jährlich rd. 100.000 Klicks zählt der Mensa-Speiseplan zu den meist gewählten Seiten des MHH-Intranets zur Beantwortung der Frage, was heute auf dem Speiseplan steht. Kontakt Mensaleitung / Verwaltungsleitung
Jeder hat es, keiner will es und wer räumt es nachher weg?“ oder „Was steht denn heute auf dem Speiseplan? - Insekten?“ Im Wintersemester 2021/22 laden die Medizinische Hochschule Hannover, die Leibniz [...] E-Mail: jeannine.fischer@hs-hannover.de Dienstag, 08. Februar 2022: Was steht denn heute auf dem Speiseplan? Insekten? Prof. Madeleine Plötz, Direktorin des Instituts für Lebensmittelqualität und -sicherheit
und die Fließeigenschaften des Blutes, sondern auch für die Verdauung eines ballaststoffreichen Speiseplans mit vielen Vollkornprodukten, Obst und Gemüse. Damit die Ballaststoffe ihre sättigende und ver [...] Fleisch.Durch seinen hohen Eiweiß- und Ballaststoffanteil kann es nicht nur einen vegetarischen Speiseplan aufwerten. Das Sojaeiweiß hat durch die enthaltenen essentiellen Aminosäuren eine gute Qualität
die Aufgabenbereiche aussehen copyright: medJUNGE Planung und Zubereitung spezieller Kostformen Speiseplanung mit Dokumentation der Zusatzstoffe und Hauptallerge Lebensmittelbestellung, Organisation von
derlich für den Menschen, sondern auch die beste Wahl zum Erhalt des Planeten. Die Basis des „Speiseplans der Zukunft“ bilden Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Tierische Lebensmittel
Transportdienst auf die entsprechenden Stationen geliefert. In jedem Patientenzimmer befindet sich der Speiseplan der aktuellen Kalenderwoche. Jedem Patienten wird bei Neuaufnahme automatisch eine Kostform zugeordnet
Jeder hat es, keiner will es und wer räumt es nachher weg?“ oder „Was steht denn heute auf dem Speiseplan - Insekten?“. Schirmherr Björn Thümler, der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur
gerührt, dort werden Zutaten geschnippelt und überall riecht es gut nach deftigem Essen. Auf dem Speiseplan steht Chili con Carne. „Außerdem gibt es Nudelsalat und zum Abschluss Obstsalat“, erklärt Nina
Vielfalt“ zusammen mit der Zentralküche, der Sportmedizin und der Medizinischen Soziologie den Speiseplan der Mensa umgekrempelt. Für einige Wochen wurden die MHH-Mitarbeitenden mit abwechslungsreichen
r, Koriander, Chili „Mal was anderes“ – Indische Gerichte bringen exotische Abwechslung in den Speiseplan und enthalten gleichzeitig die extra Prise an gesunden Gewürzen. Mit Kreuzkümmel, Cayennepfeffer