Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3558 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Präsentationen

Relevanz: 85%
 

Flächenlayout. Folien für Beamerpräsentationen sind einfach aufgebaut und gut lesbar. Auf die Darstellung umfangreicher Inhalte sollte verzichtet werden: Wenige Stichpunkte, gut strukturierte Grafiken [...] ausschließlich von seinem eigenen Laptop aus zeigen will, mit der Schrift Arial angelegt sein. Zur Erstellung Ihrer Präsentation stehen Ihnen Muster-Präsentationen in deutsch und englisch als Masterfolien

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5 / Ebene H0

PD Dr. med. Nicco Krezdorn, Sprechstunde donnerstags

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Mittwochs von 09:00 bis 13:00 Uhr

Funktionswiederherstellung bei Lähmungen des Gesichtsnervs (Fazialisparese).

Bei der Rekonstruktiven und Ästhetischen Mammachirurgie bieten wir:

  • korrigierende Formgebung durch Implantate und Eigengewebe,
  • Brustvergrößerung,
  • Brustverkleinerung,
  • Bruststraffung,
  • Brustwiederaufbau - Mammarekonstruktion
  • Brustasymmetrie und Fehlbildungen
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Molekulare Medizin (BCM WP 05)

Relevanz: 85%
 

onen der Studierenden vorgestellt und diskutiert. Dabei wenden Die Modulteilnehmenden ihre theoretischen Kenntnisse an, analysieren die experimentellen Ansätze der vorgestellten Studien/Publikationen und

Allgemeine Inhalte

Formular & Informationen

Relevanz: 85%
 

auf die Unterstützung durch Menschen angewiesen, die ihren Körper als Körperspender zur Verfügung stellen. Ohne Körperspenden ist eine gute Ausbildung unserer Studierenden in der Medizin und die Weiter- [...] vorbereiten. Die Bereitschaft, den Körper für die Lehre und medizinische Forschung zur Verfügung zu stellen, ist ein Geschenk eines Menschen an seine Mitmenschen. Für ein Formular zur Registrierung als Kö

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 85%
 

beachten ist, wird übersichtlich auf folgender Internetseite dargestellt. Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie außerdem einige Dokumente zusammenstellen. Welche das sind und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren [...] Hochschulabschluss in Deutschland anerkannt ist, können Sie die Anabin-Datenbank benutzen. Die Datenbank stellt Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber [...] Stiftung für Hochschulzulassung , ob sie den deutschen Bewerber*innen im Bewerbungsverfahren gleichgestellt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Sie einen Zugang zu den deutschen Hochschulen über

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 85%
 

Myelinscheide und von Nervenstrukturen. Wissenschaftlich befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie [...] wir im Liquor cerebrospinalis die Metabolite als potentielle Biomarker für eine schnellere Diagnosestellung oder auch als prognostischer Marker. In der Grundlagenforschung untersuchen wir experimentell [...] und schließlich ambulante Behandlung statt, woraus sich unterschiedliche klinische Aspekte und Fragestellungen ergeben. Welche pathophysiologischen Mechanismen diesen Erkrankungen zugrunde liegen, welche

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf, Tätigkeiten & Mitgliedschaften

Relevanz: 85%
 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsstelle Ethik (Prof. Dr. C. Woopen) , Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Uniklinik Köln und (von 12/2013 bis 08/2016) Geschäftsstelle, Cologne Center for Ethics [...] Universität Basel Beruflicher Werdegang seit 06/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in unbefristeter Anstellung Leitung Arbeitsgruppe "Forschungsethik und medizinethische Methodologie" Institut für Ethik, Geschichte [...] Direktorin: Prof. Dr. C. Woopen) , Universität zu Köln 10/2009 bis 08/2013 Wissenschaftlicher Angestellter mit Lehrdeputat und (ab 08/2010) Fachstudienberater für das Lehramt an Gymnasien in Philosophie/Ethik

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Infusionsambulanz

Relevanz: 85%
 

betreut. Das versorgende Team ist interdisziplinär aufgestellt und bringt Expertise aus der Pflege und der Administration (medizinische Fachangestellte) zusammen und betreut die Patient:innen in mehreren

Allgemeine Inhalte

MARS

Relevanz: 85%
 

durch das MWK und EFRE Abstract Projekt MARS: Medical Actions Reform Society – “go for it!” Die Stabsstelle FWT2 kann mit MARS die vorhandene Gründungsunterstützung der Lebenswissenschaftler:innen auf die [...] in die Translation zu überführen und die Ideen und Innovationen von allen Zielgruppen an dieser Stelle zu integrieren. Hierdurch werden vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten geschaffen und das Potential

Allgemeine Inhalte

Körperspende der medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 85%
 

umfassende und gute anatomische Ausbildung. Wir sind dankbar, dass sich Menschen hierzu zur Verfügung stellen. Auf dieser Seite können Sie sich über die Möglichkeit informieren, sich als Körperspender/Körpe [...] finden das Formular unten im zweiten grauen Feld.Falls Sie sich als Körperspender zur Verfügung stellen möchten, schicken Sie uns dieses Formular ausgefüllt zu. Ein Exemplar behalten Sie bitte in Ihren

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen