02.02.2016: Versuchstierkundliches Kolloquium: Dr. Sabine Petermann (LAVES, Oldenburg) Tierschutz in Niedersachsen; Hörsaal Q (J6), 16.15 Uhr 12.01.2016: Versuchstierkundliches Kolloquium: Dr. Dr. Carsten [...] Stressreize aus tierexperimenteller Tätigkeit; Hörsaal Q (J6), 16.15 Uhr 08.12.2015: Versuchstierkundliches Kolloquium: Josef Zens (Leiter der Abteilung Kommunikation, Max-Delbrück-Centrum) Die Krise als
Forschung , insbesondere durch die Verknüpfung von Grundlagenforschung mit versuchstierkundlichen Themen. Versuchstierkundliches Kolloquium 20.05.2025 Der Nationale Ausschuss und sein Expertenpool PD Dr. Bettina [...] Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Herzlich willkommen auf der Internet-Seite des Instituts für Versuchstierkunde und Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschule [...] dem kompetitive Forschung auf dem Gebiet der Versuchstierkunde betrieben wird und von dem Impulse für dieses Fach ausgehen. Das Institut für Versuchstierkunde und Zentrale Tierlaboratorium, eine der größten
: Modul Verantwortung in der Biomedizin mit den drei Modulteilen Gentechnische Sicherheit, Versuchstierkunde (in diesen beiden Fächern werden Umgangsgenehmigungen erworben) und Biomedizinische Ethik (2 [...] Vorbereitungskurs in Scientific Writing und Abschluss mit schriftlicher Masterarbeit und mündlichem Kolloquium (gesamtes 4. Semester, 30 LP) Ziele des Studiengangs Im Masterstudiengang Biomedizin werden die