Kultur). Das Präsidium hat sich für seine Arbeit eine Geschäftsordnung gegeben. Kontakt Geschäftsstelle Präsidium Dörte Markworth Tel.: +49 511 532-6007 E-Mail: geschaeftsstelle.praesidium @ mh-hannover [...] Martina @ mh-hannover.de Mehr Aufgaben des Präsidiums Die Amtszeit der drei Präsidiumsmitglieder (PM) beträgt sechs Jahre. Zu den zentralen Aufgaben des Präsidiums gehören unter anderem: die Struktur- und [...] Das Präsidium der MHH Prof. Dr. med. Michael P. Manns Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre 0511-532-6000 0511-532-6003 Manns.Michael @ mh-hannover.de Mehr Prof. Dr. med.
Millionen Euro zusätzliche Drittmittel eingeworben. Das Präsidium ist eine „sehr starke Mannschaft“ Der Präsident ist hocherfreut, dass das Präsidium nun wieder komplett und zusätzlich erweitert ist. „Wir [...] dass das neue Präsidium unter Erfolgszwang steht. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hochmotiviert – gerade auch während der Pandemie. Sie erwarten zu Recht, dass wir als Präsidium jetzt auch liefern [...] Stand: 22. April 2021 Das Präsidium ist komplett, die Planung für den Neubau nimmt Fahrt auf, der Entwicklungsplan liegt vor: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist für die Herausforderungen der
zur -Signatur: A Um einen einheitlichen Auftritt nach innen und außen zu gewährleisten, hat das Präsidium daher am 13.9.2016 eine einheitliche Regelung zum E-Mail-Erscheinungsbild und zur -Signatur beschlossen [...] deutsch und englisch finden Sie im Organisationshandbuch unter E-Mail-Signatur. Im Auftrag des Präsidiums bitten wir Sie dafür Sorge zu tragen, ab sofort die neue E-Mail-Signatur zu verwenden.
Wartezeiten und gegebenenfalls weiteren Verschiebungen rechnen. MHH-Präsidium drängt auf schnelle Beendigung des Tarifstreits Das MHH-Präsidium drängt angesichts der schwierigen und belastenden Situation, in [...] ngel muss mit einer angemessenen Entlohnung begegnet werden“ Selbstverständlich achtet das MHH-Präsidium das gesetzlich verankerte Streikrecht. „Dem Fachkräftemangel muss mit einer angemessenen Entlohnung
mit dem Präsidium. Er nimmt zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung Stellung, auch zu wesentlichen Änderungen in Studiengängen und hat gegenüber dem Präsidium ein umfassendes [...] umfassendes Informationsrecht. Das Präsidium ist in allen Angelegenheiten der Selbstverwaltung in seiner Entscheidungszuständigkeit dem Senat rechenschaftspflichtig. Der Senat wird alle zwei Jahre neu gewähltem [...] Ulrich Jutta Ulrich. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Beratende Mitglieder Präsidium Prof. Denise Hilfiker-Kleiner, Ph.D. Präsidentin und Vorsitzende des Senats Prof. Denise Hilfik
in therapeutischen Berufen und die Auszubildenden geregelt werden. Stellvertretend für das MHH-Präsidium nahm der Leiter des Geschäftsbereichs I (Personal/Organisation) Jörg Stühmeier die Forderung von [...] wurden Streiks angekündigt. MHH als Landesbetrieb kann keine eigenen Regelungen treffen „Das MHH-Präsidium hat Verständnis für den Wunsch nach Entlastung“, sagt MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin, zuständig
ohne seine Mitgliedschaft in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) aufzugeben, hat das MHH-Präsidium stattdessen eine Vereinbarung zu Entlastungsmaßnahmen mit einem Konsequenzenmanagement angeboten [...] nachvollziehbar“, sagt MHH-Präsident Professor Michael Manns. Gemeinsam mit dem Land lotet das MHH-Präsidium weiter Lösungsmöglichkeiten aus und will die Gespräche mit dem Personalrat und Verdi nicht abreißen
en ver.di und GeNi (Gesundheitsgewerkschaft Niedersachsen) zu der Streikaktion aufgerufen. Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) macht auf die schwierige Situation aufmerksam, in der [...] , des Trägers des Klinikums und nicht zuletzt unserer Patientinnen und Patienten.“ Für das MHH-Präsidium ist es selbstverständlich, das gesetzlich verankerte Streikrecht zu achten. Zudem muss dem Fach
130 OWiG) verankert. Compliance fällt als Leitungsaufgabe in die Gesamtverantwortung des Präsidiums. Das Präsidium ist verpflichtet, alle Regeln zur Einhaltung von Recht, Gesetz und Richtlinien selbst e
Antrag ab, kommt es zu einem Nichteinigungsverfahren. Hierbei verhandelt der Personalrat mit dem Präsidium. Kommt auch dabei kein Ergebnis zustande, muss die Angelegenheit der Einigungsstelle beim Ministerium [...] Wenn die Dienststelle den Ablehnungsgründen nicht folgt, kann der Personalrat seine Position beim Präsidium noch einmal vortragen. Dieses entscheidet dann abschließend. Initiativrecht Bei Angelegenheiten