Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis hat Professor Dr. Jan-Henning Klusmann , Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I, Universitätsklinikum Halle (Saale), erhalten. Die Johann-Georg- [...] Tumorerkrankungen Mit der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2019 / 2020 ist Professor Dr. Peter Michael Schlag ausgezeichnet worden. Professor Schlag war bis 2013 Lehrstuhlinhaber für Chirurgische Onkologie (T [...] iche Arbeit – ging in diesem Jahr an Professor Dr. Jan-Henning Klusmann, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I, Universitätsklinikum Halle (Saale). Der gebürtige Göttinger beeindruckte
Internet süchtig?“. Auch Themen rund um die Pandemie werden in diesem Semester wieder aufgegriffen. Professor Dr. Wolfgang Koppert, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, wird am 4. Mai [...] Mai 2021 über die „Arbeit auf der Intensivmedizin in Zeiten der Pandemie“ sprechen. Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin, informiert am 1. Juni 2021 über „Sport für die Gesundheit [...] diesem Frühjahr wird auch die beliebte Vorlesungsreihe „Krankheiten auf Bildern“ mit Prof. Dr. Hermann Haller fortgesetzt. Er beginnt mit einem Vortrag über Rembrandt am 15. April 2021 um 17 Uhr, weitere Termine
(Personalized Prediction of Transplant Toxicity) soll hier Abhilfe schaffen. Unter der Leitung von Professor Dr. Steffen Oeltze-Jafra, Informatiker am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik [...] Digitales Tool für alle Standorte „Wir konzentrieren uns auf drei bestimmte Leukämieformen“, sagt Professor Oeltze-Jafra, Leiter des Bereichs Informationssysteme und -management am PLRI in Hannover. Dazu [...] Lernen aus Daten mehrerer Standorte erweitert und den an PRETTY beteiligten Universitätskliniken Halle (Saale), Göttingen, Leipzig und Jena zur Verfügung gestellt. Jede Kooperationspartnerin integriert
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Transplantation IFB-Tx Sprecher: Professor Dr. Hermann Haller
aet.de zur Verfügung. Auch die beliebte Vorlesungsreihe „Krankheiten auf Bildern“ mit Professor Dr. Hermann Haller wird als Live-Veranstaltung fortgesetzt und beginnt mit dem Vortrag „Krampfanfall und [...] den Terminen. Die Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 26. Oktober 2021 um 18.00 Uhr, übernimmt Professor Dr. Tobias Welte aus der Klinik für Pneumologie. Sein Thema lautet: „COVID-19 – Wo stehen wir und [...] Rahmen der Herzwoche vor Ort zu informieren. Das Thema „Herz unter Druck“ wird unter der Leitung von Professor Dr. Johann Bauersachs am 2. November 2021 im Hörsaal F präsentiert, sofern es zu diesem Zeitpunkt
School: Myocardial Tissue Engineering. 10.08.2016, Special Lecture (Lecture Hall H, 17 s.t.) Prof. Jonathan Kimmelman, Associate Professor, Biomedical Ethics Unit, McGill University, Chair of the ISSCR ethics [...] microbubble delivery system for multimodal theranostics’. 17.06.2016, Special Lecture (Lecture Hall G, 15 s.t.) Professor David Williams, MD, Chief, Division of Hematology/Oncology, Boston Children‘s Hospital [...] s.t., Lecture Hall H, building I1, MHH) Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, Hannover Medical School: ‘Interdisciplinary challenges of translational
kommt endlich ein Aufbruch? Eine weihnachtlich und wissenschaftlich gestimmte Antwort gab Professor Hermann Haller, Direktor der MHH-Klinik für Nephrologie, mit seinem Vortrag „The Icing on the Cake – Der [...] ist dies an der MHH Standard, allerdings ohne entsprechende Finanzierung durch die Krankenkassen. Professor Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH, wies auf die Vorteile der Perfusion [...] Ärzteschaft im Gemeinsamen Bundesausschuss, der über die Finanzierung neuer Verfahren entscheidet. Professor Frank Lammert berichtete, dass die MHH an einer Multizenterstudie zur Maschinenperfusion bei der
Experimentelle Hämatologie (Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Philippe Vollmer Barbosa), der MHH-Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (Professor Dr. Dr. Adrian Schwarzer) [...] ein Durchbruch gelingt, hat die Bundesagentur für Sprunginnovationen vor zwei Jahren zur SPRIND Challenge aufgerufen. Das Projekt iGUARD (integrated Guided Ultrafast Antiviral RNAi Drug Development) wurde [...] 5 Millionen Euro für die Weiterentwicklung neuer antiviraler Wirkstoffe. Das Forschungsteam um Professor Dr. Dr. Axel Schambach , Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen
noch nicht bekannt. Das will jetzt die Forschungsgruppe „TARGET-MPN“ klären. Unter der Leitung von Professor Dr. Florian Heidel, Direktor der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammze [...] uns etwa bestimmte Signalwege in den Zellen an, die durch das Enzym JAK2 gesteuert werden“, sagt Professor Heidel. JAK2 ist an vielen Vorgängen der Zellteilung und Zellentwicklung beteiligt. Eine bestimmte [...] hat. „Die Epigenetik hat Einfluss darauf, ob und wann eine MPN-Erkrankung fortschreitet“, erklärt Professor Heidel. „Wenn wir wissen, welche epigenetischen Regulatoren für das Wachstum der Zellklone und ihre