Willkommen auf den Internetseiten der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover Kontakt Dr. Jan Hegermann Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie;
Links und unterstützende Einrichtungen zur Projektantragsstellung Speziell bei Projekten in der klinischen Forschung, aber auch bei anderen wissenschaftlichen oder marktnahen Projekten, ist die Expertise
Urologie und Urologische Onkologie und die Kooperationspartner des Prostatakarzinomzentrums an der Medizinischen Hochschule Hannover, stellen unsere Patienten in den Mittelpunkt unseres Handelns und verpflichten [...] die Würde und Selbstbestimmung eines jeden Patienten zu achten: Wir orientieren uns bei allen medizinischen und pflegerischen Leistungen am aktuellen Stand der Wissenschaft. Wir stehen Weiterentwicklungen [...] oms. Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Ergebnisqualität hinsichtlich des Standes der medizinischen Leistungen. Hohe Heilungsraten und niedrige Komplikationsraten. Ein innovatives Hochleistungszentrum
Kaufmännisches Gebäudemanagement (KGM) Herzlich Willkommen auf den Seiten des Kaufmännischen Gebäudemanagements Das KGM erbringt Dienstleistungen für sämtliche Hochschuleinrichtungen der MHH. Wir kümmern
Dr. Frank Dressler Dr. med. Frank Dressler arbeitet seit 1987 mit der Unterbrechung durch einen klinischen und Forschungsaufenthalt in Boston, USA, von 1989 bis 1992 in der Kinderklinik der MHH. Seit 2008
Informatik und Medizintechnik Das Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik der Medizinischen Hochschule Hannover besteht aus den Abteilungen Biometrie und dem Peter L. Reichertz Institut
Weitere Informationen zum Thema Sie finden weitere Informationen zum Krankheitsbild, unserer medizinischen und wissenschaftlichen Arbeit, sowie zu Ihren Ansprechpartnern unter folgenden Links: zum Hau
e der MHH Auf dieser Seite finden Sie die gemeinsamen Lehrberichte für alle Studiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Neben einem gemeinsamen Berichtsteil mit wechselnde Themenschwerpunkten
sich insbesondere das Habit Reversal Training (HRT) als effektiv durchgesetzt. Ausgehend von der klinischen Phänomenologie und neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette [...] Howard In diesem Video gibt Tim Howard – ein renommierter Weltfußballer und ehemaliger Keeper der amerikanischen Nationalmannschaft – ein Prominenter, der öffentlich mit seiner Tourette Diagnose umgeht – ein [...] ein Skype-Interview in Form von einer Frage und Antwort Runde mit Jugendlichen, die an chronischen Tic Störungen leiden: https://www.facebook.com/TouretteSyndrome/videos/10155467819511965/ Ich - einfach
befasst Dich dabei intensiv mit Zellbiologie und Molekularbiologie und verknüpfst beides mit medizinischen Fragen. ⇒ zum Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft Innnovativ – Interdisziplinär – Interaktiv [...] zur Expertin oder zum Experten für große komplexe Datenmengen im Gesundheitswesen und der (bio-)medizinischen Forschung. zum Studiengang Infectious Diseases and One Health (IDOH) Human - Animal - Environment [...] Wissenschaftskompetenz. Die offene Wertekultur der MHH steht für eine Überwindung von genderbedingten, ethnischen, kulturellen, sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Barrieren. Diversität ist geprägt durch