Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Matthias Eder. Es wurden 8 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
News

Rekord bei Stammzelltransplantationen

Relevanz: 100%
 

Professor Ganser fest. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Matthias Eder, eder.matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-9207. [...] Leukämien, also Blutkrebs, oder um Lymphome, das sind Tumore im Lymphgewebe“, erklärt Professor Dr. Matthias Eder, stellvertretender Klinikdirektor. Eine Stammzellübertragung ist beispielsweise angezeigt, wenn [...] die betreffende Person an Corona erkrankt ist oder sich in Quarantäne befindet“, erklärt Professor Eder. „Dann hätten wir den Patienten oder die Patientin konditioniert und die dringend benötigten Spen

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 88%
 

ransplantation Antragsteller: Dr. Christian Könecke, Prof. Dr. Michaela Scherr und Prof. Dr. Matthias Eder, beendet im Dezember 2013 [...] molecular targeting of anti-apoptotic proteins in activated donor T cells" Kooperation mit Prof. Dr. M. Eder - Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (MHH) 03/2014 -

News

Spezialist für Knochenmark-Erkrankungen und Krebs: Professor Heidel wechselt an die MHH

Relevanz: 80%
 

Michael Manns. Er dankte Professor Ganser für seinen jahrzehntelangen Einsatz sowie Professor Dr. Matthias Eder, der die Klinik zwischenzeitlich hervorragend kommissarisch geführt hat. Neue Therapieverfahren

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Zelluläre Therapien

Relevanz: 70%
 

Zelluläre Therapien Leitung Stammzelltransplantation: Prof. Dr. med. Matthias Eder Leitung CAR T-Zell Programm: PD Dr. med. Christian Schultze-Florey Leitung Tabelecleucel Schwerpukt: PD Dr. med. Christian

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

Rumpel, Regina, Dittrich-Breiholz, Oliver, Talbot, Steven, Scherr, Michaela, Chaturvedi, Anuhar, Eder, Matthias, Skokowa, Julia, Zhou, Jianfeng, Welte, Karl, von Neuhoff, Nils, Liu, Ligen, Ganser, Arnold; [...] Lehmann, Ulrich, Koenecke, Christian, Chaturvedi, Anuhar, Alchalby, Haefaa, Stadler, Michael, Eder, Matthias, Christopeit, Max, Göhring, Gudrun, Koenigsmann, Michael, Schlegelberger, Brigitte, Kreipe, [...] Francesca, Kankowski, Svenja, Lang, Luisa, Basic, Marijana, Bleich, Andre, Bolsega, Silvia, Steglich, Matthias, Oliviero, Salvatore, Raimondo, Stefania, Bizzotto, Dario, Haastert-Talini, Kirsten; Ronchi, Giulia

Allgemeine Inhalte

Matthias Eder Research Group

Relevanz: 19%
 

Molekulare Hämatologie und Onkologie Der Einsatz molekular definierter Therapeutika kann die Behandlung von Leukämien dramatisch verbessern. So haben im Falle der BCR-ABL positiven chronischen myelois

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 14%
 

University Hannover, Hannover: Part 1: ‘New optical tools for microscopic imaging‘ Prof. Dr. med. Matthias Ochs, Institute for Functional and Applied Anatomy, Hannover Medical School, Hannover: Part 2: ‘Using [...] Hepatocytes for Transplantation 22.05.2008, Special lecture (18.00 Uhr s.t., Hörsal N der MHH) Dr. Matthias W. Hentze, Associate Director, European Molecular Biology Laboratory (EMBL), Heidelberg: Understanding [...] inhibition of wnt-signaling 22.05.2008, Special lecture (18.00 Uhr s.t., Hörsaal N der MHH) Dr. Matthias W. Hentze, Associate Director, European Molecular Biology Laboratory (EMBL), Heidelberg: Understanding

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 8%
 

ed Analgesia? Mol.Pharmacol., 2024, 105(2), 75- 83, Originalpublikation Krueger,Jonas ; Preusse,Matthias ; Oswaldo Gomez,Nicolas ; Frommeyer,Yannick Noah ; Doberenz,Sebastian ; Lorenz,Anne ; Kordes,Adrian [...] K., Dallmann,I., Pich,A., Hegermann,J., Ganser,A., Hilfiker-Kleiner,D., Heidenreich,O., Scherr,M., Eder,M. Stable depletion of RUNX1-ETO in Kasumi-1 cells induces expression and enhanced proteolytic activity [...] Blair,H. J. ; Vormoor,J. ; Ottmann,O. ; Ganser,A. ; Pich,A. ; Hilfiker-Kleiner,D. ; Heidenreich,O. ; Eder,M. ; Differential expression of miR-17~92 identifies BCL2 as a therapeutic target in BCR-ABL positive

Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen