l psychologisch und sozial begleiten und unterstützen zu können, haben wir uns zusammen mit dem Institut für Human Resources in Freiburg und dem Verein "Kleine Herzen Hannover" zur Aufgabe gemacht, ein [...] Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen pro Kurs begrenzt. Eine hochqualifizierter Ausbildung wird durch das Institut für Human Resources (IHR, Freiburg), das eng mit dem DRK zusammen arbeitet, gewährleistet. Lerninhalte
machen. Die Koordination des Gesamtprojekts liegt bei Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Hannover, die Technische Universität Braunschweig, die Universitätsmedizin Göttingen und das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik beteiligt. Inhaltlich ist RNApp in drei Forschungsbereiche
im Sommersemester 2022 aus der Reihe "Philosophie und Medizin" In der gemeinsam vom AStA und dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH veranstalteten Vortragsreihe "Philosophie
Institute for Biophysical Chemistry and Division of Structural Biochemistry Master Thesis Projects We are looking for motivated biochemistry students interested in combining protein biochemistry with
Macromolecular Mechanisms Prof. Dr. Roman Fedorov Institute for Biophysical Chemistry, OE4350 Hannover Medical School Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Office: Building I4, Floor S0, Room 1032 Phone:
AG Könecke Prof. Dr. Christian Könecke Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Institut für Immunologie, OE 5240 Koenecke.Christian @ mh-hannover.de Tel: 9729 Dr. Christian Schultze-Florey
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Lina Stünkel Arbeitstitel der Dissertation Eponyme in der Medizin – Benennung, Verwendung und Problematisierung
Disease Relevant Proteins Copyright: Nico Herzog Fotografie PD Dr. rer. nat. Susanne Eschenburg Institute for Biophysical Chemistry, OE4350 Hannover Medical School Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Office:
Unterstützung, um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern. Mirko Buzdon und Johanna Boyen aus dem Institut für Sportmedizin der MHH berichten zu den Chancen und Möglichkeiten der Sporttherapie bei einer
t (20 Betten) und verschiedenste Ambulanzen zur Klinik. Kooperationen mit anderen Kliniken und Instituten Es besteht eine enge Kooperation zwischen der Klinik für pädiatrische Pneumologie und Neonatologie