Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach henze. Es wurden 15 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 100%
 

experience in conducting immunogenicity assays in pre-clinical as well as clinical settings. Elisa Henze Elisa.M.Henze @ stud.mh-hannover.de Tel: 9725 Miriam Köhler Koehler.Miriam @ mh-hannover.de Tel: 9730 Maximilian

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter:innen

Relevanz: 89%
 

Tel: 0511 - 532 9738 Ahmed Hassan Ahmed.Hassan @ mh-hannover.de Tel: 0511 - 532 9731 Elisa Henze Elisa.M.Henze @ stud.mh-hannover.de Tel: 0511 - 532 9725 Paul Neuhof Neuhof.Paul @ mh-hannover.de Tel: 0511

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 83%
 

Liersch S, Sterdt E, Henze V, Röbl M, Walter U. Gesundheitsökonomische Evaluation der Gesundheitsförderung – am Beispiel fit für pisa. Gesundheitswesen 2013. 75(11): 742-746 Liersch S, Henze V, Sterdt E, Sayed [...] D, Wasem J [Hrsg.]. Gesundheitsökonomie. Berlin: Duncker und Humblot, 2014: 257-280. Liersch S, Henze V, Krauth C , Röbl M, Walter U. Gesundheitsverhalten effektiv fördern? Ergebnisse des Projektes „fit [...] werden. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung. Bd. 45., Köln, 2013, S. 54-61. Liersch S, Henze V, Bisson S, Röbl M, Suermann T, Krauth C , Walter U. Täglicher Schulsportunterricht: Ergebnisse zur

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 63%
 

Krankheitsprävention in der Kontroverse. Lengerich: Pabst Science Publishers 2014; S. 72-90. Liersch S, Henze V, Krauth C, Röbl M, Walter U . Gesundheitsverhalten effektiv fördern? Ergebnisse des Projektes „fit [...] Context of Living and Working. Springer Science+Business Media New York 2013; S.: 223-246 Liersch S, Henze V, Bisson S, Röbl M, Suermann T, Krauth C, Walter U . Täglicher Schulsportunterricht: Ergebnisse zur [...] Handbuch Gesundheitswissenschaften. 5. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa, S. 1123-1153. Liersch S, Henze V, Röbl M, Suermann T, Krauth C, Walter U , Täglicher Schulsport: Ergebnisse zur Nachhaltigkeit. In:

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

periphery. Cell reports, 42(10), 113230. https://doi.org/10.1016/j.celrep.2023.113230 Bošnjak, B., Henze, E., Lueder, Y., Do, K. T. H., Rezalotfi, A., Čuvalo, B., Ritter, C., Schimrock, A., Willenzon, S

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 42%
 

cut lung slice technique. PLoS One 2013; 8(8): e71728 Patschan D, Backhaus R, Elle HJ, Schwarze K, Henze E, Becker JU , Patschan S, Müller GA: Angiopoietin-2 modulates eEOC-mediated renoprotection in AKI [...] a dose-dependent manner. J Nephrol 2013; 26(4): 667-74 Patschan D, Schwarze K, Lange A, Meise N, Henze E, Becker JU , Patschan S, Müller GA: Bone morphogenetic protein-5 and early endothelial outgrowth

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 40%
 

g therapy. NDT Plus 2010; 3(2): 172-175 Patschan D, Patschan S, Wessels JT, Becker JU , David S, Henze E, Goligorsky MS, Müller GA: Epac-1 activator 8-O-cAMP augments renoprotective effects of syngeneic

Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 27%
 

Neuhoff N, Metzler M, Sedlacek P, de Bont ESJM, Balduzzi A, Lausen B, Aleinikova O, Sufliarska S, Henze G, Strauss G, Eggert A, Kremens B, Groll AH, Berthold F, Klein C, Groß-Wieltsch U, Sykora KW, Borkhardt

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 26%
 

approaches for giant cell tumors]. Unfallchirurg 2014; 117(10): 883-891 [Review] Patschan D, Schwarze K, Henze E, Becker JU , Patschan S, Müller GA: eEOC-mediated modulation of endothelial autophagy, senescence

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 24%
 

2012; 32(5): 1747-55 Patschan D, Hildebrandt A, Rinneburger J, Wessels JT, Patschan SA, Becker JU , Henze E, Krüger A, Müller GA: The hormone Melatonin stimulates renoprotective effects of early outgrowth

  • 1
  • 2
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen