1, in 30625 Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen
Wyrwa / wyrwa fotografie 1988 – 1995: Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover; Auslandsaufenthalte in Großbritannien, der Volksrepublik China und den USA 1996 – 2003: Weiterbildung zum Facharzt
Universitätsmedizin Göttingen statt. Weitere Informationen über das Projekt in verschiedenen Sprachen erhalten Interessierte auf der Webseite https://www.mhh.de/allpallmed/embrace-me . Für weitere Fragen steht
Hochschule ist Professor Welte zu tiefem Dank verpflichtet und wird sein Andenken immer in Ehren halten. Text: Simone Corpus
ichtungen implementiert wurde und wie sich das auf die Lebensqualität, den Sterbeort und Krankenhausaufenthalte von Patientinnen und Patienten auswirkt, steht im Fokus unserer Forschungsaktivitäten. Copyright:
Immunität‘ punkten können und viele Forschungsgelder für die die SARSCoV2- und COVID19-Forschung erhalten. 101,4 Millionen Euro sind beachtlich für eine Spartenuniversität wie die MHH, die einzige selb
1, in 30625 Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen
Hochschule Hannover. Hierzu laden wir Sie bereits jetzt ganz herzlich ein! Weitere Informationen erhalten Sie auf der HHM-Homepage .
und Patienten mit fortgeschrittenem Melanom/Basalzellkarzinom, die eine zielgerichtete Therapie erhalten. Auch Patientinnen und Patienten mit kutanen Lymphomen können sich in der dermatoonkologischen
Ort oder mit Angeboten, die Sie Zuhause nutzen können. Als ambulante Patientinnen und Patienten erhalten Sie zu Ihrem ersten Termin eine Eingangsanamnese in einer unserer ärztlichen Sprechstunden. Hier