der Abteilung Neurologie Zertifizierungen Qualitätsmanagementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 der MHH wurde [...] ungen. Deren Qualitätskriterien werden über die Prüfung durch die Fachgesellschaften und Zertifizierungsstellen nachgewiesen. Überregionale Stroke Unit: Die Stroke Unit der Abteilung für Neurologie ist
der Einsatz der organoid-artigen Präzisionsleberschnitte zur Etablierung einer ex vivo Organ-/Immunsystem-Schnittstelle zur Simulation immunologischer Prozesse nach Transplantation humaner Lebern. Präzis
Haghikia Direktor 0511-532-2392 neurologie.sekretariat @ mh-hannover.de Stellvertretende Direktorin Prof. Dr. med. Corinna Trebst Stellv. Direktorin 0511-532-2390 trebst.corinna @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil
he Implantate Innovative Amputationsmedizin Unfallchirurgie ist Teamarbeit Behandlung von der Unfallstelle bis zur Rehabilitation Karriere in der Klinik für Unfallchirurgie Die Klinik für Unfallchirurgie [...] Klinik mit umfangreichen Kooperationen und Forschungsmöglichkeiten. INKM - Forum Notfallmedizin Die Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) der MHH veranstaltet in regelmäßigen
beachten ist, wird übersichtlich auf folgender Internetseite dargestellt. Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie außerdem einige Dokumente zusammenstellen. Welche das sind und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren [...] Hochschulabschluss in Deutschland anerkannt ist, können Sie die Anabin-Datenbank benutzen. Die Datenbank stellt Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber [...] Stiftung für Hochschulzulassung , ob sie den deutschen Bewerber*innen im Bewerbungsverfahren gleichgestellt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Sie einen Zugang zu den deutschen Hochschulen über
Myelinscheide und von Nervenstrukturen. Wissenschaftlich befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie [...] wir im Liquor cerebrospinalis die Metabolite als potentielle Biomarker für eine schnellere Diagnosestellung oder auch als prognostischer Marker. In der Grundlagenforschung untersuchen wir experimentell [...] und schließlich ambulante Behandlung statt, woraus sich unterschiedliche klinische Aspekte und Fragestellungen ergeben. Welche pathophysiologischen Mechanismen diesen Erkrankungen zugrunde liegen, welche
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsstelle Ethik (Prof. Dr. C. Woopen) , Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Uniklinik Köln und (von 12/2013 bis 08/2016) Geschäftsstelle, Cologne Center for Ethics [...] Universität Basel Beruflicher Werdegang seit 06/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in unbefristeter Anstellung Leitung Arbeitsgruppe "Forschungsethik und medizinethische Methodologie" Institut für Ethik, Geschichte [...] Direktorin: Prof. Dr. C. Woopen) , Universität zu Köln 10/2009 bis 08/2013 Wissenschaftlicher Angestellter mit Lehrdeputat und (ab 08/2010) Fachstudienberater für das Lehramt an Gymnasien in Philosophie/Ethik
der komplexen Lebertransplantation sind: Leberbiopsie endoskopische Darstellung der Gallen-/Pankreaswege (ERCP) percutane Darstellung der Gallenwege mit Anlage einer Gallendrainage (PTCD) verschiedene [...] ung oder Ligatur von Ösöphagusvarizen perkutane endoskopische Anlage einer Gastrostomie (PEG) Darstellung großer Gefäße mit Intervention mittels Katheter Magnetresonanztherapie (z.B. MRT, Sellink oder [...] und postoperativ vor und nach Herzkatheteruntersuchungen bei Herzinsuffizienztherapie / Medikamenteneinstellungen nach allgemeinchirurgischen Eingriffen 2. erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern
Zumutbarkeit des Elternbeitrages bei der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe gestellt werden. Anschließend wird der/dem Antragsteller_in mitgeteilt, welche Unterlagen zur Prüfung notwendig sind und eingereicht [...] bei leichter Erkrankung des Kindes, oder kann auch in den Kindernotfallbetreuungsräumen des Gleichstellungsbüros der MHH erfolgen. Die MHH ist Partnerbetrieb von Fluxx, einem Betreuungsangebot der Lande [...] e 24 Stunden erreichbar. Weitere Informationen gibt es unter www.fluxx-hannover.de und im Gleichstellungsbüro der MHH . Kinderbetreuung in den Ferien Herbstferienbetreuung der MHH (13. bis 24. Oktober
Alter“, welches vom Innovationsfond des gemeinsamen Bundesausschusses gefördert wird und stellt die Schnittstelle zur Phoniatrie dar. Frau Miller studierte Allgemeine Linguistik an der Universität Paderborn