen ins Rennen – und zwar in den drei Schwerpunktbereichen
MHH Ausbildungscampus Infos, Kooperationen und Events rund um unsere Ausbildungen in der MHH Wer hat den Ausbildungscampus schon kennengelernt? A und A Plus Akademie der Spiele, Hannover Albert-Einstein-Schule
Befragung richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen. Weitere Informationen und Kontaktaufnahme unter www.mhh.de/allpallmed/locate oder über PD Dr. Franziska Herbst ( herbst.franziska@mh-hannover [...] LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht Angehörige, die für einen schwerkranken Menschen über eine räumliche Entfernung (aus dem In-
gesammelten Daten eine Studie zur Mess-Kompetenz von Betroffenen durch. Weitere Informationen zum Hypertoniezentrum: https://www.mhh.de/nephrologie/ambulanzen Die Manoa-App: https://manoa.app/ Autorin: Lisa [...] längeren Zeitraum den Blutdruck zu überwachen. Die Manoa-App, an deren Konzept auch Forscher aus der MHH mitgewirkt haben, ermöglicht Patientinnen und Patienten die Überwachung des Blutdrucks selbst zu übernehmen
Hier finden Sie die Ausgaben unseres Hochschul-Magazins MHH Info. Zum Lesen der jeweiligen Ausgabe klicken Sie bitte auf den entsprechenden Jahrgang. Wählen Sie dann ein Heft aus, gehen auf die Downlo